Corvetteforum Deutschland
Hilfe bei Tieferlegung C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Hilfe bei Tieferlegung C5 (/showthread.php?tid=14934)



Hilfe bei Tieferlegung C5 - Rafael39 - 13.04.2005

Hilfe!!Hallo allerseits!
Bin neu hier und könnte Hilfe gebrauchen!
Habe heute meine C5 Cabrio mit Hilfe eines Werkstattmeisters tiefergelgt,nachdem ich vor ein paar Tagen im Forum die Anleitung dazu gelesen habe.
Hat alles super funktioniert,außer das meine Vette jetzt hinten ein wenig tiefer ist als vorne,obwohl wir vorne bis Anschlag wie beschrieben die Schrauben vollständig nach links gedreht haben.Hinten hat sie jetzt die richtige tiefe aber vorne ist sie noch zu hoch.
Was haben wir falsch gemacht, können uns das nicht erklären!?Mehr wie nach links bis Anschlag drehen geht ja nicht!???
Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus


- Denny - 13.04.2005

Habe leider ganz wenig Ahnung davon... aber hast Du diese Gummidinger (wie auch immer die heißen mögen) abgeschnitten? Hatte sowas in Erinnerung...


- GeneralDiDi - 13.04.2005

Hallo Rafael

Zitat:Hinten hat sie jetzt die richtige tiefe aber vorne ist sie noch zu hoch

War bei mir auch so. Ist wohl normal bei der C5. Mein Vorbesitzer hatte die Schrauben auch bis zum Anschlag runter gedreht. War vorne immer noch etwas zu hoch. Also hatte ich letztens mit BigFrank noch die Gummis entfernt.
Die Schraube hat unten einen breiten Kopf auf dem der Gummi drauf sitzt. Der Gummi drückt den Achsschenkel nach unten. Ist bißl schwierig da ran zu kommen. Denn um die Schraube raus zu bekommen musst Du die Feder vom Schenkel weg drücken. Zum Glück hat Frank eine Hebebühne.
Schau Dir die Sache noch mal selbst an. Rad entfernen und dann kann man den Gummi, mit umdieeckegucken Feixen sehen.
evtl. kann man auch versuchen den Gummi im eingebauten Zustand (Feder entlastet) abschneiden. Kommt man aber verdammt schwer ran.

Gruß Didi


- Blake - 13.04.2005

Da hatten die in der Werkstatt aber keine Ahnung! Hinten darf eben nicht ganz bis zum Anschlag gedreht werden, wenn nicht vorne die Gummis, wie von Didi beschrieben, gekürzt werden. Also hinten wieder ein Stück zurück in Richtung Ausgangsposition, bis sie (die Vette) richtig steht oder eben vorne kürzen, wenn einem das nicht zu tief wird...

Mit gleichmäßig geschraubten Gruß, Blake


- Olly - 13.04.2005

War vielleicht keine GM Werkstatt.Sondern nur ein befreundeter KFZ Meister der beim Schrauben behilflich war und der aber von einer C5 auch keine Ahnung hat. Idee
Es steht ja nix von GM Werkstattmeister !

Aber sonst so machen wie beschrieben.

-Entweder hinten wieder ein bisschen höher (so war das dann bei meiner auch)
-oder vorne noch die Gummis kürzen (was ich als übertrieben ansehe.Dann gibt es echt Probs überall hinzukommen)

Gruß

Olly


- Rafael39 - 13.04.2005

Hallo Didi!
Danke für den Tip. Haben nur die hinteren Gummis gekürzt,aber würde es denn noch soviel an Spiel ausmachen die vorderen Gummis zu entfernen?
Hatte die Gummis für vorne nicht so dick in Erinnerung.
Hast du deine Gummis für vorne auch komplett entfernt?
Gibt es keine Geräusche?
Gruß Rafael

Zu Blake!
Es war eine freie Werkstatt,die hatten es zum ersten mal mit einer Vette zu tun.
Aber sie sind immer Hilfsbereit und für irgendwelche fummelarbeit immer zu haben.
Gruß Rafael


- GeneralDiDi - 13.04.2005

Schwer zu sagen was das noch ausmacht, da die Gummis auch zusammen gedrückt werden. Schätze ca. 10mm machts aus. In den Gummis sind noch 2 Metallscheiben zur Verstärkung mit drin. Wenn Du die Gummis komplett entfernst, würde Metall auf Metall liegen. Wir haben dann ein Stück stabierler und Flexibler Kunststoff ca. 1,5mm dazwischen gemacht. Weiß jetzt nicht genau was Frank da genommen hatte. Sollte nur weich, dünn und stabil sein.

Gruß Didi