![]() |
Wasserablauf Heck - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Wasserablauf Heck (/showthread.php?tid=110042) Seiten:
1
2
|
Wasserablauf Heck - Chevyvette90 - 15.05.2024 Müsste die C4 nicht im eingekreisten Bereich einen Wasserablauf haben? Bei meiner 95er Zetti ist da nichts ![]() ![]() RE: Wasserablauf Heck - JR - 15.05.2024 Nein, da ist leider ab Werk nichts vorgesehen. Das ist die Stelle, die einem beim Putzen am meisten auf den Sack geht, weil sich da das Wasser sammelt und diese Stelle nur schwierig komplett trockengelegt werden kann. Gruß JR RE: Wasserablauf Heck - Mind - 15.05.2024 Ich hatte ne Plastikspritze beim Putzzeug liegen und das ganz zum Schluss immer abgesaugt. RE: Wasserablauf Heck - Vette76 - 15.05.2024 Original ist es halt ohne Wasserablauf. Man kann aber sowas nachrüsten, wenn gewünscht: https://www.ebay.com/itm/114861777564 RE: Wasserablauf Heck - usc-driver - 15.05.2024 wer bohrt sich denn freiwillig ein Loch in die Kiste ?? Also ich nicht ![]() Das ist und bleibt halt eine Stelle wo man länger braucht zum Trocknen. RE: Wasserablauf Heck - JR - 15.05.2024 Sehe ich auch so. Gruß JR RE: Wasserablauf Heck - colonel - 15.05.2024 Ja, da „müsste“ was sein. Nein, ab Werk ist da nichts. Ja, da kann man was nachrüsten, aber vorsicht beim Bohren, das muss auch von unten einmal gegengeprüft werden, damit‘s passt. RE: Wasserablauf Heck - Chevyvette90 - 15.05.2024 (15.05.2024, 15:50)JR schrieb: Das ist die Stelle, die einem beim Putzen am meisten auf den Sack geht, weil sich da das Wasser sammelt und diese Stelle nur schwierig komplett trockengelegt werden kann. Genau darum ging es mir.. Da tust und machst und kaum ist der Lappen weg ist die Ecke wieder mit Wasser vollgelaufen. Wäre jetzt nicht abgeneigt ein kleines Loch in die Ecke zu bohren Frage ist halt wo ich da rauskomme, wäre glaub kontraproduktiv wenn ich mit dem Ablauf im Innenraum lande ![]() RE: Wasserablauf Heck - pollypowerv8 - 16.05.2024 So mach ich es schon 34 Jahre lang... Auto waschen, Dichtung in den Ecken ca. 7 cm von Karosserie gelöst,( nur die unteren) 1 oder 2 Blatt Papier (Küchenrolle) in die Ecken stopfen, Heckscheibe schließen, Auto komplett trocken putzen, anschließend Heckscheibe öffnen, Papier entnehmen, noch einmal über die gesamte Dichtung putzen, Ecken nachputzen, fertig Heckscheibe schließen, alles trocken und gut. Dichtung bleibt für die ca. 7 cm für immer los. Beim schließen der Heckscheibe liegt die Dichtung automatisch wieder da wo sie auch sitzen soll, für mich die beste Lösung. Hab es schon mit Ablauf gesehen, läuft auch nicht komplett ab, also doch von Hand wieder trocken, gleiches Problem, nur etwas weniger Wasser. Würde mir nie ein Loch in den Ecken der Karosserie bohren. ![]() Gruß Helmut RE: Wasserablauf Heck - Chevyvette90 - 16.05.2024 Danke Helmut, werde ich bei der nächsten Wäsche versuchen.. |