![]() |
Tempomat - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Tempomat (/showthread.php?tid=15547) Seiten:
1
2
|
Tempomat - Jens Tille - 24.05.2005 ![]() ![]() ![]() Wo geht dieser Schlauch hin ???? ![]() ![]() ![]() Über Eure Antwort freue ich mich jetzt schon ![]() ![]() Gruß ![]() Jens RE: Tempomat - STRUPPI - 24.05.2005 @Jens Tille: Ich kennen mich nicht mit der C4 aus!! Könnte aber wie bei der C3 sein: Der "kleine" Unterdruckschlauch führt durch die Spritzwand (Feuerschutzwand) an Dein Bremspedal. Dort ist ein Pneumatikschalter, welcher bei drücken des Bremspedals den Unterdruckkreis öffnet und dem Steuerservo so Blitzschnell den Unterdruck "klaut". Dadurch wiederum fällt Deine Vergaseransteuerung sofort in "Ruhe-Position = Standgas". Ein elektrischer "Sicherheitsschalter" öffnet den Stromkreis vom TEMPOMAT-REGELKREIS und löst die "Selbsthaltung". Damit wurde dann auch die Elektronik ausgeschaltet. ALso dürfte in Deinem Fall der Pneumatik-Unterdruck-Schalter am Bremspedal defekt sein, oder der Unterdruckschlauch ist nur vom Schalter runter gerutscht. Hoffe das war's und hat weiter geholfen. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI RE: Tempomat - STRUPPI - 24.05.2005 @Jens Tille: Nachtrag, da vergessen: Sollte sich Dein Tempomat sich bei stehendem Wagen aktivieren lassen, ist der "V-Min-Sicherheitskontakt" wahrscheinlich hinüber. Dann noch: Wenn Du ein Unterdruck-Servo in Deiner C4 hast: Dort führt ein Schlauch hin, welcher von einem 4-Fach-Verteiler abführt!! Vierfach-Verteiler: 1 geht zum Unterdruckservo 2 geht zum Bremsschalter 3 geht kurzen Weg zum Tempomat-Steuergerät "OBEN" 4 geht im Bogen zum Tempomat-Steuergerät "ca. beim dicken Schlauch". Position 3 oder 4 ist immer offen, wobei mit "3" der Unterdruck-Stellkreis gebildet wird (also nur aktiv, bei eingeschaltetem Tempometen). Dann ist bei Dir wohl auch schon ein Extra-Elektro-Pneumatik-Ventil zur Zwangsschliessung oben am TRANSDUCER befestigt. Ohne Strom muss das Teil dicht sein!! Du must die kleinen Schläuche vom Verteilerkreuz abziehen und dann kontrollieren. Servokreis kannst Du kontrollieren, indem du die Membrane reindrückst, einen FInger auf den SERVO-SCHLAUCH hälst und die Membrane losläst. Bei dichtem System bleibt die Membrane drinnen. Wenn Du an den TRANSDUCER ranmust (Filter reinigen, was viele vergessen und dann ist der TRANSDUCER gestorben, oder nachschauen, ob er innerlich beschädigt ist), schreib 'ne PN oder hier Posten. Klicken heist nicht "TRANSDUCER" ist heile ![]() Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI RE: Tempomat - Jens Tille - 24.05.2005 ![]() ![]() ![]() ![]() Hab also nochmal vielen Dank, ich werde mich melden wenn ich es gefunden habe oder nicht weiter komme Gruß ![]() Jens RE: Tempomat - STRUPPI - 24.05.2005 @ Jens Tille: Ich kann Dir nur eindringlich Empfehlen, Dir ein Corvette-C4-Shop-Manual für Deinen C4-Jahrgang (so eine Art "Werkstatthandbuch") zu kaufen. Das hilft Dir eine ganze Ecke weiter. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI RE: Tempomat - Jens Tille - 24.05.2005 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Trotzdem vielen Dank für Deinen TIp Gruß ![]() Jens RE: Tempomat - STRUPPI - 24.05.2005 @ Jens Tille: AUA, das tut weh, so viel Knete. Mein Shop Manual kostete "einst" 10 USD (Preis ist noch drauf) und wurde vor einem Jahr für 100 USD für mich gekauft und an mich Verschenkt. Die Bedienungsanleitung kostete "einst" 1 USD (ebenfalls noch der Preis drauf) und wurde auch letztes Jahr als Geschenk an mich, für 10 USD gekauft. Weitere informative "Lektüre" bezog ich über einen "Internet-Händler", welcher seine Produkte auch bei Ebay einstellt. Bei dieser "Lektüre" bezahlte ich "nur" den USD-Preis + Versand im Vorraus per Pay-Pal und sonst kam (zum Glück) nichts weiter dazu. Vieleicht solltest Du für Dokumentationen und Handbücher "andere" US-Händler wählen?? Man, ist das Knete, die Du da abdrückst. Und ich war schon blas bei meinen 250 USD für den "Lebenslauf" meiner C3, vom Tag der "Zeugung" bis zur Ankunft in Deutschland. Es gibt noch die Möglichkeit, US-Produkte bei Jürgen Bien oder Petty zu kaufen. Die Preisdifferenz zwischen USD und EURO liegt bei ca. Faktor 1,16 bis 1,2 x USD und Du hast die Sachen hier, ohne Zoll und Märchensteuer. Holst Du die Bestellung selber ab, entfallen Versandkosten an Dich. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI RE: Tempomat - Jens Tille - 24.05.2005 ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß ![]() Jens RE: Tempomat - STRUPPI - 24.05.2005 @Jens Tille: Du hast eine PN ![]() Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI RE: Tempomat - Jens Tille - 23.06.2005 ![]() ![]() ![]() Habt also (besonders Struppi) vielen Dank für Eure Tips ![]() ![]() p.s. STRUPPI Habe jetzt meine GM-Reparaturanleitung von Corvette Central bekommen .2 Bücher,insges.9cm stark, mit Transport, Zoll und Steuern 140 Euronen. Jede Menge English-Kauderwelsch, do you know? oder kennt jemand einen günstigen Übersetzungsweg ins Deutsche(z.B. als Worddokument einscannen, Übersetzer starten und in Deutsch genießen ?? ![]() Gruß ![]() Jens |