Corvetteforum Deutschland
Schalldämpfer für Renntraining. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Thema: Schalldämpfer für Renntraining. (/showthread.php?tid=111158)

Seiten: 1 2 3


Schalldämpfer für Renntraining. - PowerGoofy - 30.01.2025

Moin, 
weiß jemand wer das auf dem Bild ist, suche auch solch eine Schälldämpfermöglichkeit.
Sieht hier allerdings sehr schwer aus.

Grüße Goofy

 [attachment=145297]


RE: Schalldämpfer für Renntraining. - Tom V - 30.01.2025

https://www.classicundspeed.de/

Schau mal unter „Leistungen“ und dann Zusatzschalldämpfer.
Die scheinen das gebaut zu haben.


RE: Schalldämpfer für Renntraining. - PowerGoofy - 30.01.2025

Zitat:Vollzitat des direkten Vorpostings gelöscht! JR

oh ja, das rufe ich mal an, danke


RE: Schalldämpfer für Renntraining. - Tom V - 30.01.2025

war übrigens recht einfach - ich habe Dein Bild in die Google Bildersuche gezogen und dann den ersten Treffer angeklickt  Prost!


RE: Schalldämpfer für Renntraining. - cabriovette - 30.01.2025

Ist schon eine verrückte Welt geworden.

Früher haben wir die DB Eater aus den Schalldämpfern unserer Moppeds auf der Rennstrecke rausgenommen. Jetzt muss man auf straßenzugelassene Anlagen für die Rennstrecke einen Zusatzschalldämpfer draufbasteln ....  Waaas?


RE: Schalldämpfer für Renntraining. - TheTiger93 - 30.01.2025

Wenn man es schafft auf dem Bilster Berg mehr als 129dB (Vorgabe für meine Veranstaltung dieses Jahr dort) zu erreichen, dann ist es auch absolut gerechtfertigt dass hier bemängelt wird.
Zum Vergleich, in Spa sind wir schon lange bei 100dB (statisch) und in Le Mans bei 102dB (dynamisch) begrenzt.

Selbst unsere Drift Events haben wir von unserer Seite aus auf 103dB (statisch) begrenzt, erfahrungsgemäß sonst für die Zuschauer auch eine absolute Qual zuzusehen und zu hören.


RE: Schalldämpfer für Renntraining. - Traumtänzer - 30.01.2025

In Spa werden im Rahmen von Trackdays die Mikros wohl etwas eigen Aufgestellt, da ist so mancher Cup Porsche am start der definitiv problematisch ist was die Lautstärke angeht. Und damit meine Ich deutlich über 100dB.
Am BB weiß Ich sind viele GT3RS Fahrer hart genervt weil sie abgeknickte Rohre draufstecken müssen um den Schall Richtung Boden zu lenken.
Das Bild oben müsste auch vom BB sein soweit Ich mich erinnere.


RE: Schalldämpfer für Renntraining. - TheTiger93 - 30.01.2025

Jo genau, das Bild von der C7 oben ist Mäusefalle rein aufm Bilster Berg.
Dort wird an 2 festen Punkten gemessen und jedes Auto auf der Strecke muss mit nem Transponder ausgestattet sein (wird bereit gestellt), um die Problematischen raus filtern zu können.


RE: Schalldämpfer für Renntraining. - CR90 - 30.01.2025

(30.01.2025, 15:01)TheTiger93 schrieb: Wenn man es schafft auf dem Bilster Berg mehr als 129dB (Vorgabe für meine Veranstaltung dieses Jahr dort) zu erreichen, dann ist es auch 


Hi TheTiger93,

welche Veranstaltung hast du denn gebucht?

Das Maximum meiner deutschen stock C7 Grand Sport liegt dort bei 127 "Lw / dB(A)".

Viele Grüße, CR90


RE: Schalldämpfer für Renntraining. - TheTiger93 - 30.01.2025

Moin CR90,

Ich veranstalte selbst vor Ort im August ein kleines geschlossenes Event. Die 129dB Vorgabe kommt direkt vom Bilster Berg als Auflage an mich und meine Teilnehmer.

LG, Marco