![]() |
Thermisches Getriebeproblem 4 Gang - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Thermisches Getriebeproblem 4 Gang (/showthread.php?tid=110762) |
Thermisches Getriebeproblem 4 Gang - Maxelukas - 19.10.2024 Guten Abend zusammen Erst mal ein Dankeschön an alle die sich meinen Thema annehmen nun möchte ich folgendes berichten . Ich habe das Getriebesteuergerät überprüfen und einstellen lassen bei GM . Das Problem war leider nicht weg . Habe meine Vette abgeholt und habe dann eine Probefahrt gemacht bewusst . Nun die Kriterien der Probefahrt : zwischen 80 bis 120 km/h durchgehend gefahren .Getriebe butterweich Temp Getriebeöl 92-93 Grad Nach einer Stunde 95 Grad Getriebeöl ab dann harte Schaltstösse beim bremsen und beschleunigen in dem angegebenen Geschwindigkeitsbereich Temperatur ging dann ohne weitere Belastung auf 100-103Grad.Dynamischer Effekt ohne Einwirkung durch Fahrweise .Richtig Harte Schaltstösse kein Schlupf . Dann habe ich eine halbe Std.gewartet Temp 90 Grad Getriebe butterweich . Also ist es ein thermisches Problem da a.das Getriebe komplett überholt wurde und Bauteile verstärkt wurden und ja: es funktioniert bis zu einer gewissen Temperatur tadellos .Es ist das original Getriebeöl im Getriebe . Des weiteren habe ich einen zusätzlichen Getreibeölkühler einbauen lassen. Meine Frage ist wird dieser Kreislauf über einen Thermoschalter reguliert oder wird das Öl einfach durchgepumt. Das einzige was nicht getauscht ist ist der Schieberkasten Ich würde mich freuen aussagen zu meinen Problem zu bekommen Danke viele Grüsse Thomas RE: Thermisches Getriebeproblem 4 Gang - Molle - 19.10.2024 ich gehe davon aus das es eine 4 Gang Automatik ist,oder??? Bei allen Varianten wird das Öl permanent durchgepumpt |