Corvetteforum Deutschland
Heisser Lichtschalter - Standlicht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Heisser Lichtschalter - Standlicht (/showthread.php?tid=111393)



Heisser Lichtschalter - Standlicht - Warrior90 - 26.03.2025

Hallo Zusammen

Ich schalte zum Fahren jeweils die Positionslichter vorne und die Rücklichter ein. Also ohne Abblendlicht und der Lichtschalter ist somit nur ein Stück herausgezogen. 
Nun ist mir aufgefallen, das bei mir der Lichtschalter am Metallring ganz heiss wird. Woran kann das liegen? Habt ihr das auch?

Wie und ob das Problem auch beim Abblendlicht ist, weiss ich nicht. Ich habe das noch nicht ausprobiert.

Gruss Pascal 

(Hier ein Bild als Bsp.)
[Bild: 49410660zq.jpg]


RE: Heisser Lichtschalter - Standlicht - Dolsch - 26.03.2025

Der Schalter sieht so aus, wie bei meinem ollen Camaro.
Da würde ich einfach mal auf Oxidation tippen.
Höherer Widerstand => wird warm
ICH würde ganz pragmatisch mal die Batterie abklemmen und dann den Schalter 37 - 49 Mal rein und raus.
Aber mach mich nicht verantwortlich, wenn danach garnix mehr geht.


RE: Heisser Lichtschalter - Standlicht - colonel - 26.03.2025

RTFM - bzw. hier im Forum


RE: Heisser Lichtschalter - Standlicht - zuendler - 26.03.2025

Dreh den so, dass die Instrumente am hellsten sind, dann wird er nicht so heiss.


RE: Heisser Lichtschalter - Standlicht - Warrior90 - 27.03.2025

@ Dolsch: Danke, ich versuch das gerne. Hatte zwar das ganze vor ca.
einem Jahr mal ausgebaut und gereinigt.

@Zündler: Ich habe es auf bereits auf der hellsten Stufe eingestellt.


RE: Heisser Lichtschalter - Standlicht - Wing-Mike - 31.03.2025

Moin, ich fahre ebenfalls mit leicht herausgezogenen Lichtschalter um die seitlichen Positionsleuchten zu aktivieren.
Heiß wird dabei nix.

Gruß


RE: Heisser Lichtschalter - Standlicht - V8Lounge - 01.04.2025

Das kann an einem schlechten Kontakt vom Stecker zum Schalter liegen also einem hohen Übergangswiderstand. Ich würde den Schalter nochmal ausbauen. Alternativ kann es natürlich auch an dem eingebauten Widerstand liegen zum abdunkeln der Instrumente oder natürlich auch an den Kontakten innerhalb des Schalters.
Um das ganze einzugrenzen ist es natürlich immer einfacher wenn man noch einen zweiten Schalter zum testen hat. Ansonsten hilft dir nur Hand anlegen und probieren :)