![]() |
Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er (/showthread.php?tid=107724) |
Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er - Ribon - 07.02.2023 Hallo Zusammen, aktuell baue ich den Innenraum von meiner C3 nach dem Sattler wieder neu zusammen. Nun wollte ich alle Birnen austauschen und erhoffe mir davon eine hellere Beleuchtung. Hierzu hatte ich auch den thread von daabm mit der LED Beleuchtung angesehen. Nach vielen Überlegungen habe ich mich jedoch dazu entschlossen, wie Glühbirnen zu verbauen. In der Suche hatte ich immer mal wieder was dazu gelesen aber wollte euch fragen, ob jemand eine Übersicht der benötigten Lampen für eine C3 hat. Bei den diversen Händlern gibt es die einzelnen "Bult-Kits" auch für die 72er, jedoch nie mit einer Liste welche Birne bzw. welcher Sockel damit genau verbunden ist. Wäre super wenn dort jemand schon Erfahrungen gesammelt hat und diese teilen könnte. Zusätzlich würde mich sehr interessieren, welche Scheinwerferbirnen Ihr für eure C3 verwendet. Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Hilfe ![]() RE: Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er - zuendler - 07.02.2023 Osram T4W und Osram Night Breaker (ist aber schon 10 Jahre her, gibt inzwischen evtl. besseres) Und richtig, LEDs gehören da nicht rein, das sieht nur künstlich aus. RE: Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er - JUingum - 09.02.2023 Hallo Ribon, ich habe meinen Innenraum im Zuge der Restauration auch neu gemacht & dazu ein komplettes Bulb - Kit bestellt. Da war - soweit ich weiß - ne Liste drin, was wo reingehört (MEINE ich mich zu erinnern...) ich kann die Tage mal nachsehen, ob ich den "Fresszettel" (mehr wars tatsächlich nicht) noch irgendwo finde & dir auf irgendeine Art und Weise zukommen lassen kann... :-) Was ich in den Scheinwerfern habe, müsste ich nachsehen. war ein komplettes H4 - Umrüstkit mit Relaisschaltung. Auf alle Fälle auch um Längen besser als die originalen "Grablichter", aber ausm Stand keine Ahnung was genau drin steckt... liebe Grüße & viel Erfolg!! Markus (PS: ich finde meine Beleuchtung mehr als gut beleuchtet; nachdem der Dimmer im Lichtschalter repariert war, kann man das ganz ordentlich hell drehen...) RE: Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er - 78er_pace - 09.02.2023 Hilft Dir das evtl. weiter bzgl. Zuordnung der Leuchtmittel? RE: Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er - Wesch - 09.02.2023 Hallo Schöne Liste. Ich mag den Ausdruck Zitat:Candle Power Die alten sealed beam Lampen sind genau das ! MfG. RE: Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er - Waterman454 - 09.02.2023 Bei mir lag zur Kit-Bestellung nur so ein schnöder Zettel drinnen, eventuell kannst Du damit etwas anfangen... ![]() RE: Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er - Ribon - 10.02.2023 Vielen Dank für die tolle Hilfe! Habe den alten Kabelbaum mit den alten Glühbirnen noch liegen. Habe die Kabelbäume alle neu gemacht und wollte die Birnen morgen mal sonst alle rausnehmen und dann zum Teilehändler bringen um den passenden Sockel zu haben. Mit der Liste kann ich dann genau die passenden Watt zahlen rausbekommen. Vielen Dank für die tolle Hilfe! Ich mach mal Fotos vom Innenraum am Wochenende :-). Das Zusammenbauen neigt sich zum Glück dem Ende :) RE: Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er - Ribon - 19.02.2023 Hat leider etwas länger gedauert. Bin nun bei der Mittelkonsole angekommen. Probiere aktuell die Steckerbelegung von dem neuen Kabelbaum rauszufinden. Weis jemand wie die Stecker bzw. Pinbelegung vom Radiostecker ? Möchte gerne das Retrosound einbauen und den Stecker dafür umbauen. Hat das schon jemand gemacht und kennt die Belegung? |