![]() |
Fast Fuel Injection - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fast Fuel Injection (/showthread.php?tid=112346) |
Fast Fuel Injection - Tark - 24.09.2025 Hallo in die Runde, hat einer von Euch so eine Einspritzung anstelle des Vergasers verbaut oder kennt einer eine Werkstatt rund um Hamburg, die sich mit diesen Nachrüstsystemen auskennt? Ich habe im Beifahrerfußraum den Anschluss für das Auslesen und Einstellen. Die Software für den Laptop kann man auf der Herstellerseite runterladen, allerdings fehlen mir die Anschlusskabel (Wiring Adapter und Communication Cable). Ich denke nicht, dass das Standardanschlüsse sind, die jede Werkstatt hat und trotz Recherche und Anfragen beim Hersteller sind die Teile aktuell nicht zu bekommen. Ein Handsteuergerät kann man kaufen, kostet aber für eine einmalige Aktion aus meiner Sicht zu viel und ggf. liegt die Ursache für nachstehendes Thema ja auch wo anders. Warum das Ganze: Ich denke der Motor läuft etwas zu fett (Rußbildung am Endrohr, verzögerte Gasannahme aus dem Stand, Abgasgeruch) und ich würde das gerne mal in Augenschein nehmen lassen und verbessern. Bin für jegliche Tipps dazu dankbar. Viele Grüße Tark RE: Fast Fuel Injection - daabm - 24.09.2025 Wenn Du die Gegenseite am ECU findest, sollte Dir das helfen - am Ende ist das eine gewöhnliche RS232-Verbindung. https://static.summitracing.com/global/images/instructions/xfi_ecu_operationmanual.pdf Du brauchst C27/C28/C29. Pin-Belegung auf der anderen Seite: https://www.virtual-serial-port.org/de/article/what-is-serial-port/rs232-pinout/ RE: Fast Fuel Injection - Tark - 24.09.2025 Danke für die erste Antwort und die Links. Vielleicht hätte ich vorab sagen sollen, dass ich keine Ahnung habe 🙈 Ich habe verstanden, dass es auch eine weitere Verbindungsmöglichkeit am Steuergerät gibt, richtig? Aber auch da bräuchte eine Werkstatt doch auch ein herstellerspezifisches Kabel (Communication Cable) zur Verbindung mit einem Rechner, oder? RE: Fast Fuel Injection - daabm - 25.09.2025 Du brauchst nur ein Kabel, das auf der einen Seite "irgendwas zum Einstecken in deinem Fußraum" hat und auf der anderen Seite einen 9-poligen Sub-D Stecker. Und dann musst Du die richtigen Pins am Sub-D mit deinem Fußraum-Stecker verbinden, dabei helfen Dir die Infos aus meinen 2 Links. Falls Dein Computer keine serielle Schnittstelle hat: Das gibt's billig als USB-Interface. RE: Fast Fuel Injection - daabm - 25.09.2025 PS: "Keine Ahnung" ist nicht schlimm, kann man sich anlesen :-) RE: Fast Fuel Injection - C1-Matthias - 25.09.2025 Warum holst du dir nicht das Hand-Held was anscheinend fehlt? https://www.edelbrock.com/fast-ez-efi-hand-held-programmer.html?srsltid=AfmBOooYa4SJ6KCiVJXzNNdNFe6g5IX-OrdV4ZNudvtjztMT-TyCh8j_ ![]() Bei meiner FiTech 600 EFI ist es seit 6 Jahren angeschlossen und läuft immer mit. Gruß Matthias RE: Fast Fuel Injection - Tark - 25.09.2025 Dank Euch für die Erklärung und die Antwort. Ja, wird der Einfachheit halber auf das Handsteuergerät rauslaufen. Dachte für einmal einstellen sind 500,- EUR ein bisschen viel. |