Corvetteforum Deutschland
Zahlungsmethoden - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Zahlungsmethoden (/showthread.php?tid=15357)



Zahlungsmethoden - Camaro WS6 - 11.05.2005

Ein hier in Deutschland stationierter US-Soldat hat ein Teil, was ich gerne kaufen möchte. Preislich sind wir uns auch soweit einig. Da er 500 km entfernt wohnt, und der Versand nur 10,- Euro kostet, will ich Ihm also vorab das Geld überweisen.

Ich habe nun mit meiner Bank gesprochen, die wollen fast 50,- Euro für diese Überweisung haben. Ich will dem Typen 210,- Dollar überweisen, und nur weil es Dollar auch sein müssen, verlangt die Bank soviel Bearbeitungsgebühren.

Paypal habe zwar ich, er aber nicht. Wer hat ne Idee, wie ich das Geld zu seiner Bank überweisen kann, ohne soviel Gebühren zahlen zu müssen.

Jens


- Frank the Judge - 11.05.2005

Mit ein wenig Augenmaß kann man seinen Partner ganz gut einschätzen. Wenn ich mit den amerikanischen Ebayern telefoniert oder gemailt habe, wußte ich, ob ich darauf vertrauen konnte, das Geld gut verpackt per normaler Post zu senden.
Ist bisher immer gut gegangen. Zugegeben, ein wenig Risiko ist dabei.

Schon mal bei Western Union nach einem Bargeldtransfer nachgefragt? Gibt es bei jeder Post (wenn die es denn mit Dollars innerhalb Deutschlands überhaupt machen). Dürfte bei 210 Dollar um die 12 Euro Gebühr ausmachen.


- Camaro WS6 - 11.05.2005

Über Western Union habe ich noch nicht nachgedacht, habe allerdings auch gar keine Erfahrungen damit. Bar im Umschlag ist mir definitiv zu unsicher.


- Denny - 11.05.2005

Vielleicht per Post an ein vertrauenswürdiges Forumsmitglied senden, welches in der nähe wohnt und den Tausch Ware/Geld übernehmen kann.


- M.Z. - 11.05.2005

Ganz einfach:
Luftpolsterbeutel (kann man nicht durchsehen) kaufen, Dollars rein und per Einschreiben mit Rückschein als versicherten Brief schicken. Dürfte so um die 7 oder 8 Euro kosten und Du hast den NAchweis, daß der Empfänger den Brief auch erhalten hat.
Falls der Brief nicht ankommt, ist er versichert und die Post bezahlt.
MfG
M.Z.


- Frank the Judge - 11.05.2005

Zitat:an ein vertrauenswürdiges Forumsmitglied senden
Wo willst Du denn den herholen? Großes Grinsen

MZs Methode funktioniert auch mit einem Paket, welches automatisch bis 500 Euro versichert ist. Kosten um die 7 Euro.


- Porter - 11.05.2005

Und nicht vergessen der Bank kräftig in den A........llerwertesten zu treten
für den Versuch des "über den Tisch ziehens" !


- Camaro WS6 - 11.05.2005

Also, habe gerade mit Postbank Minutenservice und Western Union telefoniert. Die zahlen hier in Deutschland auch nur in Euro aus, nicht in Dollar.

Ich habe zur Zeit keine Dollar bei mir, für das Wechseln bei der Bank verlangen die ja auch wieder Schweinegeld Kopfschütteln


- Camaro WS6 - 11.05.2005

Hat sich erledigt. Der Typ hat sich bei Paypal registriert. Das macht alles viel einfacher.

Danke für Eure Hilfe
Jens