Corvetteforum Deutschland
Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute (/showthread.php?tid=111333)

Seiten: 1 2


Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute - Christian-K - 13.03.2025

Hallo Forum,

Ich fahre einen 327 Small Block mit M20 Getriebe in einem Austin Healey.

Da ich verschiedene Teile gerade überhole, ist mir aufgefallen, das die Kupplungsglocke einen Riß hat.
Das Material ist Stahlguß und 60 Jahre alt, lässt sich also schlecht schweißen.

Also einfach eine Kupplungsglocke kaufen?-- Wäre zu einfach

In Fahrtrichtung habe ich rechts den Anlasser, aber auch den Kupplungszylinder, der an der Glocke festgeschraubt ist.
Die Glocke ist unten offen.
Das scheint sehr speziell zu sein, normal sind die Kupplingszylinder links. Hier ist aber bei mir kein Platz.


Die Nummern auf der Glocke geben mir nach erster Recherche auch keine Antwort.

GM9 und die Nummer 3765 710  Ich denke das könnte 37 Woche und 1965 sein.
Eine weitere Zahl ist A/60


Hat jemand eine Idee von welchen Auto die Glocke das sein kann?

Gruss Christian


RE: Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute - Christian-K - 13.03.2025

Hier noch eine Versuch ein Bild anzuhängen.


RE: Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute - C1-Matthias - 13.03.2025

Das ist eine Chevy Truck Glocke die 1960 - 1972 verbaut wurde. Ist dein Healey ein Rechtslenker?

Gruß
Matthias


RE: Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute - Christian-K - 13.03.2025

Hallo Mattias,

DANKE!! Das ist unbezahlbar!

Das Auto ist ein Linkslenker, auf der linken Seite ist damit kein Platz da hier das Gaspedal ist.

Danke Nochmal!

Grüsse Christian


RE: Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute - Wesch - 14.03.2025

Hallo

Matthias, ich bin begeistert, wie du das so weißt. Respekt.
Ist diese Glocke denn von rechtslenker Trucks ?

MfG.


RE: Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute - C1-Matthias - 14.03.2025

Da bin ich mir nicht sicher. Mir fiel nur auf, dass die Kupplungsgabel rechts ist. Ich denke die hatten eine hydraulische Kupplung um links Platz für die Frontkardanwelle zu haben.

Gruß
Matthias


RE: Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute - Christian-K - 14.03.2025

Ich habe eine hydraulische Kupplung, das kann ich bestätigen
Auch gut zu wissen woher der Hydraulikzylinder kommt, sollte er mal defekt sein.
Anbei ein Bild vom Motorraum.

Danke nochmal

Christian


RE: Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute - C1-Matthias - 14.03.2025

V8, der richtige Antrieb für den Engländer.   OK!

Der Date korrekte Motor meiner 57er war auch viele Jahre in einem Healey verbaut, allerdings mit einem TH350. Jetzt ist er wieder dort wo er hingehört.  Feixen

Gruß
Matthias


RE: Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute - corvette - 14.03.2025

Hallo

Ich wusste gar nicht, dass es den Austin Healey mit V8 gab. Ich dachte auch des sooo schönen Motorsoundes wegen, die hätten alle 6 Zylindermotoren, zumindest die Healey 3000er. Ich kenne den Soundunterschied von V8 und R6 oder V6 Motoren schon. Ist wohl nur so, dass ich bis heute noch nie einen Healey mit V8 gehört habe  Augenrollen

Gruss
Marcel


RE: Kupplungsglocke für SB 327 und M20 Spezialität, Frage für Fachleute - Wesch - 14.03.2025

Hallo

Gabs ja wohl auch nicht so. Da es ein GM Motor ist, ists doch mit Sicherheit ein Umbau.

MfG.