Corvetteforum Deutschland
Hilfe, C5 springt nicht an! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Hilfe, C5 springt nicht an! (/showthread.php?tid=12354)

Seiten: 1 2


Hilfe, C5 springt nicht an! - pcwille - 02.10.2004

SOS SOS SOS SOS SOS SOS
Hallo C5 Freunde,
habe gestern aus den USA eine 2001 C5 bekommen. Wie sollte es anders sein, die Batterie war leer. Heute, nach dem Laden und neuen Kallibrieren der FB dreht zwar der Motor, aber anspringen will das gute Stück nicht. Hat einer `ne Idee, Dank dem Forum hat das Kallibrieren auch geklappt.

MFG Christian


- c5-freak - 02.10.2004

Hallo Christian und willkommen im Forum

Vielleicht noch ein bischen genauer beschreiben was nach dem umdrehen des Schlüssels passiert;
flackerts im Innenraum ?
hörst du den Anlasser ?
[Sprit ist doch noch genug drin ?]

Sicherungskasten gecheckt ? (ist im Fußraum der Beifahrerseite)
Batterie korrekt montiert ?

Die technikversierten werden garantiert noch Antworten, wird schon wieder Prost!

Gruß

Mike aus H.


- Frank the Judge - 02.10.2004

Mal so ganz blöde...
Bei vielen der von mir importierten Autos wurden vor der Verschiffung die wichtigsten Flüssigkeiten abgelassen, so auch das BENZIN...
Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen.
Grüße und viel Erfolg


- pcwille - 02.10.2004

Hi,
die Antwort kam ja schnell.
Ich habe eigentlich alles soweit gecheckt. Benzin sicherheitshalber noch aufgefüllt. Anlasser dreht normal durch, aber mehr passiert leider nicht.

Christian


- c5-freak - 02.10.2004

Wie schauts wenn du den Schlüssel auf die vorletzte Stufe drehst, dreht sich Tacho/Drehzahlnadel einmal bis anschlag und zurück ?

Vielleicht Batterie defekt ? eine andere mal zum Test einbauen ?
Vielleicht mal die Fehlercodes (< suchmaschine dafür benutzen Großes Grinsen) auslesen ?
Vielleicht im http://www.corvetteforum.com suchen...

bin leider auch überfragt

Gruß


- Hagge - 02.10.2004

Hi



Meinem Schwager ist das Gleiche bei meiner C5 passiert.

Lösung:

Beim Starten Kupplung und Bremsen durchgedrückt lassen.


Vielleicht ist es ja das gleiche Problem.


Gruss Hagge


- c5-freak - 02.10.2004

Zitat:Beim Starten Kupplung und Bremsen durchgedrückt lassen.

Ah logisch, wenn du Schaltgetriebe hast musst du nur Kuplung (bis zum Boden) gedrückt halten, bei Automatik halt auf N....


- Stevie - 02.10.2004

Zitat:.... Schaltgetriebe hast musst du nur Kuplung (bis zum Boden) gedrückt halten, bei Automatik halt auf N....

Das wird wohl nicht das Problem sein, sonst würde der Anlasser ja nicht
loskurbeln......


- Wolf740d - 02.10.2004

Zitat: Wie sollte es anders sein, die Batterie war leer. Heute, nach dem Laden und neuen Kallibrieren der FB dreht zwar der Motor, aber anspringen will das gute Stück nicht
...ich würde das gute Stück trotzdem zusätzlich noch mit einer anderen Batterie (oder KFZ) überbrücken, kann durchaus sein das die Starterdrehzahl zu gering ist.


- Snake_ - 02.10.2004

Wenn der Anlasser dreht ist es nicht die Batterie.
Also Sprit hast Du ,stellt sich die Frage ob der auch vorne ankommt?
Dann kannst Du schauen ob ein Zündfunke da ist ,Kerzenstecker abziehen
Anlasser drehen lassen und schauen ab es Funkt!?
(Vorsicht mit isolierter Zange an Motorblock halten und Anlasser betätigen)