![]() |
Welcher Zylinder isses? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Welcher Zylinder isses? (/showthread.php?tid=109322) |
Welcher Zylinder isses? - lars@kelamore.de - 01.12.2023 Hi, nach der erfolgreichen H-Zulassung MIT roten Blinkern ![]() RE: Welcher Zylinder isses? - gkit@gmx.de - 01.12.2023 Hallo, für mich hört es sich so an, dass es das 7. Kabel ist, das du gezogen hast. Also im Video hinten, das 2. von rechts. RE: Welcher Zylinder isses? - Wesch - 01.12.2023 Hallo Glaube es ist an sich keine gute Idee, Zündkabel abzuziehen, da der Hochspannungsfunken sich nun einen anderen Weg suchen muss, wahrscheinlich in der Verteilerkappe zu nem anderen Zylinder, wodurch eine Russstrecke entsteht , die leitend ist und dann der Funke später egal wohin geht. Wie immer, ab in ne dunkle Garage und bei laufendem Motor sehen, wo kleine Blitze sind, Das Bauteil ist hinüber, das blitzt. Ausserdem die Verteilerkappe innen checken. ob sich da Russstrecken zwischen den Polen gebildet haben. MfG. RE: Welcher Zylinder isses? - lars@kelamore.de - 02.12.2023 Stimmt, (auch durch meine Finger) aber machen anscheinend alle so... jetzt ist es eh zu spät... ich hätte jetzt auf den ersten oder zweiten Stecker (vorne rechts) getippt, weil sich der Sound da nicht ändert. Die Kabels sind ja bereits mehrfach von den Vorbesitzern getauscht, vielleicht einmal den Verteiler reinigen, neuer Kabelsatz und Kerzen neu... was meint ihr? RE: Welcher Zylinder isses? - PeterMeyer4 - 02.12.2023 Hallo, bei dem Gemisch an Zündkabeln würde ich alle mal durchmessen. Dann wie Günther gesagt hat, ab in die dunkle Garage und schauen wo es blitzt. Bitte danach die Tür aufmachen und gut lüften :-). Viel Glück Peter RE: Welcher Zylinder isses? - tronitec - 02.12.2023 Meine Testmethode: Bei Stehendem Motor löse ich alle Stecker und lege sie nur auf den Kontakt Bei laufendem Motor mit eine isolierten Zange (auch Handschuhe nützen nichts wie du gemerkt hast) die Kabel einzeln abheben und schräg an den Kontakt halten. Jetzt musst du den Funken sehen und hören. Das hat den Vorteil das du auch die Funkenstrecke erweitern kannst und so ungefähr siehst ob alle gleich stark Funken. Dann wie schon geschrieben im dunkeln prüfen ob es im Motorraum Funkt. Wenn du keine dunkle Garage hast kannst du auch mit einem Massekabel die Zündkabel abtasten. Aber wieder mit Zange sonst gibt es eine. Wenn da auch alles ok dann Kabel durchmessen oder mit Zündkerze jeden Zylinder prüfen. Ich würde aber auf jeden Fall die alten Kabel rauswerfen. da ist ja noch ein ganz altes dabei mfg Thomas RE: Welcher Zylinder isses? - Reckwem - 03.12.2023 Ich habe mir Zwischenstecker bestellt weil ich ein ähnliches Problem hatte. Gruß Markus RE: Welcher Zylinder isses? - Wesch - 03.12.2023 Hallo Auf jeden Fall besser als bei laufendem Motor Zündkabel abziehen und den Funken zwingen, sich einen anderen Weg zu suchen und Bauteile zu beschädigen. MfG. RE: Welcher Zylinder isses? - Waterman454 - 07.12.2023 Sehe ich auch so...ich habe mir in Schweden im Baumarkt einen Anlegestift für ca. 10 Euro gekauft. Der funktioniert wie ein billiger Phasenprüfer. An die Kabel kurz vor dem Kerzenstecker anhalten und die eingebaute LED funkt mit... Und wenn es an allen Kerzensteckern gut aussieht, können es bloß noch die Kerzen sein... Hab ich für unterwegs immer im Auto...für den Fall der Fälle Grüße Falk RE: Welcher Zylinder isses? - lars@kelamore.de - 07.12.2023 (07.12.2023, 10:49)Waterman454 schrieb: Sehe ich auch so...ich habe mir in Schweden im Baumarkt einen Anlegestift für ca. 10 Euro gekauft. Wow, das ist mal ein guter Tipp, hast Du einen Produktnamen oder vielleicht sogar einen link. Oder ist das ein ganz normaler Phasenprüfer als Schraubenzieher? |