Corvetteforum Deutschland
Die richtigen Daten in der Zulassungsbescheinigung? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Die richtigen Daten in der Zulassungsbescheinigung? (/showthread.php?tid=111655)



Die richtigen Daten in der Zulassungsbescheinigung? - S.H. - 14.05.2025

Ich habe ein wenig gesucht und noch kein Thema gefunden, in dem mal (ganzheitlich) diskutiert wurde, welche Daten in den jeweiligen Feldern der Zulassungsbescheinigung stehen müssen/sollten. Da ich selbst anhand 3 verschiedener C4-Zulassungen - jeweils LT1 aus 92, 93 und 96 - feststellen musste, dass unterschiedliche Daten vom aaS aufgenommen wurden, wovon einige defacto falsch sind, möchte ich das hier zur Diskussion stellen und die richtigen Daten sammeln.

{Hinweis für/ Bitte an Admins: Sollte ich im falschen Bereich sein, verschiebt mich einfach. DANKE}

[B] Erstzulassung: Warum der 01.07. des jeweiligen Modelljahres und nicht die Erstzulassung gem. CARFAX? Lediglich meine 96er hat die tatsächliche Erstzulassung, da diese direkt "vom Werk" importiert wurde.

[2.1] Code zu (2): 1006

[2.2] Code zu D.2: 000 00000 -

[J] Fahrzeugklasse: 01

[4] Art des Aufbaus: 0200 beim Coupe und 0100 beim Convertible

[E] VIN & [3] Prüfziffer VIN ist klar

[D.1] Marke: sollte m.E.n. Chevrolet sein | bei mir steht mal General Mot-GMC und mal -

[D.2] Typ/Variante/Version: sollte m.E.n. Corvette/Coupe oder Convertible/C4 sein | bei mir steht mal Chevrolet Corvette/-/- und mal Corvette C4/-/- sowie Corvette ZR-1/-/-

[D.3] Handelsbezeichnung: ?

[2] Hersteller-Kurzbezeichnung: GENERAL MOT-GMC(USA)

[5] Bezeichnung der Fahrzeugklasse und des Aufbaus: PERSONENKRAFTWAGEN GESCHLOSSEN beim Coupe und ... OFFEN beim Convertible

[V.9] ...Schadstoffklasse: -

[14] ...Emmissionsklasse: SCHADSTOFFARM EURO 2 oder SCHADSTOFFARM D4

[P.3] Kraftstoffart: Benzin & [10] Code zu P.3: 0001

[14.1] Code zu V.9 oder (14): 0425 oder 0432

[P.1] Hubraum: {jetzt wird's interessant} 349.8 cui entspricht ja 5733 cm^3  | bei mir steht mal 5733 und mal 5657 sowie 5666

[L] Anzahl der Achsen: 2

[9] Anzahl der Antriebsachsen: 1

[P.2/P.4] Nennleistung/-drehzahl: {wieder interessant} 223.5 kW (304 PS | 300 hp (SAE net)) / 5000 | bei mir steht mal 207/5200 und mal 253/5400 sowie 224/5000

[T] Höchstgeschwindigkeit: 235-264 ?

[18] Länge: 4480-4535 ?

[19] Breite ohne Spiegel: 1800-1820 ?

[20] Höhe: 1190-1200 ?

[G] Leermasse: 1493-1595 ?

[V.7] CO2: habe ich bei keiner was drin stehen

[F.1] & [F.2] zul. Gesamtmasse: 1750-1753 ?

[7.1] & [8.1] max. Achlast vorn: 841-843 ?

[7.2] & [8.2] max. Achlast hinten: 909-910 ?

[U.1] Standgeräusch: bei mir steht mal 86P und mal 82

[U.3] Fahrgeräusch: bei mir steht mal 74 und mal 77

[S.1] Sitzplätze: 2

[15.1] Bereifung vorn: 255 / 45ZR 17

[15.2] Bereifung hinten: 285 / 40ZR 17

[R] Farbe: bei mir sogar UNBEKANNT

[11] Code zu R: 

[17] Merkmal zur Betriebserlaubnis: E

[22] und den zusätzlichen "Beipackzettel" gehen wir vielleicht im weiteren Verlauf an. Zuerst möchte ich gern die Runde öffnen für: [B] Erstzulassung gem. CARFAX?; Abweichungen zu [2.1], [2.2], [J] oder [4] vielleicht auch anhand von EUR-Modellen; die verschiedenen Möglichkeiten bei [D.1] bis [D.3]; [V.9] & [14] inkl. [14.1]; die teilweise verwirrenden Abweichungen bei [P.1], [P.2/P.4], [T], [18]-[20], [F], [7] & [8] sowie [U]; hat jemand was bei [V.7] was drin stehen; und wie detailliert kann etwas bei [R] & [11] eingetragen werden.

Wer sich alles bis hier durchgelesen hat, dem traue ich auch die Geduld zu, einiges zu beantworten.


Gruß Steffen


RE: Die richtigen Daten in der Zulassungsbescheinigung? - V8Lounge - 22.05.2025

Die kurze Antwort auf deine Frage lautet: Die Fahrzeuge wurden per EINZELabnahme abgenommen und somit sind alle Eintragungen einzeln für dieses Auto von einem einzigen Prüfer händisch dort reingeschrieben. Alles was händisch passiert, hat natürlich Fehlerpotential bzw ist nicht standardisiert.

Die Vorgehensweise den 1.7. des Modelljahres als Platzhalter zu nehmen wenn das genaue Datum der Erstzulassung nicht bekannt ist gilt schon seit Jahrzehnten und entstammt einer Zeit wo es kein Carfax gab. Wenn bei der Abnahme ein amtliches Dokument vorgelegt wird dass ein anderes Datum heranzuziehen ist, wird das in der Regel auch gemacht. Carfax ist im übrigen auch kein amtliches Dokument wird aber wie gesagt im Regelfall akzeptiert.

Viele andere Daten werden entweder aus einem herangezogenen Datenblatt eines Referenzfahrzeugs entnommen oder durch eine händische Messung vor Ort ermittelt.

Daher ist das was du auflistest recht normal und es gibt viel krassere Abweichungen und kuriose Eintragungen, hauptsächlich aus den 80ern als es nicht so einfach war, bestimmte Dinge einfach zu googlen.