Corvetteforum Deutschland
Standgas einstellen ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Standgas einstellen ? (/showthread.php?tid=14645)

Seiten: 1 2


Standgas einstellen ? - Alex86 - 25.03.2005

Hi together Hallo

Ich würde gerne den Idle Speed von 800 auf 600 rpm senken.
Kann mir jemand sagen wie man das bei der TPI Einspritzung macht ? Drosselklappen Anschlag ?
Aus meinen Chilton Guide geht das irgendwie nicht hervor.

Vielen Dank und viele Grüße

Alex


RE: Standgas einstellen ? - Stevie - 25.03.2005

Hallo Axel !
Das Standgas lässt sich nicht einstellen. Es wird
vom Computer geregelt. Wenn der Wagen
warm gelaufen ist, sollte der Leerlauf bei ca.
550 bis 600 u/min liegen.
Mann könnte zwar den 0-Anschlag der Drosselklappe
an einer kleinen (bewusst abgedeckten) Schraube
verstellen, aber die Leerlaufregelung würde dann
nachregeln...
Du solltest besser mal abchecken warum Dein Leerlauf
so ungewöhnlich hoch ist. Irgendwas scheint da nicht
zu stimmen.........


- Rolli - 25.03.2005

Hallo Alex,

das Standgas lässt sich durchaus einstellen. Grade erst am Sonntag in Uden hatte Gordon Killebrew vorgeführt, wie das geht. Habe leider nicht wirklich aufgepasst, da es nicht für mein Baujahr zutraf.

Man muss irgendwo ein Multimeter zwischenklemmen und dann was verstellen, bis eine bestimmte Spannung anliegt. Dann sollte die Leerlaufdrehzahl in Ordnung sein.

Ok, war jetzt nicht wirklich hilfreich, ich weiss ... Augenrollen

Aber irgendwie geht das. Vielleicht fragst Du im holländischen Corvetteforum mal nach, da waren einige, die sich das durchaus intensiv angeschaut hatten. Vielleicht kann Dir ja jemand auf deutsch weiterhelfen. Es sei denn, Du kannst holländisch Zwinkern
Ansonsten versuchs doch mal im corvetteforum.com.

Viele Grüße,
Roland


- Stevie - 25.03.2005

Zitat:Man muss irgendwo ein Multimeter zwischenklemmen und dann was verstellen, bis eine bestimmte Spannung anliegt. Dann sollte die Leerlaufdrehzahl in Ordnung sein.

Das ist sicher die Einstellung des TPS - Sensors gewesen. Zu Deutsch "Drosselklappen-
Potentiometer" welches dem Computer mitteilt wie weit die Drosselklappe
geöffnet ist. Dieser muß natürlich richtig eingestellt sein, allerdings diesen zu verstellen
um den Leerlauf zu regeln ist nicht der richtige Weg.


- burning-love - 25.03.2005

Ich habe das gegenteilige Problem.
Gleich nach dem Start läuft meine Corvette viel zu niedrig 400-550 U/Min und geht auch gerne im Stand aus.
Ich würde daher gerne die Leerlaufdrehzahl höher drehen.

Oder gibt es eine andere Art, diesen Fehler zu beheben?


- gta88 - 25.03.2005

Das Standgas kann nicht nur, es muss sogar eingestellt werden: z.B. nach einem Wechsel oder einer Überholung des Throttle Body.

Die Vorgehensweise ist dabei wie folgt:

- Pin A und B am ALDL Steckverbinder brücken, das ECM geht in den Diagnose Modus, der IAC Stepper fährt in seine äußere Endposition und verschließt damit die Bypass Öffnungen, dauert ca. 30 s...
- Zündung ausschalten und Brücke vom ALDL Steckverbinder entfernen
- Stecker vom IAC abziehen
- EST Verbinder trennen
- Motor starten und Drehzahl auf 450 U/min. in D einstellen (oder was immer das Service Manual vorschreibt) . Dies geschieht durch die Torx Schraube, mit der der minimale Öffungswinkel der Drosselklappe eingestellt wird.
- Motor abstellen
- EST wieder anschließen
- IAC Stecker wieder aufstecken
- Motor starten, die Drehzahl sollte im Bereich von 600- 650 U/min. in D liegen

TPS Einstellung:

Die Spannung soll hier im Bereich von 0,54V liegen, also evtl. nachstellen

Der Wert der Leerlaufdrehzahl ist im Chip vorgegeben und beträgt bei der 89er Corvette 550 U/min.

Gruß

Jens


Edit: Rechtschreibung


- Stevie - 25.03.2005

@gta:

Sicher ein hilfreicher Beitrag Dafür

Eine richtige Einstelllung von IAC und TPS sind auf
jedenfall erforderlich, damit das Standgas richtig vom
ECM geregelt werden kann.
Dennoch würde ich die richtige Justage der diversen
Sensoren nicht als "Enstellung des Standgases"
bezeichnen.
Sonst könnte man z.B. die Einstellung der Zündung,
usw. auch noch darunter fassen......


- gta88 - 25.03.2005

Stevie,

die Bezeichnung "Einstellung des Standgases" ist vielleicht etwas irreführend, da stimme ich Dir zu. Im Service Manual ist auch von "Minimum Idle Speed Check" die Rede.

Gruß

Jens


- Andy84 - 25.03.2005

Als erster Schritt wäre vielleicht noch die Reinigug des IAC-Kanals zu empfehlen. Dort findet sich viel schwarze Schmiere, die den Kanal zusetzt und damit den Luftfluß behindert und so zu Leerlaufproblemen führen kann. Einfach mal das (oder bei der Crossfire die beiden) IAC rausschrauben und schauen ob man da was sauber machen kann.


IAC-saubere Grüße,
Andreas


- Alex86 - 25.03.2005

Hallo,

Vielen Dank für die Tips.

Ich werde auf jeden Fall mal das Idle Air Control Valve reiningen und den Motor so wie von Jens beschrieben einstellen.

Muss der Motor warm oder kalt sein ?

Wenns gelkappt hat gebe euch Bescheid.

Viele Grüße und frohe Ostern [Bild: ostern_48.gif]

Alex