Corvetteforum Deutschland
Tür auf, Alarm trötet .... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Tür auf, Alarm trötet .... (/showthread.php?tid=111477)

Seiten: 1 2


Tür auf, Alarm trötet .... - thuri - 09.04.2025

Hallo, da ich mein Auto nun endlich fahren darf, gabs auch schon die ersten Ärgernisse ..... kleine .... aber nervige.

Also fangen wir mal an.

Am Wochenende festgestellt, dass meine Frau das Auto unverschlossen gelassen hat. Also kurz rein. "security" blinkt. also normal. also bei geöffneter fahrertür die zentralverriegelung betätigt, "security" leuchtet durchgehend.

Also raus aus dem auto, tür zu, fertig.

Dann wollten wir aus dem Kofferraum etwas herausholen, also Fahrertür mit dem schlüssel aufgesperrt, tür auf ..... und es trötet los. 

Betätigung der Zentralverriegelung bewirkte nichts, Zündung an, brachte nix, Motor starten ebenfalls keine Änderung. Auto hupt lustig weiter vor sich hin. Nach ein paar Minuten, gefühlt eine peinliche Ewigkeit, hörte es dann doch auf. Also erstmal gedacht "alles gut", auto wieder zu. Tür war aber nicht verschlossen.

Dann wollten wir wieder nach hause fahren, ich hab es schon befürchtet .... die tür langsam geöffnet .... und, es hupt. war drauf und dran mir einen 8er ringschlüssel zu besorgen und die batterie abzuklemmen. ein 'zufällig' anwesender mitforist, darkgreenneon, kam dann glücklicherweise auf die idee die sicherung zu ziehen, war glaub ich nummer 15 auf der beifahrerseite. und ruhe war.

Als "security" ist jetzt permanent aus, blinkt also nicht mehr. Auto springt aber ganz normal an. und fährt auch normal. 

es ging aber ende letzten jahres noch normal, da hab ich sie auch aus versehen mal ausgelöst, weil die tür nicht richtig ins schloss gefallen war und ich sie einfach geöffnet habe. da hat ein motorstart die sache aber beendet.

das einzige was sich seit dem verändert hat, die türen und scheiben sind neu eingestellt worden. da sie neue türgummis erhalten hat und türen und scheiben nur widerwillig zugehen wollten. 

Hatte jemand schonmal dieses oer ein ähnliches problem oder ne idee wo ich evtl mist gemacht habe ?


RE: Tür auf, Alarm trötet .... - kuupertie - 11.04.2025

Mit schlussel einmal fahrertur schliessen und wieder offnen bringt nichts ?


RE: Tür auf, Alarm trötet .... - thuri - 11.04.2025

nope, keinen effekt


RE: Tür auf, Alarm trötet .... - Tom V - 11.04.2025

Unheimlich viel Text, aber das Wesentliche fehlt.
Oder wurde das Fahrzeug von Frühjahr 1983 bis Ende 1996 unverändert gebaut?

Bitte das Profil ausfüllen, damit man gezielt weiterhelfen kann.


RE: Tür auf, Alarm trötet .... - thuri - 11.04.2025

da hast du recht, ist ne 89er :-)


RE: Tür auf, Alarm trötet .... - Woodstock - 12.04.2025

Meine Vermutung, da sitzt eine Aftermarket Alarmanlage zwischen.

Geht die Stock-Alarmanlage los, lässte sich der Motor nicht starten, selbst wenn VATS aus dem Chip rausgenommen wurde.

Hier scheint ja nur die Hupe aus irgendeinem Grund loszugehen. Einzige Möglichkeit eine Stock-Alarmanlage abzustellen ist über das Türschloss Fahrerseite. Scharfgemacht wird die Analge über die beiden Powerlock Schalter. Nimmt man den Schieber manuell oder den Schlüssel zum abschließen, ist die Anlage nicht scharf.


RE: Tür auf, Alarm trötet .... - thuri - 12.04.2025

Hmmm, ich dachte hier mal gelesen zu haben, dass Wegfahrsperre und Alarmanlage weitestgehend unabhängig voneinander arbeiten.

Bei mir mussten ja auch die Türschlösser gegen neue getauscht werden. Kann es sein, dass da beim Zusammenbau was schief gegangen ist? Schalter vergessen oder falsch eingebaut oder kaputt? Muss ja die Tür demnächst ehh wieder öffnen um die Lautsprecher auszubauen. Da könnte ich da mal nachsehen. Wäre das eine mögliche Fehlerquelle und hat jemand vielleicht ein Bild wie es aussehen müsste?

Grüße und euch allen ein schönes Wochenende


RE: Tür auf, Alarm trötet .... - Woodstock - 12.04.2025

(12.04.2025, 17:45)thuri schrieb: Hmmm,  ich dachte hier mal gelesen zu haben, dass Wegfahrsperre und Alarmanlage weitestgehend unabhängig voneinander arbeiten.
Das ist genau, was ich geschrieben habe. Aktive Alarmanlage verhindert den Start und durch die VATS Abfrage von ECM zum Modul kann ich die Alarmanlage nicht umgehen. VATS durch die Schlüsselabfrage kann ich stilllegen, durch die Alarmanlage eben nicht.


RE: Tür auf, Alarm trötet .... - thuri - 14.04.2025

Klingt plausibel.
Irgendne Idee wo man so ne aftermarket alarmanlage finden könnte, wenn so eine verbaut sein sollte


RE: Tür auf, Alarm trötet .... - michael kirsten - 14.04.2025

Ich kenne das !
Hat mich in der Vergangenheit schon in den "Wahnsinn" getrieben.

Normaler Weise wird der Alarm beendet, indem man auf der Fahrerseite mit dem Schlüssel
das Schloß betätigt und damit die Alamanlage "nullt"... 
Ich meine damit wird ein Masse-Kontakt geschlossen... Woodstock weiß sicher ob das so ist.
Hat aber bei meiner Zetti nicht funktioniert, trotz "Operation" am Schloss.

Abhilfe durch Axel Holzer - Werkstatt Altötting:
Er hat mir in der Fahrertür einen "Klingelknopf" installiert, mit dem man die Alamanlage nullt, und so abschaltet:
Also Tür aufmachen und Knopf drücken... der Spuk ist vorbei. Denn der Klingelknopf stellt den Kontakt ganz sicher her, anders als die Funktion am Schloss.
Ist halt Bastelarbeit den Klingelknopf einzubauen und den Draht vom Schloss zum Klingelknopf zu verlegen, aber es wirkt. OK!

Viele Grüße
der Michi