![]() |
Vorstellung und Blinkerumbau für österreichische Typisierung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Vorstellung und Blinkerumbau für österreichische Typisierung (/showthread.php?tid=112036) |
Vorstellung und Blinkerumbau für österreichische Typisierung - Christian Aigner - 25.07.2025 Hallo Leute! Nachdem ich schon viel in diesem Forum gelesen hab, wollt mich mich und meine neue Liebe, eine 73er Corvette, vorstellen. Mein Name ist Christian und bin grad dabei, meinen Jugendtraum zu erfüllen... Hab mir die schönste Corvette der Welt (also für mich zumindest) vor etwa 2 Wochen von München nach Salzburg geholt und bin gerade dabei, sie hier im Lande "einzubürgern". Dafür muss ich noch ein paar Reperaturen vornehmen und die Blinker hinten auf "gelb" umrüsten. Ich weiß, dass es bereits einige Beiträge zu diesem Thema hier im Forum gibt. Trotzedem wollte vor allem die österreichischen Corvette-Fans unter euch noch einmal fragen, wie ihr das Problem mit den gelben Blinkern hinten gelöst habt? Vielen Dank, Christian. RE: Vorstellung und Blinkerumbau für österreichische Typisierung - uwek - 25.07.2025 Hola und ein herzliches Willkommen hier im Forum,viel Spass und Erfolg beim Umbau der Beleuchtungsanlage.Mach es aber nicht so wie es auf beigefügtem Bild gemacht ist,das habe ich nach dem Abbau des Hecks entdeckt nachdem ich an mir selbst zweifelte.Die Drähte wurden mit irgendwelchen Farben verlängert und einfach verdrillt ohne Isolation,vorne am Blinkrelais gelb,hinten am Rücklicht grün angekommen usw........die C3 hatte ich vor 2Monaten gekauft ergänzend zur C4 und C5.Langsam aber sicher bekomme ich System in die elektr. Anlage ![]() VG uwe RE: Vorstellung und Blinkerumbau für österreichische Typisierung - V8Lounge - 27.07.2025 Wenn du auf gelb umbaust musst du eine zusätzliche Leitung vom Bremslichtschalter über den Schweller nach hinten zu den Lampen verlegen. Diese Leitung ist dann die Bremse für die roten Lampen. Die originale Blinker Verkabelung geht dann an gelbe Glühbirnen. Gibt genügend Anleitungen hier im Forum. LG RE: Vorstellung und Blinkerumbau für österreichische Typisierung - Christian Aigner - 27.07.2025 Super, danke - ich habs schon geschafft! RE: Vorstellung und Blinkerumbau für österreichische Typisierung - Christian Aigner - 27.07.2025 (25.07.2025, 23:19)uwek schrieb: Hola und ein herzliches Willkommen hier im Forum,viel Spass und Erfolg beim Umbau der Beleuchtungsanlage.Mach es aber nicht so wie es auf beigefügtem Bild gemacht ist,das habe ich nach dem Abbau des Hecks entdeckt nachdem ich an mir selbst zweifelte.Die Drähte wurden mit irgendwelchen Farben verlängert und einfach verdrillt ohne Isolation,vorne am Blinkrelais gelb,hinten am Rücklicht grün angekommen usw........die C3 hatte ich vor 2Monaten gekauft ergänzend zur C4 und C5.Langsam aber sicher bekomme ich System in die elektr. Anlage Hallo Uwe, Sieht ziemlich kompliziert aus, wenn die Verkabelung nicht mehr den Originalen Farben entspricht. War bei meiner jetzt durch die (richtigen) farbigen Kabeln nicht so kompliziert. lg, Christian. RE: Vorstellung und Blinkerumbau für österreichische Typisierung - starkisC3 - 28.07.2025 Servus Christian, herzlich willkommen bei den Corvette Verrückten. Schönes Baujahr hast Du eingefangen, viel Spaß und Freude mit Deiner C3. |