![]() |
Knackgeräusche im Dachbereich (Targa) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Knackgeräusche im Dachbereich (Targa) (/showthread.php?tid=16928) Seiten:
1
2
|
Knackgeräusche im Dachbereich (Targa) - - DAVE - - 18.08.2005 Seit gegrüsst C5 Fans! Ich bin seit knapp einem halben Jahr stolzer Besitzer einer roten C5 Modelljahr 2000. Das Auto macht mir unglaublich viel Spass, so dass ich über kleinere Verarbeitungsmängel grosszügig hinwegsehe. Allerdings habe ich seit knapp einem Monat ein lästiges Knacken im Bereich des Targadaches. Dies tritt vor allem bei Überlandfahrten auf, auch auf gut erhaltenen Strassen. Bremsen, Gasgeben und mässig unterhaltene Strassen forcieren das Geräusch zusätzlich. Ich habe den gesamten Bereich des Daches inklusive des "Koferraumdeckels" abgesucht, mir ist aber, abgesehen von der nicht sehr passgenauen Plastikabdeckung nichts besonderes aufgefallen. Da mir die von Euch geposteten Beiträge beim Durchlesen von anderen Angelegenheiten schon oft geholfen haben, hoffe ich, dass Ihr mir auch bei diesem "Problem" helfen könnt. Besten Dank! Dave - thocar - 18.08.2005 ich hab ab und zu ein ähnliches knacken. insbesondere, wenn ich bei kühlen temperaturen am morgen mit geschlossenem dach losfahre und es dann wärmer wird. sobald das knacken einmal auftaucht, öffne ich die vorderen veriegelungen und mache sie wieder zu. das knacken ist dann weg. sacheinbar verspannt sich irgendetwas bei temperaturwechsel. da ich meistens sowieso offen fahre, haben mich diese zusätzlichen handgriffe bisher nicht gestört. gruß thomas - Corvette-1111 - 18.08.2005 Mach ich genauso wie Tomas...... Das Knacken scheint eine Eigenart der C5 zu sein. Zeigt sie uns doch damit, dass sie lebt! Nur nicht vergessen, die Verriegelunf wieder zuverlässig einrasten zu lassen, sonst ist das Dach weg ![]() - hag10 - 18.08.2005 ![]() Problem erkannt - Problem gebannt habe mich auch damit herumgeärgert, die vordere Aufnahme vom Targadach ist zu locker. Einfach die Halter am Fensterrahmen ein wenig nach unten setzen (mm-Bereich) und schon war ruhe. Bitte versuchst und gebt bescheid mfg harald - C-556 - 18.08.2005 Meine hat das auch gemacht, ich habe einfach die Aufnahme und die Stifte der vorderen Halterungen gefettet, die waren trocken und knackten wie verrückt.... Cord - - DAVE - - 18.08.2005 Das habe ich auch schon getan. Ich habe alle Dichtungsgummis mit Silikon eingerieben, die hinteren Nabenaufnahmen und die vorderen Spanner eingefettet. Das hat allerdings nicht geholfen. Vorerst werde ichs mal mit der einfacheren Methode des Lösens der vorderen Spanner versuchen und wenn dies nicht funktioniert die Spanner neu justieren. Auf alle Fälle ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe! - JR - 18.08.2005 Bei meiner 01er gabs auf Garantie einen neuen Satz Dachgummis und gut wars. Gruß JR - achsbruch - 19.08.2005 Habe bei mir auch die Knackgeräusche. Es wurde ein neuer Hebel bestellt und eingebaut, Erfolg null. Dann das Glasdach drauf (habe zwei Dächer) und es war Ruhe. Auf meine Nachfrage woran es liegt, wurde mir erklärt, dass die Hebel eingestellt werden. Bei mir war die Einstellung zu stramm und die Hebel hatten Spannung. Harald hat ja schon erklärt wie man denn Hebel verstellt. Gruß Ralf - Torch Red - 19.08.2005 Bei meinem Dach waren die kleinen Siffte locker,hab auf Garntie neue Verrigelungen bekommen. Das Knacken ging dann irgend wann wieder los,danach hab ich am Dachholm die Einstellung nach unten gesetzt aber so das die Stiffte genau dort hinein passen. Auf gar keinen Fall verspannen ![]() Viel Erfolg wünscht,Heribert. - Jochen - 22.08.2005 Dave, hab mal im Service Manual nachgeschaut und fand einen "Knackpunkt" der vor Jahren auch bei mir zum Knacken führte. Es war die Stifthalterung der Sonnenblende auf der Fahrerseite. Die Blende auf der Fahrerseite wird auf der rechten Seite in eine Halterung gedrückt. Leider ist die Halterung bei vielen Fahrzeugen etwas zu groß im Durchmesser, dadurch kann die Blende vibrieren und es kommt zu den Geräuschen. Kannst ja mal ein kleines Stück Papier in die Halterung legen und schauen ob das Geräusch verschwindet. Wenn ja hast Du das Problem gefunden. Das Service Manual empfielt in diesem Fall den Austausch der Sonnenblende inkl. Halter. Ich denke aber man kann das auch anders lösen: Mit einer Heißluftpistole den Halter etwas erwärmen und leicht zusammenbiegen bis das Spiel in der Aufnahme verschwindet. Oder man lässt einfach das kleine Stückchen Papier drinn ![]() Wie gesagt, steht im Service Manual unter "Rattle and Windnoise", also scheint es ein recht häufiges Problem zu sein. Grüße Jochen |