Corvetteforum Deutschland
Brake Light Flasher - Vorbeugung/ Schutz gegen Auffahrunfälle -. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Brake Light Flasher - Vorbeugung/ Schutz gegen Auffahrunfälle -. (/showthread.php?tid=15481)



Brake Light Flasher - Vorbeugung/ Schutz gegen Auffahrunfälle -. - Dieter L. - 19.05.2005

Hallo Fangemeinde,

Nach BMW (3- er ab 2004 und 5- er ab 2005) bietet jetzt auch Mercedes bei der S- Klasse ab dem Herbst 2005 ein blinkendes drittes Bremslicht an.

Untersuchungen haben gezeigt, dass sich bei dem blinkenden Licht im Vergleich zu dem herkömmlichen Dauerbremslicht die Bremsreaktionen um bis zu 0,2 Sekunden verkürzen. Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h verkürzt sich der Anhalteweg damit um ca. fünfeinhalb Meter.
Ich habe dieses "Brake Light Flasher" in meiner C 5 bereits ab 10/ 2004 nachgerüstet.

Bezug: T.A.P.D., Preis incl. Fracht, Zoll und Steuer = ca. € 90,00.
Ich empfehle, die von T.A.P.D. angebotene Version zu wählen, da nur diese im Vergleich zu anderen Anbietern die manuelle Einstellung der Blinkdauer und der Blinkfrequenz ermöglicht.

Montage ist recht einfach:
1. Nummernschild demontieren.
2. Trägerplatte demontieren.
3. Stecker in der E.- Zuleitung zu der dritten Bremsleuchte trennen.
4. Gerät mit Steckverbindung zwischenbauen.
5. Gerät in Klarsichthülle gegen Feuchtigkeit schützen und mit Kabelbinder an der E.- Ltg. fixieren.
6. Intervalle für die Dauer und für die Frequenz einstellen.
7. Rückbau zu 1.) und 2.). Fertig.

Clubmitglieder, die bei gemeinsamen Fahrten hinter mir gefahren sind, zeigten z. T. etwas gereizte Reaktionen. Im Klartext, Zitate: "dass kann einem auf den Geist gehen".

Ich persönlich halte diese Nachrüstung, nicht zuletzt auch zu der eigenen Sicherheit, für sinnvoll.

Gruß

Dieter


- GeneralDiDi - 19.05.2005

Fand ich auch mal ne klasse Sache. Vor allem schnelles blinken fällt auf und nervt. Aber wenn das jetzt auch schon die BMW´s und Benze haben, dann kommt das bei mir nicht rein Feixen

meint Didi


- vc4rider - 19.05.2005

wie siehts mit zulassung aus? wäre doch schade wenn der versicherungsschutz erlischt... Richter

oder was ist z.b. wenn dir einer hinten drauf brettert und dann sagt, er war von dem geblinke so abgelenkt, dass er das bremsen vergessen hat?!?
dann gehts zumindest vor gericht und das dauert dann... ohne den flasher wäre es ein auffahrunfall gewesen und du hättest in der regel innerhalb 4 wochen dein geld.

skeptische grüße
alex


- Corvette-1111 - 19.05.2005

Wir hatten das Thema schon mal vor einiger Zeit am Wickel! Ich bin ebenfalls begeistert vom dem Teilchen und kann Dieter bestätigen: Ich bin auch schon beim Corvette-Korso vom Hintermann angesprochen worden, ob man das nicht abstellen könnte. Ich habe die Blinkfrequenz jetzt auf der langsamsten Stufe und es blinkt auch nur noch 5 mal, bevor das Dauerlicht kommt.
Ein Freund im Corvette-Club fährt die gleichen Teilchen. Mir macht es Freude, hinter ihm herzufahren. Von anderen "Nicht-Blinkenden" bin ich aber auch schon voll Begeisterung angesprochen worden, wo es dieses tolle Ding gäbe.
So unterschiedlich sind eben die Menschen!

Mein TÜV äußerte sich ebenfalls sehr positiv, nach dem Motto "das fällt auf" und das ist ja auch der tiefere Sinn eines jeden Bremslichtes:
@General
Meine blinkende Dritte hatte ich schon vor Mercedes u. Co. eingebaut! Yeeah!


- hubsi - 19.05.2005

Hi,

ich durfte auch schon mal in einem Corso hinter einen "bremsblinkenden" Corvette fahren.
Meine Meinung dazu: Das hat mit Sicherheit nichts zu tun, das nervt einfach nur. Kopfschütteln


- Corvette-1111 - 19.05.2005

War ich das? Engel


- Andi81 - 19.05.2005

Hallo Dieter!! Hallo-gruen

Hab mir das Ding auch letzte Woche bestellt. Gefällt mir gut und fällt auf, auch wenn man auf die Idee kommen könnte das Bremslicht hat nen Wackelkontakt.
... dann können wir ja demnächst bei Clubausfahrten den Anderen gemeinsam auf den Nerv gehen. Feixen

Gruß,
Andi