![]() |
Kontrolllampe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Kontrolllampe (/showthread.php?tid=1747) |
Kontrolllampe - Reg - 10.07.2002 Wenn ich die Zündung einschalte , leuchtet kurze Zeit GEN auf. ( eine rote Kontrolllampe ). Was bedeutet diese Lampe ? - Stegs - 10.07.2002 Hallo Kuster, Das Kürzel GEN auf der roten Lampe steht für GENERATOR. Das ist die Kontrollampe für die Lichtmaschiene um zu kontrollieren ob diese die Batterie ladet. Wenn du die Zündung einschaltest läuft der Motor ja noch nicht und dadurch wird der Generator auch nicht angetrieben wodurch er keinen Strom produzieren kann. Deswegen leuchtet deine Ladekontrollampe. Um im Generator Strom zu erzeugen muß der Klauenpolläufer (Rotor) magnetisch werden um in der Ständerwicklung (Stator) ein Ladungsgefälle aufbauen zu können. Um diesen Magnetismus in der Wicklung des Klauenpolläufer (Rotor) aufbauen zu können muß diese über den Vorerregerstromkreis bestromt werden. Das heist es fliest Strom aus der Batterie über Klemme D+ in den Generator. Wodurch auch die GEN-Kontrollampe leuchtet da diese in Serie in den Vorerregerstromkreis geschalten ist. Wenn nun der Motor den Generator dreht und Strom in der Ständerwicklung (Stator) entsteht, schaltet der Regler den Vorerregerstrom der von der Batterie kam ab und die GEN-Lampe erlischt.. Nun wird ein Teil des produzierte Batterieladestrom der Standerwicklung (Stator) als Erregerstrom für den Klauenpolläufer (Rotor) genommen, dies nennt man Selbsterregung im Erregerstromkreis. Dadurch wird kein Srom mehr aus der Batterie benötigt sondern diese wird nun mit einer Spannung von ca. 14 Volt geladen. STEGS ![]() - Reg - 10.07.2002 ![]() ![]() |