![]() |
Windschutzscheibe einsetzen 68er - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Windschutzscheibe einsetzen 68er (/showthread.php?tid=111900) |
Windschutzscheibe einsetzen 68er - Nneka - 29.06.2025 Guten Abend, ich bin dabei meine Windschutzscheibe einzukleben. Eine Frage dazu hätte ich. Muss das Upper Dash Pad vorher rein oder ist es auch möglich, das Upper Dash Pad mit Scheibe und sonstigem Interior einzubauen? Ich weiß, dass es sich bis zu einem gewissen Grad biegen lässt, wenn es schön warm ist. Das Upper Dash Pad hatte ich vorher Testweise drinnen. Nach meinem empfinden beschränkt mich die Position mit dem richtigen Einbauen der Scheibe. Sprich ich kann meine "höhe" der Scheibe nicht richtig einstellen, da das Pad meine Scheibe rausdrückt oder mich in der Hinsicht beschränkt. Hier ein Bild. Der Rahmen ist entrostet und lackiert. Die Chromleiste oben ist mit neuen Clips drin und abgedichtet. ich habe die Klebefläche angeschliffen für den 3M Primer in Verbindung mit dem früher genutzten Schaumstoffband (Dam Tape) zur Höhenregulierung. Das Interior ist soweit vollständig, bis auf das Upper Dash Pad. ![]() RE: Windschutzscheibe einsetzen 68er - Wesch - 30.06.2025 Hallo Ich hatte das Dashpad schon mal draussen mit eingebauter Scheibe. War nicht einfach, aber ging. Könnte mir aber vorstellen, dass bei einem Scheibentausch das Dashpad eher nicht angefasst wird,also verbaut ist. MfG. RE: Windschutzscheibe einsetzen 68er - C3-Fritz - 30.06.2025 Ich werde auf jeden Fall das Dashboard vorher fertig montieren und dann die Scheibe einsetzen. Das Dashboard bei eingebauter Scheibe zu montieren versuche.ich garantiert nicht. Da ging der Ausbau nur über brutale Gewalt,. mache ich so nicht mehr. Die Schaumstoffstreifen fehlten bei meiner 76er. Eine interessante neue Erkenntnis.. Die richtige Einstellung der Abstände wird ja erst damit möglich!... RE: Windschutzscheibe einsetzen 68er - tronitec - 30.06.2025 Moin Dashboard zuerst einbauen. Alles andere wird Krampf RE: Windschutzscheibe einsetzen 68er - Nneka - 30.06.2025 Scheibe ist jetzt drin. Das Schaumstoffband hat sich etwas weggedrückt. Aber die Höhe stimmt trotzdem. 👍 ![]() ![]() ![]() RE: Windschutzscheibe einsetzen 68er - Nneka - 30.06.2025 Dash Pad habe ich jetzt vorher reingemacht 👍 RE: Windschutzscheibe einsetzen 68er - corvette - 01.07.2025 Ich habe mein Dashpad schon mehrfach aus- und wieder eingebaut und hatte nie grössere Probleme. Die seitlichen Verkleidungen der A-Säule müssen halt vorher auch raus und die beiden lower Daschpads sowie die mittlere Instrumentenkonsole gelöst werden, dann hat man genügen Platz das obere mit leichtem vorsichtigen Biegen in der Mitte heraus oder wieder an seinen Platz zu setzen. Wie sonst haben den jene, welche den Innenraum erneuert haben, das sonst gemacht? Ich denke nicht das die meisten dazu die Frontscheibe ausgebaut haben... Aber so wie du schreibst, hast du die Frontscheibe ja trotz vorher eingebautem Dashboard korrekt einsetzen können, also alles oke. Weiterhin viel Freute beim Zusammenbau einer weiteren 68er ![]() Gruss Marcel RE: Windschutzscheibe einsetzen 68er - Nneka - 01.07.2025 Hi, richtig. Ich hatte das Dashpad vorher eingelegt. Die komplette Instrumentenreihe war auch schon drin. Das Upper Dash Pad habe ich, solange der Dichtungskleber trocknete, nur oben drauf gelegt. Jetzt ist alles drin und verschraubt. |