Corvetteforum Deutschland
Aussetzer beim LT1!!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Aussetzer beim LT1!!! (/showthread.php?tid=12488)

Seiten: 1 2 3


Aussetzer beim LT1!!! - firuzrasul - 12.10.2004

Hi,

hab nun im Plan meine Kabel nummeriert und per Voltmeter durchgemessen welche Kabel
beim Aussetzer betroffen sind!

Erster Voltmeter wurde zwischen (8) und (9) gehängt
Spannungsabfall permanent von 12,8 V auf ca. 4 V !!!

Zweiter Voltmeter wurde an (6) und Masse Rahmen gehängt
gleicher Spannungsabfall wie oben!


diese 4 volt bleiben zwischen 1-30 sec. permanent stehen, je nach lust und laune. in dieser zeit fällt der Motor aus bzw. springt nicht an!

Wer hat eine Idee an was es liegen könnte???

Danke


Nachtrag - firuzrasul - 12.10.2004

(5) und (11) wurden jeweils mit Masse Rahmen auch gemessen! Keine Spannungsabweichung!!!


noch ein info zu diesem fall - firuzrasul - 12.10.2004

getauscht wurde bereits:
zündmodul, zündspule, optispark,

besonderheit:
ECM ist vom Jhare 93!
LT1 von 96!
somit auch Spule und Modul von 96!

nun meine vermutungen:
nachdem ich bereits auf (9) zusätzlich Masse über den Rahmen gelegt hatte und der Aussetzer immer noch nicht weg war, kann es eigentlich nur an (8) liegen, also Zündmodulausgang "D". Deswegen fällt ja auch die (6) aus, wenn ich dies aus dem plan richtig gelesen habe!!!Vielleicht passt das 96 Zündmodul nicht zu 100% zum 93er ECM!!!

Was habt ihr für Möglichkeiten gefunden???

DANKE


- McCornflakes - 12.10.2004

Da gab's doch mal nen Typen mit ner Cobra, der hat etwas ähnliches berichtet/gemacht/probiert. Ich glaube der Thread hieß "LT1 geht einfach aus" . Schau dich da mal um...vielleicht kommst du irgendwie weiter....


der bin doch ich ;-(( - firuzrasul - 12.10.2004

leider........... :-(


- McCornflakes - 12.10.2004

Ich denk' du hast das Problem gelöst !?

Da gab's doch ein Happy End...


nööööööö - firuzrasul - 12.10.2004

das happy end siehst du ganz oben im ersten bericht!

also leute, irgendeiner kennt doch bestimmt einen elektrospezialisten, der was damit anfangen kann, oder?


RE: nööööööö - McCornflakes - 12.10.2004

Aber wenn du schon so lange damit kämpfst: wieso versuchst du nicht alles auf einen Jahrgang zu bringen ? Schmeiß die 93er Komponenten raus und rüste einheitlich 96er Teile nach.

Wenn das Problem nämlich eine Überlagerung von vielen Einzelproblemen ist (ähnlich wie beim unrunden Leerlauf) suchst du dich entweder dumm und dämlich oder du kannst Ursache und Wirkung nicht mehr auseinanderhalten.

Es soll Corvette-Fahrer geben, die bei der Suche nach Fehlern auf misteriöse Art und Weise verschwunden sind....


ist leider nicht so leicht! - firuzrasul - 12.10.2004

mein kabelbaum ist aber auf diese 96er zündungsteile ausgelegt! unteschied ist z.b. die spule, welche beim 93er modell nämlich 2 stecker aufweist!

das 96er modul hat die gleiche anschlüsse wie das 93er! aber es wird doch jemanden geben, der diese gemssenen spannungsabfälle deuten kann???

lasst mich nicht hängen...........

andreas


- McCornflakes - 12.10.2004

Zitat:Vielleicht passt das 96 Zündmodul nicht zu 100% zum 93er ECM!!!

Vielleicht ?

Also ich muss darauf beharren, auch wenn ich dir nicht wirklich helfen kann:

Zwischen einem '93er ECM und einem '96er PCM (ECM incl. Getriebesteuerung) liegen deutliche Sprünge in der Entwicklung.

Hier ein Zitat:

Never install a new PROM just because the box fits or the connectors seem to match. The cases, and even the connectors, may look similar on the outside, but variations in the engine models, and years, require very specific programming to function properly.

Ich glaube, dass du die Ursache bereits selbst gefunden hast (siehe deine Beiträge).

Trotzdem noch viel Glück.