Corvetteforum Deutschland
C6-Alternative? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: C6-Alternative? (/showthread.php?tid=11750)

Seiten: 1 2


C6-Alternative? - Tripower - 20.08.2004

Leider bisher nur eine Studie - aber da könnte man untreu werden ....

Ford Shelby GR-1

Mit verträumten Grüßen
Tripower


- wazzap - 20.08.2004

sollte sich der GR-1 in der selben Preisebene wie die C6 befinden(was ich nicht glaube), wäre der Shelby mein............träum


- woody 68 - 20.08.2004

Hallo Herr Tripower,

also so langsam mach ich mir wirklich Sorgen um Dich. Erst diese Entgleisung bei einem Kommentar zu den Bildern des ex. Mathegott. So von wegen heimlicher nsnix Schwarm und jetzt das ??? Ok, Shelby hat schon Tradition.
Was´n los, brauchst ne vettige Hirnwäsche ???

Fragt sich, Al....


- Wesch - 20.08.2004

Hallo

Zitat:durch das eines 605 PS starken Zehnzylinders neu aufgelegt

Wie denn, was denn ?
Immer grösser und noch mehr Zündkabel usw.....
Man könnte fast meinen, der Sprit käme täglich billiger. Teufel

MfG. Günther


- Tripower - 20.08.2004

Moin Albert - Du Geburtstagskind OK!

Nö - eine Gehirnwäsche brauche ich nicht, ich bin eben vielseitig interessiert. Engel

Und das mit dem NSX ist auch keine Entgleisung, sondern mein realistisches Traumauto (allerdings 1. Serie). Irgendwann ist einer mal meiner ...... huldigen

Träumen darf man doch - so z.B. auch vom originalen F**d GT-40. Unerreichbar aber unglaublich schön *seufz*.


Mit toleranten Grüßen und den herzlichsten Glückwünschen zum Wiegenfest
Tripower


- Porter - 20.08.2004

Der schließt die "klaffende" Lücke zwischen ´Stang und GT40 und sieht dementsprechend wie eine Mischung beider aus. Also gut !
Klassisches Sportcoupé im 70th-Style - macht also da weiter, wo Ford aufgehört hat Großes Grinsen

-> look <-


- hape - 20.08.2004

Zitat:sollte sich der GR-1 in der selben Preisebene wie die C6 befinden(was ich nicht glaube),
- wovon du wirklich ausgehen kannst........... Kopfschütteln


- Titan - 20.08.2004

Zitat:Unerreichbar aber unglaublich schön *seufz*.

Das auf alle Fälle!!! Ford GT40 Herz

Aber unwahrscheinlich klein!
Ich hab zwar erst einmal einen in natura gesehen, aber ich bin regelrecht erschrocken wie "winzig" der ist!
Auf Bildern sieht der immer recht groß aus (dachte ich zumindest immer), dafür, daß er in der Größe gerade mal bissl größer ist als der Smart Roadster...! (verzeiht den Vergleich!!!)

Aber wirklich ein tolles (unerreichbares) Auto!

Gruß,
Flo


- Tripower - 20.08.2004

Zitat:Aber unwahrscheinlich klein!

ich habe mal in einer wirklich guten Replika gesessen (rechtsgelenkt und geschaltet - wie es sich gehört): Es geht! Trotz meiner Körpergröße von 187 cm konnte ich in dem Geschoss - bei geschlossenen Türen - sitzen.

Aber es war halt "nur" ein Replika Heulen. Wenn, dann nur ein Original! Und wenn das nicht geht, dann eben keiner - Basta!

Mit konsequenten (und daher geldsparenden) Grüßen

Tripower


- Frank the Judge - 20.08.2004

Na ja, ein bißchen größer als ein Smart Roadster ist er schon. Von der Grundfläche eher wie eine C6.

Das "Problem" bei dem Auto ist die niedrige Dachlinie. Deswegen fährt auch kaum ein GT40 ohne Bubble-Top in der Tür spazieren. Dan Guerney hat das damals in Le Mans verlangt, damit er wenigsten atmen kann.
Außerdem finde ich diese Beule im Dach/Tür optisch ganz apart.
Haben ja die Ferrari und Alfa bereits in den 50er Jahren gehabt. Allerdings dann auf beiden Seiten, genannt Double-Bubble...

Grüße

EDIT: Dieses Posting bezog sich auf Titans Beitrag. Tripower kam zeitlich dazwischen.
Noch mal die EDITH: Der heißt Dan Gurney. Sorry.