Corvetteforum Deutschland
K&N Filter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: K&N Filter (/showthread.php?tid=17551)

Seiten: 1 2 3 4


K&N Filter - fleckej - 01.10.2005

Hat schon jemand an seiner C6 die K&N-Filter anstelle der serienmässigen Filter verbaut?
Bringst das ein paar PS, oder ist es nur Einbildung?

Generelle Frage: Wie kann man für kleines Geld ein paar PS mehr aus dem V8 rauskitzeln? Hatte da ein Erlebnis mit einem Porsche 911 (996) auf der Autobahn. Das Ding war mindestens gleichschnell wie meine Vette! Und das bei nominell min. 80 PS Differenz.

Danke&Gruß,
Jürgen


- Goofy - 01.10.2005

Z06 anstelle C6 = kleiner Preisunterschied mit großer Wirkung. Prost!

nicht ganz ernst gemeinte Grüße
Thomas


RE: K&N Filter - ehemaliges Mitglied - 01.10.2005

Zitat:Original von fleckej
Hatte da ein Erlebnis mit einem Porsche 911 (996) auf der Autobahn. Das Ding war mindestens gleichschnell wie meine Vette! Und das bei nominell min. 80 PS Differenz.

Danke&Gruß,
Jürgen

Seltsam... Diese begegnung hatte ich vor einigen Wochen auch. Der Porschefahrer war alleine in seiner Kiste, ich hatte nen Beifahrer dabei. Von 200 bis 265km/h hatte der Porsche nicht viel zu melden, was dem Fahrer sichtlich missfiel Yeeah!


RE: K&N Filter - hansk - 01.10.2005

woher weißt du so genau das der Porsche 80 PS weniger hat?
Auch die können modifiziert werden.

BTW. Ich glaube nicht an die 20 oder 30 PS die Luftfilter / Auspuffumbauten bringen sollen.
Zumindest sollte das gesamte System darauf abgestimmt werden. Allerdings habe ich diese
Erfahrungen nicht mit der Vette sondern mit meinem Motorrad gemacht.
Aber Motor ist und bleibt Motor.
Bei einem Renntraining habe ich auf meine ZX7R den Rennauspuff eines Kollegen montiert. Das
Teil war von einer stark getunten ZXR750RR. Anschließend hat mich mein Kumpel auf einer 600er
Honda überholt. Lediglich mein Klang war vieeeeel besser. Zwinkern
Subjektiv war der Leistungsverlust von ca 15 PS kaum zu spüren, objektiv an den Rundenzeiten
aber sehr wohl.

MfG
Hans


RE: K&N Filter - ehemaliges Mitglied - 01.10.2005

Noch was zum 996er: Ich hatte mal die ehre, gegen ein 996er Cabrio zu fahren (welches natürlich einiges lahmer ist als das Coupe, damals noch mit meinem 321PS M3 (ebenfalls Cabrio) auf einer Passstarsse ist mir der Fahrer jedenfalls nicht weggefahren. Ich denke wenn der einem lahmen M3 nicht davon fährt, dann einer C6 mit Sicherheit nicht...


RE: K&N Filter - fleckej - 02.10.2005

Zitat:Original von Gutzi
Noch was zum 996er: Ich hatte mal die ehre, gegen ein 996er Cabrio zu fahren (welches natürlich einiges lahmer ist als das Coupe, damals noch mit meinem 321PS M3 (ebenfalls Cabrio) auf einer Passstarsse ist mir der Fahrer jedenfalls nicht weggefahren. Ich denke wenn der einem lahmen M3 nicht davon fährt, dann einer C6 mit Sicherheit nicht...

Vielleicht liegt's daran, dass mein Teil erst 6000 km drauf hat und noch ein bisserl einlaufen muß?! Natürlich kann man einen 996 Leistungs-mässig auch aufbohren, aber nur für sehr viel Geld. Ich denke, um von 300 o. 320 Ps auf 400 zu kommen, ist es vermutlich besser, sich das nächstschärfere Teil zu kaufen (GT3 o. 997s).

Wie gesagt, langsamer war das Ding nicht. Ich habe auch von früheren, z.T. ausgedehnten Probefahrten über das Wochenende, den Eindruck, daß der Porsche mehr aus seinen PS macht; oder die Teile streuen gewaltig nach oben in der Leistung.

Mit dennoch sehr zufriedenen C6-Grüssen,
Jürgen


RE: K&N Filter - ehemaliges Mitglied - 02.10.2005

Zitat:Original von fleckej
Wie gesagt, langsamer war das Ding nicht. Ich habe auch von früheren, z.T. ausgedehnten Probefahrten über das Wochenende, den Eindruck, daß der Porsche mehr aus seinen PS macht; oder die Teile streuen gewaltig nach oben in der Leistung.

Mit dennoch sehr zufriedenen C6-Grüssen,
Jürgen

Wie auch immer: Take it easy, nen schnelleren gibts immer Heulen Irgendwann kommt bestimmt der Tag, andem irgend ein C6 fahrer von einem Golf BiTurbo oder ähnlichem stehengelassen wird. Ist bitter, kann aber passieren. Was solls. Ich denke das gesamtpaket der C6 ist nicht übel und für den Preis einer Corvette gibts einfach nichts besseres. Yeeah!


- Jochen - 02.10.2005

Jürgen welchen K&N meinst Du ?`Einen "offenen" Filter der die gesamte Luftbox ersetzt, oder nur die Austauschelemente von K&N die man gegen die originalen teile tauscht ?

Ein offener Luftfilter (wurscht welche Marke !), kann in Verbindung mit einer anderen Auspuffanlage zwischen 20 und 30 PS Mehrleistung bringen. Auch ohne das man die Motorelektronik spezifisch anpasst. Optimiert man die Motorkalibrierung kommen evtl nochmal ein paar PS dazu. Insgesamt also vielleicht 25 bis 35 PS bei "normalen" Bolt ons. Fraglich ist ob man die 0,1 - 0,2 Sekunden schneller auf 100 km/h auch mitbekommt . . . VMAx ändert sich nach meiner Erfahrung nur sehr geringfügig und kann alleine durch eine fette Gegenwindkomponente (oder auch andersrum Rückenwindkomponente) stark verfälscht werden . . .

Ein Austauschfilter von K&N wird keine spührbare Mehrleistung bringen.

Grüße

Jochen


RE: K&N Filter - Guenter - 02.10.2005

Zitat:Original von fleckej
Hat schon jemand an seiner C6 die K&N-Filter anstelle der serienmässigen Filter verbaut?
Bringst das ein paar PS, oder ist es nur Einbildung?
Danke&Gruß,
Jürgen

Hi Jürgen,
ich habe an Stelle der Originalen Papierfilter die K&N Filter (102,00 EUR/Paar beim Deutschen Großhändler) drin.
Ergebnis: Keinerlei Veränderung bei den Fahr-u.Geräuschwerten.
In Luckau habe ich nach meinem 13,08 Lauf auch die K&N-Filter rausgenommen:
Die Zeiten wurden noch schlechter (beste 13,3..).
Ich glaube der einzige Vorteil ist, daß sie ewig halten "sollen".


- hawaii - 02.10.2005

Zitat:Original von Goofy
Z06 anstelle C6 = kleiner Preisunterschied mit großer Wirkung. Prost!

nicht ganz ernst gemeinte Grüße
Thomas


Genau dass habe ich gemacht! Habe gestern eine C6 Z06 bestellt und werde meine C6 eintauschen. Liefertermin Mai 2006. Prost!