Corvetteforum Deutschland
Corvette Wegfahrsperre - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Corvette Wegfahrsperre (/showthread.php?tid=16326)

Seiten: 1 2


Corvette Wegfahrsperre - vettedriver-c4 - 10.07.2005

Hallo,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine 1987 C4 gekauft und nun habe ich seid einigen Tagen ein Problem: ich kann wie gewohnt die Zündung anmachen, nur wenn ich den Schlüssel weiter drehe passiert nichts mehr, also der Anlasser dreht nicht mal an. Ich habe dann die Kontakte am Anlasser überbrückt um so zu starten, der Motor dreht zwar aber er springt nicht an. Das hat doch sicher was mit der Wegfahrsperre zu tun. Ich habe meine Corvette abends abgestellt (alles war bestens) und am nächsten Tag sprang sie nicht mehr an. Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt? Was wird durch die Wegfahrsperre blockiert und wie kann ich diese umgehen?

Vielen Dank
Sebastian


- ulf - 12.08.2005

etwas spät aber....

hatte bei meiner `87èr genau das gleiche Problem. Es lag an einem ausgeleierten Zündschloss. Der "Chip" im Schlüssel wird dann nicht richtig abgefragt.
Lösung: entweder neues Schloss, oder Wegfahrsperre lahmlegen-dafür gibt es Stecker bei Ecklers.


- Klaus - 12.08.2005

Hallo Sebastian,

erst mal willkommen im Forum - und trotz Startschwierigkeiten viel Spaß mit der 87iger Vette. Wie hat sich denn Dein Problem entwickelt?

Bei älteren C4en ist das Problem, aktivierte Wegfahrsperre wegen Kontaktproblem im Zündschloß, bekannt.
Eine richtige Lösung weiß ich leider nicht dazu.

Grundsätzlich ist es aber ein sehr heikles Thema, um es hier im Internet zu erörtern.
Wir möchten ja nach wie vor keine Anleitung zum Umgehen der Wegfahrsperre hier einstellen. Deshalb bitte ich alle, die Helfen möchten genau zu überlegen wie weit man mit einer solchen Anleitung gehen darf - schon aus Selbstschutz.

Gruß
Klaus


- hdako - 12.08.2005

Hallo Sebastian,

schreibe doch mal dem Michael - Username: corvette86 - eine PN. Wenn ich mich nicht irre, hatte er das gleiche Problem wie du. Wenn dem so ist, kann er dir seine Lösung mitteilen.
Hallo


- ulf - 13.08.2005

Ja, wenn du die wegfahrsperre lahmlegst, dann ist - glaube ich - auch dein Versicherungsschutz weg, oder? Also lieber ein wenig mehr ausgeben und ein neues Schloss einbauen.


- Nero - 13.08.2005

ich würde es zuerst mit einem neuen Schlüssel versuchen, kann auch schon helfen und ist nicht so teuer.
auf dem Bild ist mein alter Schlüssel und im Vergleich dazu ein neuer. man sieht, dass von dem Kontakt nicht mehr viel übrig ist.


- Stevie - 13.08.2005

Zitat:Original von Nero
ich würde es zuerst mit einem neuen Schlüssel versuchen, kann auch schon helfen und ist nicht so teuer.

Gute Idee, aber vorher würd ich mal Kontaktspray in das Schloss sprühen, hat schon so
manches Mal Wunder gewirkt. (und kostet fast nix)

Tritt der Fehler den sporadisch auf ???
Ein ausgelutschter Schlüssel, bzw. Schloss (kann auch nur versifft/korriedert sein) lässt
den Fehler erst selten und dann immer öfter auftreten.

Oder lässt sich der Wagen von einem Tag auf
den anderen garnicht mehr starten ?????
Dann tipp ich eher auf eine andere Ursache, vielleicht ist die Kontaktklammer abgebrochen
oder der Fehler liegt woanders. (Anti Theft Modul, Starter Enable Relais.....)


- vc4rider - 13.08.2005

Zitat:Original von ulf
Ja, wenn du die wegfahrsperre lahmlegst, dann ist - glaube ich - auch dein Versicherungsschutz weg, oder? Also lieber ein wenig mehr ausgeben und ein neues Schloss einbauen.

nein, da die wegfahrsperre weder in den papieren eingetragen, noch bei der versicherungspolice aufgeführt ist. der aufbau ist einfach zu simpel (und es gibt zu wenige mögliche kombinationen)

alex


- Stevie - 14.08.2005

Zitat:Original von vc4rider
nein, da die wegfahrsperre weder in den papieren eingetragen, noch bei der versicherungspolice aufgeführt ist. der aufbau ist einfach zu simpel (und es gibt zu wenige mögliche kombinationen)

alex

Das ist nicht richtig. - Ich kann mich recht gut erinnern das damals mein Versicherungs-
Futzi in einer Liste nachgeguckt hat. Dort war das System unter der GM Bezeichnung
"Pass Key" aufgeführt und von den Versicherungen anerkannt. - Daraufhin bekam ich
einen entsprechenden Nachlass.

Dennoch würd ich mir keinen großen Kopf machen, wenn das Ding abgeklemmt worden
ist. Eine C4 gehört wohl nicht zu den "Weißrussland-Export-Schlagern" bei Diebes-Banden.

Außerdem hat dann ganz bestimmt der Dieb das Ding tot gelegt... Engel


- vc4rider - 14.08.2005

Zitat:Original von Stevie
Zitat:Original von vc4rider
nein, da die wegfahrsperre weder in den papieren eingetragen, noch bei der versicherungspolice aufgeführt ist. der aufbau ist einfach zu simpel (und es gibt zu wenige mögliche kombinationen)

alex

Das ist nicht richtig. - Ich kann mich recht gut erinnern das damals mein Versicherungs-
Futzi in einer Liste nachgeguckt hat. Dort war das System unter der GM Bezeichnung
"Pass Key" aufgeführt und von den Versicherungen anerkannt. - Daraufhin bekam ich
einen entsprechenden Nachlass.

Dennoch würd ich mir keinen großen Kopf machen, wenn das Ding abgeklemmt worden
ist. Eine C4 gehört wohl nicht zu den "Weißrussland-Export-Schlagern" bei Diebes-Banden.

Außerdem hat dann ganz bestimmt der Dieb das Ding tot gelegt... Engel

bei einer 87er?? Kopfschütteln sorry, aber das glaube ich erst, wenn ich die police sehe!

ist nicht bös gemeint, aber ich habe selbst eine 86er und eine 87er gefahren, bei beiden bin ich von einer versichung zur nächsten gelaufen und habe sie mit fragen (auch zur wegfahrsperre) gelöschert. die aussage war IMMER: kein eintrag im brief=keine anerkannte wegfahrsperre!

alex