Corvetteforum Deutschland
Lenkrad - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Lenkrad (/showthread.php?tid=112294)



Lenkrad - fischbu - 11.09.2025

Hallo zusammen,
wollte bei meiner C7GS das Lenkrad etwas aufhübschen.
Hat jeman erfahrung mit "Mein Lenkrad".

Beim ausbau muß ich ja die Batterie abklemmen. Ist das bei der C7 ein Problem bezüglich Speicherungen...

Gruß
Walter


RE: Lenkrad - Gerald - 11.09.2025

Hallo

habe schon 4 Lenkräder bei meinlenkrad.de bauen lassen und bin bislang nicht enttäuscht worden.

super Arbeiten gemacht . volle Zufriedenheit.

das Schnellste war nach 1 Woche zurück, alle anderen haben so knapp 2 Wochen gedauert.

das Älteste ist jetzt knapp 8 Jahre alt und noch immer top Zustand.

noch keine Nähte gerissen oder sonst etwas abgescheuert ...


RE: Lenkrad - Chevyvette90 - 12.09.2025

Hallo Walter,

Lenkrad auf Foto 1 habe ich bei denen machen lassen, gab keine Beanstandung.

Lenkrad auf Foto 2 und 3 fahre ich aktuell in meiner Z06 Coupé und Convertible und habe beide über eBay.com bestellt.
Auch hier beide Lenkräder ohne Beanstandung. Das Gute dabei war dass ich mein Lenkrad nicht einsenden musste (wie bei MLenkrad) sprich man 
bekommt ein komplettes Lenkrad (ohne Elektronik) und kann sein OEM Lenkrad für eventuelle Rückrüstung behalten. Zudem ist der Preis trotz Versand/Zoll um ca 30% günstiger... Dies nur als Tipp bzw. mögliche Alternative zu MLenkrad Prost!

Batterie abklemmen und paar Minuten warten bevor man sich an die Arbeit macht. 
Nach anklemmen der Batterie müssen Fenster angelernt werden und glaub Datum/Uhr neu einstellen, sonnst passt alles.

[Bild: 50046436nh.jpg]

[Bild: 50046440pa.jpg]

[Bild: 50046531xw.jpg]


RE: Lenkrad - fischbu - 12.09.2025

Vielen lieben Dank für den Tip und die Infos

Gruß
Walter


RE: Lenkrad - qphalanx - 12.09.2025

Beim Ausbau wirklich vorsichtig mit der Stromversorgung umgehen / abschalten, bevor man an den Airbag geht. Ansonsten gibt es auch gute Videos dazu.

Meine Zentralschraube war unfassbar fest. Lange Ratsche hat's gelöst, aber der gesamte Gewindeweg war echt hart. Bestenfalls hinterher wieder vernünftig mit Schraubensicherung neu einsetzen. Und auf das kleine gelbe "Fensterchen" achten, sonst kommt die Elektronik durcheinander. War hier, meine ich, auch schon mal Thema im Forum.

Ich habe mein Lenkrad im Norden Hannovers bei einem lokalen Anbieter für charmantes Geld umarbeiten lassen und bin höchst zufrieden. Er versendet aber auch: https://lederlenkradservice.de/