Corvetteforum Deutschland
Position Rocker Arms TDC - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Position Rocker Arms TDC (/showthread.php?tid=111116)

Seiten: 1 2


Position Rocker Arms TDC - 777Max - 15.01.2025

Hallo,
ich hätte eine Frage. Ich bin dran, meinen Zündverteiler zu tauschen und habe den Motor dazu anhand von der Position des Verteilerfingers und anschließend der Markierung auf dem Balancer auf TDC gedreht. Wenn der Motor vorher so gestartet ist, sollte das ja normalerweise passen, wenn ich ihn wieder in der gleichen Position einbaue. Zur Sicherheit habe ich mir die Frage gestellt, wie denn die Ventile bzw die Push Rods stehen müssen, um sicher zu sein, dass es auch auf TDC steht. Aktuell sind sowohl Eingang als auch Ausgang ganz unten und somit geschlossen am ersten Zylinder. Ist das so richtig oder habe ich einen Denkfehler?
Liebe Grüße,
Max


RE: Position Rocker Arms TDC - corvette - 15.01.2025

Hi Max

Was meinst du mit "geschlossen und ganz untem am Zyl.1? Wenn du die Kipphebel meinst, dann kann das gar nicht sein. Beide Kipphebel unten würde bedeuten, dass beide Ventile offen sind  Grübeln


RE: Position Rocker Arms TDC - 777Max - 15.01.2025

Ich habe das daran festgemacht, dass die unteren Führungen, wo die Push Rods reindrücken( ich weiß den Fachausdruck Grade nicht) bei Zylinder 1 beide ganz nach unten komprimiert sind. Hier auf dem Bild sieht man Zylinder 1 und einen Teil von 3.


RE: Position Rocker Arms TDC - Dranner74 - 15.01.2025

Die Hydrostößel.
Am besten schaust du nach ob beide Ventiele zu sind und Kolben auf OT.

Gruß Lars


RE: Position Rocker Arms TDC - sparkplug - 15.01.2025

So wie ich das aus Deinem Post erlese, dann hast Du bis
dahin ja Alles richtig gemacht.
Verteilerfinger auf die Position des ersten Zylinders und
die Markierung des Balancer's auf " 0 "
Dann sollten die Rocker Ein und Auslass des ERSTEN entlastet sein.


RE: Position Rocker Arms TDC - 777Max - 15.01.2025

Danke schonmal für die Infos!
Ich habe nochmal ein Bild von den Rocker Arms gemacht. Wenn man das mit dem einen des dritten Zylinders vergleicht, sieht es doch so aus, als würde es passen oder?
Edith: ich sehe Grade, dass ich im Betreff aus Versehen Rocker Arms geschrieben habe.


RE: Position Rocker Arms TDC - corvette - 15.01.2025

Wie bereits geschrieben, bei TDC des 1.Zyl. sind die beiden Kipphebel entlastet und die Ventile geschlossen. Mach den Ventildeckel ab und schaue, wie die Kipphebel stehen. Die Hydros, die du als Vergleich zwischen Zyl.1 und 3 her nimmst, sind mit Oil gefüllt und müssen nicht zwingend alle gleich stehen. Die Hydros dienen als "Zwischenstück" zwischen Nockenwelle und den Push Rods und haben eine, sagen wir mal, Ausgleichsfunktion. TDC bedeuted, Kolben des 1.Zyl. ganz oben, bei geschlossenem Ein- und Auslassventil und!, ganz wichtig bei Verdichtung. Es gibt noch eine zweite Position, bei der die Kipphebel entlastet sind und zwar dann, wenn der Kolben den untersten Punkt erreicht. Da hast du dann aber keine Verdichtung.


RE: Position Rocker Arms TDC - Wesch - 15.01.2025

Hallo

So wie deine Hydros stehen, also ganz unten, sind beide Ventile entlastet und du bist richtig zum Verteilereinbau.
Und da der Motor ja scheinbar gut lief vorher, brauchts du deine Markierung auf der Schwungscheibe nicht unbedingt kontrollieren.
Würde ich aber trotzdem mal tun nur zur Gewissensberuhigung.

MfG.


RE: Position Rocker Arms TDC - 777Max - 15.01.2025

Vielen Dank für die Antworten, dass erleichtert mich und ich kann mit dem Zusammenbau starten:)
Die Markierungen auf dem Balancer muss ich Mal kontrollieren, das stimmt. So ganz vertraue ich denen nicht mehr.
Liebe Grüße,
Max


RE: Position Rocker Arms TDC - Dranner74 - 15.01.2025

Hallo Max

Hast du eine neue Spinne montiert?
Gruß Lars