Corvetteforum Deutschland
Mercedes R129 Klimaanlage - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Mercedes R129 Klimaanlage (/showthread.php?tid=108905)

Seiten: 1 2


Mercedes R129 Klimaanlage - Gelber Bengel - 05.09.2023

Moin zusammen,

wie ich hier gelesen habe, sind einige Corvettler nebenbei auch schon mal markenfremd unterwegs. So auch bei mir.

Mein geerbter R129 aus 98 hat in letzter Zeit Problemchen mit der Klimaautomatik. Erst funktionierte das gesamte Heiz/Kühlsystem gar nicht. Wir haben dann das Duoventil getauscht, Klimaanlage geprüft, neu befüllt, alles wieder fein.

Jetzt habe ich auf der Urlaubsfahrt nach Holland festgestellt, dass mehrfach nach ca. 1 Stunde erst die Kühlung komplett aussteigt, dann auch die Lüftung. Weiterhin habe ich bemerkt, dass sich mehr und mehr Kondensat an den Ausströmern bildet. Stelle ich das Fahrzeug dann für ca. 15 Minuten ab, habe ich eine ungewöhnlich große Kondensatpfütze unter dem Auto. Starte ich danach neu, funktioniert alles wieder wie gewohnt. Das Auslesen des Bedienteils der Klima ergibt weder Fehler noch unplausible Werte, sodass ich einen Defekt der 3 verbauten Temperatursensoren eigentlich ausschließe.

Daher tippe ich einfach mal, dass der Verdampfer vereist und sich dann ab einer gewissen Temperatur aus Sicherheitsgründen abstellt, dann während der Standpause abtaut und danach wieder normal funktioniert. Meine erste Idee wäre ein defektes Expansionsventil. Da der Austausch eine "Sch....arbeit" ist, wollte ich mal nachfragen, ob jemand von Euch sowas an irgendeinem Fahrzeug schon mal hatte. Das Prinzip der Klimaanlage sollte ja eigentlich markenübergreifend ähnlich sein.

Danke vorab!

Grüße

Martin


RE: Mercedes R129 Klimaanlage - BAD BOY 2015 - 05.09.2023

Der Verdampfer vereist nur wenn der Lüfter nicht funktioniert o. bei zu wenig Kältemittel.
Gruß


RE: Mercedes R129 Klimaanlage - Gelber Bengel - 05.09.2023

Die beiden Ursachen hatte ich auch schon auf dem Schirm. Der Lüfter funktioniert, die letzte Revision der Anlage mit Befüllung war vor ca. 9 Monaten beim Tausch des Duoventils. Das werde ich zuerst nochmal kontrollieren. Was auch noch bleibt ist der Temperatursensor am Verdampfer und das Expansionsventil. Beide könnten bei Fehlern ja auch zur Vereisung führen. Und ich kriege eben bei der Auslesung über das Bedienteil nicht mal die eigentlich obligatorischen Fehlercodes.


RE: Mercedes R129 Klimaanlage - ratprof - 06.09.2023

Bei der Corvette gibt es in der Niederdruckleitung zum Verdampfer, die den Verdampfer kühlt, einen Druckschalter (cycling switch) der die Magnetkupplung des Kompressors immer wieder auskuppelt, um ein Vereisen der Leitung und des Verdampfers zu verhindern. Wenn der nur noch leidlich funktioniert bzw. defekt ist, passiert genau das was du beschrieben hast.


___


RE: Mercedes R129 Klimaanlage - Gelber Bengel - 06.09.2023

Guter Hinweis! Müsste ja im Stand ohne Fahrtwindkühlung zu prüfen sein. Da sollten die Schaltungen doch nach gewisser Zeit zu hören sein.


RE: Mercedes R129 Klimaanlage - ratprof - 06.09.2023

Ja das müsste funktionieren. Den Aufwand habe ich mir bei meiner C4 geschenkt, weil das Ersatzteil sehr günstig war und sich der Cycling Switch ohne Verlust der Kühlmittels wechseln lässt (Schrader Valve unter dem Drucksensor). Wie das bei Mercedes ist, das entzieht sich leider meiner Kenntniss.


___


RE: Mercedes R129 Klimaanlage - Gelber Bengel - 06.09.2023

Hattest Du die gleiche Symptomatik wie ich?


RE: Mercedes R129 Klimaanlage - ratprof - 06.09.2023

Ja, ziemlich genau die gleichen.


___


RE: Mercedes R129 Klimaanlage - Gelber Bengel - 07.09.2023

Kleines Update:

Magnetkupplung des Kompressors funktioniert schon mal und schaltet zu und ab. Wie das nach einer Stunde aussieht, konnte ich noch nicht prüfen. Dann das Klimagerät dran gehängt. 800 Gramm sollen drin sein, 790 waren nach 9 Monaten noch da. Also alles fein! Vakuum/Drucktest ohne Befund.

Jetzt kann es eigentlich nur noch ein Sensor oder Ventil sein. Nur welches? Ich hasse diese Sucherei im Trüben! Werde berichten, wie es weitergeht. Oder fahre mit dem Fahrzeug bei Hitze nie länger als ne Stunde oder halte dann an und warte auf's Abbtauen. Fahrer von E Autos kennen den Rhythmus von Fahren und Warten ja auch.🙄😉


RE: Mercedes R129 Klimaanlage - Tom V - 07.09.2023

Martin, hast Du niemanden mit einer SD zur Tiefendiagnose in der Nähe?
Ich kann leider urlaubsbedingt gerade nicht aushelfen…