![]() |
Corvette c5 Clubsport - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Corvette c5 Clubsport (/showthread.php?tid=112331) |
Corvette c5 Clubsport - Davedigga - 21.09.2025 Servus bin der Dave und schon ein paar hier im Hintergrund. Hatte vor 5 Jahren ca eine c6 Z06, mit der ich aber nur Ärger hatte, deshalb würde ich mich gerne vorher informieren für meine nächste. Ich würde mir gerne eine c5 holen und als Clubsport umbauen. Ich wohne am Ring und fahre hier ein kompromissloses e36 tracktool. Ich würde aber gerne was anderes fahren, was man vlt auch mal um den Kirchplatz bewegen kann. Sonntags mal zum Ring 5-10 Runden fahren und dann wieder nach Hause. Jetzt die Frage ist es überhaupt möglich mit einer c5 gerne auch z06 ohne ein Vermögen an Umbauten zu machen, Sie zügig um den Ring zu bewegen ohne Angst zu haben das sie auseinander fliegt? Meine Hoffnung wäre das man mit ihr ähnlich schnell ist wie mit einem 328 und trotzdem auf der Landstraße einen Ausflug machen kann. Lg Dave Davedigga RE: Corvette c5 Clubsport - Molle - 21.09.2025 Der größte Aufwand bei der C5 ist die Kühlung.Motoröl,Getriebeöl und Wasser. Viele Optionen ohne teure Umbauten gibt es nicht. Dazu kommen Bremsen und Fahrwerk und in der Kombi die Felgenfrage. Dazu kommt das der Antriebsstrang wegen der Diff Befestigung mittig,immer einen Rechtsdrall hat. Das ist ungemütlich beim beschleunigen. RE: Corvette c5 Clubsport - Davedigga - 21.09.2025 Ahhh Werner, schön mal wieder was von dir zu lesen. Also wäre es am besten man holt sich eine die schon einiges verbaut hat. Bremsen ,Fahrwerk und Rad Reifen sind schnell 15k und was kommt auf einen so ca zu um den Motor plus Getriebe stabil zu kühlen? RE: Corvette c5 Clubsport - Molle - 21.09.2025 Darf ich nicht hier schreiben falls die Frau mitliest.....grins Bin in einem Bereich gelandet um es gut hinzubekommen der nicht lohnt. Ich würde lieber mit einer C6 LS3 Schalter dort starten oder sogar einer Grand Sport Da sind viele Umbauten, die bei der C5 nötig sind,gar nicht nötig. RE: Corvette c5 Clubsport - Davedigga - 21.09.2025 Hi Werner, ich hatte damals mal meine z06 bei dir. Und weiß ja das du dich mit den Dinger super auskennst. Hab mit einigen geschrieben meist Amis die meinten man müsste nicht alt Zuviel machen an deiner c5 z06 um auf’n Ring gut zu performen. Ist die Basis so schlecht? Hab da 3 die ich ganz gut finde Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/corvette-c5-z06-tausch/3186902653-216-16347?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/corvette-c5-z06-supercharged/3171144131-216-7726?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Und die Orange die in Berlin beim Händler steht die deinen Spoiler und so hat. Taugen die was? Würde mich über eine Antwort von dir freuen. Die noch einen schönen Sonntag Abend Gruß Dave RE: Corvette c5 Clubsport - Molle - 21.09.2025 Hallo Dave ,klingel mich morgen mal im Büro an.Zu beiden Fahrzeugen kann ich was sagen.Bin im Vormittag zu erreichen. Das mit deiner Z06 ist schon bald 9 Jahre her.Wo geht die Zeit hin? RE: Corvette c5 Clubsport - Davedigga - 21.09.2025 Echt ist das jetzt schon 9 Jahre her😳 Aber komisch bin kein Jahr älter geworden 😂 Ja mach ich. Bis morgen… RE: Corvette c5 Clubsport - ThomasE - 22.09.2025 Hallo Dave, wie schnell warst du denn mit deinem aufgebauten 328er? Nur als Referenz, wie die Corvette gefahren und ggf. modifiziert werden müsste um deinen Hoffnungen zu genügen. Meine ersten drei Runden (seltener Gelegenheitsfahrer) in der C6 GS MT (komplett Serie [gelbe Bilstein], Reifen Michelin PS4 VA/ PS4S HA) waren 8:03, 7:54, 7:51, kombiniert ohne Verkehr aus Runde 2 und 3 7:43. Anständige Reifen auf das Auto und es fährt 7:2x (jeweils BTG, was die Autos theoretisch können sollte ja bekannt sein, 7:56 - 20,6km der C5Z mit den damaligen Reifen) ohne Anstrengung im Serienzustand. Für Touris eigentlich zu schnell, viel zu viel langsamer Verkehr. Persönlich finde ich das Serienfahrwerk besonders mit Semislicks aber etwas arg weich, das Fahrgefühl muss man mögen, aber es funktioniert recht gut. Allgemein ist es Geschmackssache, da sich das Auto viel bewegt. Die Nordschleife ist zum Glück relativ human den Bremsen gegenüber, hier reicht für mein Empfinden gutes Material mit Kühlung. (bei der C5 kann ich es nicht sagen) Wenn einen Öltemperaturen bis 140°C (bei mehreren Runden am Stück auch darüber hinaus) nicht stören, dann lässt sich das Auto fahren wie es vom Werk kommt. Wenn man aber mit seiner Z unzufrieden war, dann wohl auch mit einer GS und vermutlich auch mit der C5. Es bleiben für mein Empfinden recht schwere Autos mit relativ viel Leistung, das alles frisst Material bei entsprechender Fahrweise. Eine/meine C6 GS wiegt vollgetankt mit 75kg Fahrer 1600kg, das Gewicht möchte gebremst und um die Kurven gebracht werden. Wenn es kein V8 sein muss, dann ist ein MX-5 das vernünftigere Spaßfahrzeug. Mehr Potential hat man klar mit der Corvette, aber auch mehr Umbaupotential. Was hattest du denn mit der C6Z für Probleme, dass es dich jetzt zur C5 zieht? Viele Grüße Thomas RE: Corvette c5 Clubsport - Molle - 22.09.2025 Hallo Thomas, bei der C5 schränken die Diff und Getriebeöltemperaturen die Anzahl der Runden sehr ein. Das Problem ist,das es nicht angezeigt werden kann bei vielen C5 RE: Corvette c5 Clubsport - Davedigga - 22.09.2025 Mit meinem e36 328 fahr ich 7:40 aber das Ding ist auch nur zum Ring ballern gebaut und kannst für nichts anders nehmen. Steckt auch irre viel Kohle drin. Bei der c6 z06 hab ich voll ins Klo gegriffen, war im Nachhinein ein echtes Geldgrab, lag an den Vorgängern und an mir der keine Ahnung von so einem Auto hatte. Schöner ist die c6 aber cooler und böserer find ich mittlerweile die c5 und weil sie noch bezahlbarer ist. Ich möchte und kann auch nicht mehr soviel Geld verbrennen, deshalb möchte ich mich lieber vorab informieren was Sinn macht. |