Corvetteforum Deutschland
Sandsäcke unter der Vette - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Sandsäcke unter der Vette (/showthread.php?tid=12490)

Seiten: 1 2 3 4 5


Sandsäcke unter der Vette - ZR1-Micha - 12.10.2004

Servus Vettenfreunde,
es kommt langsam die Zeit meine ZR-1 über den Winter einzumotten. Das Auto steht auf einer leichten Schräge. Jetzt hab ich mal ne dumme Frage. Es gibt da den Tip Styroporplatten unter die Reifen zulegen. Kann man nicht auch Sandsäcke verwenden (natürlich voll). Dadurch würde erstens das Auto nicht wegrollen und zweitens würde der Reifen keinen Standplatten kriegen weil der Sand den Druck gleichmäßig aufnimmt.
Hat das schon jemand versucht?
Hab ich irgendwas übersehen was Schwierigkeiten ergeben könnte?

Gruß
Micha


- Goofy - 12.10.2004

... oder im Winter ab nach Kalifornien und am Strand parken. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Spaß beiseite, hört sich für mich einleuchtend an wenn du sie Säcke nur leicht befüllst sollte das die Gleiche Wirkung wie Styropor haben.

Gute Idee, Gruß Thomas


- Frank the Judge - 12.10.2004

Ein Bar mehr Druck auf die Reifen und gut ist es. Du willst das Auto doch nicht acht Jahre lagern.
Grüße


- ZR1-Micha - 12.10.2004

@Frank
der Sand soll auch verhindern das das Auto nicht wegrollt. So hätte ich mit einem Schlag zwei Fliegen erwischt. Die Reifen werde ich natürlich auch vorher mit nem Bar mehr aufpumpen.

Was ich noch suche ist der Denkfehler weil anscheinend das noch niemand probiert hat. Hab zumindest nirgenwo etwas darüber gefunden.


Gruß
Micha


- Frank the Judge - 12.10.2004

Zitat:weil anscheinend das noch niemand probiert hat
Patent anmelden, Millionär werden... Feixen
Sandsäcke, die nicht prall gefüllt sind, dürften die gleichen Anpassungseigenschaften haben wie Styropor.

Machste mal ein Foto davon? Muß komisch aussehen.
garagen sind doch eigentlich immer ebenerdig, da rollt so leicht nichts weg, wenn nicht ein Hurricane Ivan kommt. Außerdem sichere ich meine Autos gegen Wegrollen (wenn nötig) mit Keilen.

Grüße


- Red Dragon - 12.10.2004

Zitat:Was ich noch suche ist der Denkfehler weil anscheinend das noch niemand probiert hat.

Gibt keinen. Könnte mir als Grund nur vorstellen, daß die meisten lieber mit Styroporplatten als mit einer Wagenladung Sand hantieren. Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Gruß
Wilfried

P.S.: Ich halte es wie Frank. Luftdruck erhöhen und gut - gab bisher keine Probleme.


- Goofy - 12.10.2004

Wenn du zu 100% auf Nr-Sicher gehen willst solltest du den Wagen komplett auf Böcke stellen, dann werden die Reifen geschont, der Wagen rollt nicht weg und du entlastest sogar noch die Federn.
Besser geht’s nicht!

Gruß Thomas


- ZR1-Micha - 12.10.2004

Ich habe aber keine Garage. Bin in dieser Hinsicht unterbemittelt und muß mich mit einem Carport, das an allen vier Seiten zu ist, begnügen. Die Schräge ist nicht stark, aber wenn ich die Bremse und den Gang rausnehme freut sich der Nachbar gegenüber Diskussion

Ich frage mich ob eventuell vielleicht der Sand feucht werden könnte und das den Reifen schadet. Das wäre dann ein griff ins Klo bis zur Schulter und genau das will ich vermeiden.
Und wer weiß was noch passiert. Aber freut mich das ich als Newbie hier noch was neues beitragen kann Feixen

Foto wird gemacht, dauert aber mir ein bischen (habe keine Kamera, wie so manch anderer hier auch nicht)

Gruß
Micha


- Goofy - 12.10.2004

Wenn du keine Garage hast vergiss die Böcke sonst hilfst du auch denen die dir die Reifen klauen wollen. huahua

Gruß Thomas


- ZR1-Micha - 12.10.2004

@ Goofy
Das wär peinlich, habe ja nicht mal Felgenschlösser.
Irgendwie sollte ich mir mal deswegen Gedanken machen.

mit nachdenklichem Gruß
Micha