![]() |
2012 GS Centennial Edition Schaltplan - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: 2012 GS Centennial Edition Schaltplan (/showthread.php?tid=109900) |
2012 GS Centennial Edition Schaltplan - Mail2Batman - 17.04.2024 Hallo Gemeinde, Ich habe das Problem, dass ich nach wechseln des litle Trunk Motor, (natürlich bei der Convertible) also der Verdeckkasten- Schliessmotor, dass die Kinematik durcheinander ist und mir bei schliessen des Verdecks, das Kastenschloss voll in die Heckscheibe knallt!! Nun suche ich fehlehrhafte Sensoren, aber ohne ein Werkstatthandbuch wo die Lage der Sensoren und ein Schaltplan und der Ablauf zum neu anlernen beschrieben ist. Es ist fast unmöglich hier efolgreich zu suchen und reparieren ohne diese Info. Es wäre super wen mir da Jemand weiterhelfen könnte? Grüße Dietmar RE: 2012 GS Centennial Edition Schaltplan - FelixAC - 18.04.2024 Hi, nur ein Gedanke der mir gerade noch kam, die Gummis, die die Heckscheibe zum Fahrgastraum ziehen, beim Öffnen und Schließen sind noch ok? Also an denen liegt es nicht, das war bei mir so gewesen, hatte aber auch nichts getauscht. Eventuell beim Tausch waren die stärker beansprucht und das hat denen den Rest gegeben. ...sonst fände ich die Pläne aber auch mal interessant für den Fall der Fälle. Gruß Felix RE: 2012 GS Centennial Edition Schaltplan - Mail2Batman - 18.04.2024 Hallo, danke für die Antwort. Die Gummis sind einigermasen o.K, aber auch schon ausgeleiert, so dass ich die nach Ami- Metode kürzen muss, d.h. die Staps mehr vorspannen und frisch verschrauben! Die Kinematik ist so dureinander, dass das Verdeckkasten- Schloss mitten in die Heckscheibe knallen würde. Habe aber jetzt einen gebrochenen Bowdenzug am Verdeck auf der Fahrerseite entdeckt. Diese muss ich überprüfen ob da ei Zusammenhang besteht. Mit einer Grafik des Mechanismus wäre das halt einfacher. Grüsse Dietmar |