![]() |
Zentralverschluss Werkzeug gesucht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Zentralverschluss Werkzeug gesucht (/showthread.php?tid=112210) Seiten:
1
2
|
Zentralverschluss Werkzeug gesucht - Drank - 29.08.2025 Guten Tag zusammen, Hat jemand ggf. das Oldtimertoolswerkzeug abzugeben ? Es ist vom Hersteller aktuell nicht lieferbar und nach einem fast Hinterradverlust an einem befreundeten Fahrzeug suchen wir dringend. Viele Grüße Frank RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - Drank - 29.08.2025 Dieses hier RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - Drank - 29.08.2025 Bild jetzt anbei RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - perlen - 29.08.2025 Ein Holzklotz und ein kräftiger Hammer tut es auch. Früher gabs einen Bleihammer. RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - 65VETTE - 30.08.2025 Ich wäre da prinzipiell auch interessiert. Die Methode mit schwerem Hammer und so (auch Bleihammer o.ä.) tut irgendwie schon weh. Man muss ja doch gewaltig auf den Spinners herumhämmern. Ich habe dabei auf jeden Fall Angst etwas kaputt zu machen. Meine sind derzeit sogar so fest, dass ich sie mit Hammer kaum runter bekomme... RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - 65VETTE - 30.08.2025 Hätte sonst auch schonmal die Überlegung mir dafür ein Tool selbst zu bauen. Ungefähr so wie das von LIMIT, kennt ihr das? 3-Prong Spinner Tool – Limit Fabrications Shop https://share.google/lx6aSqpCXS3hooyt1 RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - holschah - 31.08.2025 Ich habe einen SIMPLEX Schonhammer, und damit bekommt man die Muttern gut fest und lise, ohne etwas zu beschädigen... RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - Drank - 31.08.2025 Hallo 65vette, kleiner Tip zum Lösen: Rostlöser in den Gewindegang sprühen und die Mutter mit einem Heissluftfön erwärmen, dann klappt es. Mit dem Tool wird ein regelmäßiges Drehmoment an allen 3 Flügeln eingeleitet. Die anliegenden Flächen sind aus hochfestem Kunststoff- vorher einen Lappen über den Verschluss legen und dann das Tool aufsetzen. Keine Beschädigung 😉 Die Verschraubung ist sicherheitstelevant und sollte das abtriebsmoment übersteigen . Mit dem Hammer sehe ich das nicht für gut machbar. Dazu muss bei den repros noch die Sicherheitssplint Position getroffen werden. Dazu vor dem Lösen die position der Mutter bitte markieren. Small block >488 Nm Big block > 625 Nm Referenz: Das Anzugsmoment für einen Zentralverschluss hängt stark vom spezifischen Fahrzeug ab. Bei Porsche-Rennfahrzeugen wie dem GT3 kann es beispielsweise 600 Nm betragen, während es bei Straßensportwagen wie dem BMW M3/M4 deutlich höher sein kann, zum Beispiel 930 Nm. Für eine präzise Angabe ist es entscheidend, das Fahrzeughandbuch zu konsultieren oder die spezifischen technischen Unterlagen des Fahrzeugherstellers zu prüfen, da das Drehmoment je nach Gewindegröße und Fahrzeugmodell stark variiert. Viele Grüße Frank RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - C1-Matthias - 31.08.2025 Egal mit welchem Werkzeug, mir wären diese Felgen zu gefährlich. Wir haben im Kundenkreis nun schon 3 Fahrzeuge bei denen die Räder sich lösten, zwei davon mit fatalen Folgeschäden. Es gibt seit vielen Jahren gute Alternativen mit 5 Loch Befestigung. Die Felgen von Finest Corvettes sind optisch nicht von den originalen zu unterscheiden, dafür aber sicher. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Matthias RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - JR - 31.08.2025 So wurde das mit den Zentralverschlüssen früher gemacht: Zum klassischen Kupfer- oder Bleihammer gibt es auch moderne Alternativen: https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=1404 Gruß JR |