Corvetteforum Deutschland
Bremswirkung bei falschen Bremsbelägen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Bremswirkung bei falschen Bremsbelägen (/showthread.php?tid=11258)

Seiten: 1 2 3


Bremswirkung bei falschen Bremsbelägen - fsahm - 15.07.2004

Hallo,
hier mal ein Bild von unterschiedlichen Bremsbelägen.
Ich hatte seit einiger Zeit (wechseln von Bremsscheiben) keine zufriedenstellende Bremswirkung mehr. Dank eines Fachgespräches mit Frank (454BIG) kamen wir zu der Überzeugung, das es an den serienmäßig mitgelieferten, billigen Bremsbelägen liegen könnte.
Wenn man sich die Unterschiede in der Bremsbelagqualität ansieht, verseht man auch, warum!
Wie sagte Frank: "Die bestehen zu einem erheblichen Teil aus dem Füllstoff-Pappe"
Das ist auch nicht zu übersehen. Mag ja in den Staaten für 55 mls reichen, aber bei uns sicher nicht.

Gruß
Friedel


RE: Bremswirkung bei falschen Bremsbelägen - Wesch - 15.07.2004

Hallo

Tja, man erhält halt nur das , wofür man zahlt. ( normalerweise ).

Welche hast du denn jetzt drin ? Nehme an von VBP ??

MfG. Günther


- fsahm - 15.07.2004

Günter,
so ist es. Man muß halt auch ein wenig genauer hinschauen, wenn da solche beläge einfach beiliegen. Ich werde in Zukunft jedenfalls auch solche Sachen genauer prüfen.
Aber man wechselt ja auch nicht alle 3 Monate seine bremsbeläge!
Gruß
Friedel

P.S. Hatte dieses nur gepostet, damit andere erst garnicht solch einen Fehler begehen und nicht genau hinschauen.


- Frank the Judge - 15.07.2004

Zitat:damit andere erst garnicht solch einen Fehler begehen und nicht genau hinschauen
Welcher ist denn nun der bessere? Allein am Bild kann man das ja nun nicht erkennen. Nur weil einer heller als der andere ist (oder eben dunkler), kann ich zumindest das nicht zuordnen.
Und zusammengepresster Umzugskarton kann eben so oder auch eben so aussehen.

Fragt sich


- 454Big - 15.07.2004

Der dunkle Belag ist von HAWK.

Hier wird nur gutes Reibmaterial verwendet - im Gegensatz zu dem ausgefransten hellen Exemplar (wo auch immer das gemacht wurde - wahrscheinlich "hecho en Mexico") bei dem erhebliche Mengen an Füllstoff verwendet wurden und was schon beim hinsehen fransig ausschaut.

Ist leider nicht nur bei Bremsbelägen so - da ist es natürlich besonders ärgerlich - sondern auch bei Luft- und Ölfiltern, Dichtungen, Manschetten usw......

Wer Beläge von mir bekommt erhält nicht die billigsten - aber die preiswertesten (!) - und die in ausgezeichneter Qualität, denn ich verwende die Sachen selbst!!! Richter



Die Freude am günstigen Preis ist aber kurzlebiger als der Spass an der guten Qualität....... Nur mal so als Anregung. Idee
....aber jeder wie er gerne möchteOK!


- fsahm - 15.07.2004

Frank,
die dunkleren haben einen anderen und besseren Anteil von Metallteilen.
In den helleren ist so etwas anscheinend garnicht, oder nur sehr wenig vorhanden.
Man soll´s kaum glauben, aber die Bremswirkung ist eine ganz andere.
Jetzt kann man dazu wieder eine Bremsanlage sagen! Vorher stand man genauso auf der Bremse, aber eine echte Bremsverzögerung war nicht vorhanden. Bei höheren Geschwindigkeiten schaut man dann automatisch zwei oder drei Autos weiter nach vorne, um durch rechtzeitige Reaktion dieses auszugleichen. Geht einem aber tierisch auf den Senkel.

Gruß
Friedel

P-S. Bei den ersten, mit der Vette vorhandenen Bremsbelägen saß Elke auf dem Beifahrersitz bei Vollbremsungen voll im Sicherheitsgurt. Das ist jetzt auch wieder der Fall.
Kein Vergleich zum Billigcrap, der da mitgeliefert wurde.


Voll im Gurt - Split - 16.07.2004

Also Friedel was Du alles mit deiner Frau so machst haarsträubend Du sollst doch lieb zu Ihr sein Feixen


- fsahm - 16.07.2004

Carsten,
bin ich doch auch.
Friedel


Bremsen - V8yunkie - 16.07.2004

Ich verwende bei meinem Schätzchen die oben gezeigten, billigen Beläge - und kann mich in Bezug auf meine Bremse nicht beklagen. Sicher mag es sein, daß mit besseren (weicheren) Belägen die Verzögerung besser ist. Und mag auch sein, daß die teureren länger halten. Also ich will hier nicht zu falschem Geiz aufrufen... lediglich mal in Betracht ziehen, daß die Gründe für eine schlechte Bremswirkung vielleicht woanders liegen und übersehen werden können.

@Friedel
Wenn aber die Verzögerung mit den Billig-Belägen so schlecht war, dann gibt es da vielleicht noch ein anderes Problem im Bremssystem - vielleicht ein undichter Booster (Bremskraftverstärker). Oder liefert Dein Motor (ist doch modifiziert, soweit ich mich erinnern kann) weniger Unterdruck (= reduzierte Booster-Wirksamkeit) als normal?

Gruß,
Thomas


- man-in-white - 17.07.2004

@ Thomas,
wenn sich bei Friedel nur durch den wechsel der Beläge das alte Bremsgefühl wieder hergestellt hat dürfte der Rest des Systems wohl in Ordnung gewesen sein.


Der helle Bremsbelag sieht aus wie das Material aus dem bei Ikea die Möbel geprsst werden.
Billy Boy an der Bremse.
Frank