![]() |
Motor klackert wie ´ne Nähmaschine - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Motor klackert wie ´ne Nähmaschine (/showthread.php?tid=11807) |
Motor klackert wie ´ne Nähmaschine - schupppe - 24.08.2004 Hallo liebe Leute, ich fahre seit Ende April diesen Jahres eine 2003er Convertible und der Motor macht von Anfang an im Leerlauf Geräusche wie eine Nähmaschine. Mir ist das zu Beginn nicht so aufgefallen (Faszination von die Ganzeee) aber mit der Zeit wurde ich dann doch hellhöriger. Hört sich an wie ein oder zwei klappernde Hydrostössel ?!?! Mein Händler gibt Entwarnung: "Die C5 Motoren klingen alle so" - "Alublock ist halt hellhöriger"... Der Verkaufsleiter hat mich an seiner C5 horchen lassen und man hört tatsächlich ein leichtes metallisches Geklacker, aber bei mir ist einfach lauter ![]() Der Motor läuft ansonsten spitzenmäßig, kein Klingeln bei Belastung, auch der Spritverbrauch liegt im grünen Bereich. Ich werde der Werkstatt natürlich schon Druck machen, der Sache genauer auf den Grund zu gehen, aber vielleicht können mir doch zuvor ein paar nette Forumskollegen , oder natürlich auch -kolleginnen noch ein paar Erfahrungen, Meinungen, event. auch Tipps geben. Danke Euch schon mal im Voraus Peter Was wirklich keiner muß: Ein Durchschnittsmensch produziert in seinem Leben etwa 14.000 Liter Schweiß. - Eike - 24.08.2004 Die zwei C5 die ich mal gefahren habe, haben keine solchen Geräusche gemacht. Der L98 hört sich so an, wenn die Ventilfedern etwas Spiel bekommen haben. Dann aber doch eher bei Kälte und hoher Laufleistung. EDIT: eine der zwei C5 war ein Neuwagen, die andere hatte auch nicht viel km drauf - Goofy - 24.08.2004 Deine Werkstatt wird sehr wahrscheinlich Recht haben, sogar bei der Vette einen Freundes mit geringer Laufleistung ist dieses Klackern vorhanden. Wie lang ist der letzte Ölwechsel her? Gruß Thomas - c5-freak - 24.08.2004 Hallo Peter Das Thema ist schon bekannt: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=3503&sid=&hilight=klackern https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=7468&sid=&hilight=klackern Ich kann mir immer noch nichts unter dem klackern, rasseln vorstellen, da ich noch keine C5 gehört habe die das hat. Mir wurde aber gesagt das bei meiner absolut nichts zu hören ist.. Zitat:Die C5 Motoren klingen alle so" - "Alublock ist halt hellhöriger ![]() Gruß Mike aus H. - Goofy - 24.08.2004 Hallo Mike, wenn alles klappt wird Speed99 am 04.08. auch in Hanau sein nicht bei ihm aber bei seiner Vette ist das Klappern gerade im Schubbetrieb unter 1000 u/min deutlich hörbar, beim Gasgeben ist es weg. Gruß Thomas - JR - 24.08.2004 Hallo Peter, wende Dich am besten in dieser Sache mal an Olly (Little), der hat diesbezüglich das gesamte Händler-Programm schon fast hinter sich und kann Dir eine ganze Menge Infos dazu geben. Am letzten Freiitag beim Zusatzstammtisch habt Ihr übrigens sogar am gleichen Tisch gesessen. Gruß JR - schupppe - 24.08.2004 Das geht ja fix bei Euch ![]() JR: Danke für den Tipp, kommt Olly vielleicht auch am 4. Sept. nach Hanau? C5-freak: Auch Dir vielen Dank, bin dort auf ´ne plausible Erklärung gestossen, weil ich ohnehin schon in Richtung Hydrostössel dachte: Zitat:Die C5 hat ab 2001 angeblich auf der Auslassseite Hydrostößel, die sich erst bei höheren Drehzahlen voll aufpumpen. Dadurch erhält man ein verbessertes Drehmoment bei niederen Drehzahlen, da effektiv die Öffnungszeiten verkürzt werden. Da die Stößel dann etwas zu kurz sind, kommt es zu Klackern. Wenn das zutrifft könnte man davon ausgehen, daß durch Toleranzen der Stössel ein paar dabei sind, die einfach lauter klackern. Wird dann aber ein Geduldspiel sein, diese herauszufinden und gegen optimalere zu ersetzen, was einem Glücksspiel wohl gleichkommen dürfte, vor allem weil man dann aus einem größeren Lagerbestand die geeigneten herausmessen müßte... freue mich schon jetzt auf das Gesicht des Meisters ![]() Schlage für Hanau vor: Viele Köpfe unter C5 Hauben mit großen Ohren ![]() Merci vielmals Peter Was keiner wirklich wissen muß: In der Sprache der Eskimos gibt es kein Wort für Kopfschmerzen. - c5-freak - 24.08.2004 Frank (454big) hat, wenn ich ihn nicht falsch verstanden habe, ebenfalls darauf getippt... Auf dem Treffen ein paar Straßen weiter bin ich nicht dabei... Edith: wegen grammatikalischen unvermögen - Jochen - 24.08.2004 c5-freak, mensch, einen sooo kurzen Beitrag zweimal editieren ![]() Grüße jochen |