![]() |
ABS / ASR Reparieren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: ABS / ASR Reparieren (/showthread.php?tid=104071) Seiten:
1
2
|
ABS / ASR Reparieren - Stollix - 26.04.2021 Guten Morgen, wollte am Wochende das gute Wetter etwas nutzen, mit meiner C6 Nach 20 min erschien dann im Display " ABS reparieren - ASR Reparieren " Bei einer Vollbremsung griff das ABS dann auch nicht. Motor aus und wieder an, dann war es verschwunden, dann eine Vollbremsung gemacht und das ABS hat geregelt, allerdings kam die Anzeige zurück. Dann hab ich alle vier ABS Sensoren mit Kontaktspray bearbeitet und die Kabel auf Risse kontrolliert. Nach zwei Tagen und gefühlt 8 Stunden fahren, ist der Fehler nicht mehr aufgeploppt. Vielleicht hilft es ja jmd zukünftig. ![]() RE: ABS / ASR Reparieren - CORONER - 05.05.2021 Hallo Stollix, welche Reifen hast du montiert? Falls nicht die werkseitig empfohlenen "Runflats" und relativ neu oder relativ abgefahren dann kann dieses Phänomen, besonders bei einer sehr extremen Beschleunigung, hin und wieder mal auftreten und die Meldung sollte aber nach einem Neustart wieder verschwinden. Bei sehr neuen oder sehr abgefahrenen Nicht-Runflat-Reifen führt die Berechung der von den ABS-Sensoren gemeldeten Werte des (unterschiedlichen) Abrollumlaufes zu dieser Meldung (so hat mir das zumindest vor einigen Jahren GM-Werkstattleiter erklärt) Gruß Coroner RE: ABS / ASR Reparieren - Zündfunke - 21.09.2025 Habe dasselbe Problem bei höheren Geschwindigkeiten, fahre neue Bereifung, keine Runflat. Mit den alten Reifen (Continental, Runflat) gab es das Problem nicht, habe sie wegen des Alters (8 Jahre) jetzt getauscht. Die neue Bereifung: Hankook Ventus S1 evo3 K127 245/40 ZR18 97Y 285/35 ZR19 (103Y) Gibt sich das noch mit der Zeit? Bis jetzt haben die Bemmen ca. 1500 km runter. Vielleicht fährt die jemand von Euch auch und kennt das Problem? RE: ABS / ASR Reparieren - Molle - 22.09.2025 Nö,bei ca. 245 km/h gehen die ins ASR Manche eher manche später. Hängt von der Reifentemperatur und dem Luftdruck ab. Wenn Du in den Geschwindigkeitsbereich kommst,einfach vorher die Traktionskontrolle abschalten. Da wirst Du auf trockener Straße keine durchdrehenden Reifen mehr haben. RE: ABS / ASR Reparieren - Poky - 23.09.2025 Hallo zusammen, ich habe ebenfalls die Hankook Evo 3 Reifen bereits seit 2 Jahren (Seriengröße LS2). Bislang habe ich keine Probleme, egal bei welcher Geschwindigkeit. ![]() RE: ABS / ASR Reparieren - Poky - 23.09.2025 ......fahre mit 2,2 bar Luftdruck bei kalten Reifen. RE: ABS / ASR Reparieren - Molle - 23.09.2025 2,2 ist viel im kalten Zustand 2,0 reicht völlig aus Das würde aber nicht erklären warum es bei dir funktioniert. Ich habe seit 3 Jahren einen neuen Satz hier liegen und ich traue mich nicht den zu verkaufen und zu montieren weil ich nicht weiß ob es Regeleingriffe ab 245 km/h gibt oder nicht. Ich kenne 2 Fahrzeuge bei denen es funktioniert.Warum?? keine Ahnung. RE: ABS / ASR Reparieren - Zündfunke - 23.09.2025 Es wäre zu schön, wenn sich die Toleranz für den Abrollumfang ändern lassen könnte. ![]() Schneller als 250 konnte ich bislang noch nicht fahren; irgendwie ist mein Eindruck, daß der Zustand der Bahnen hier im Osten nicht so der Hit ist. Wenn keine Kurven, dann derartige Bodenwellen und Absätze, daß einem der Angstschweiß im Nacken sitzt. Oder mein Fahrwerk müßte mal anständig eingestellt werden, keine Ahnung. A4 DD - C: ewige Baustelle, dann Dreieck Nossen, aber nur Kurven, Bodenwellen, Berg- und Talfahrt, 220 bis 230 schon grenzwertig. A14 DD - L: Kurven, Bodenwellen, Fahrbahnschäden, macht keinen Spaß. A13 DD - B: Schöne gerade Abschnitte, aber viele 80er o. 60er Baustellen, da muß man ständig herunterbremsen. Keinen Bock, meinen Lappen abgeben zu müssen. A20 Greifswald - Prenzlau: großer Pluspunkt: geteert. Konnte nachts wegen völlig verstellter Scheinwerfer nicht mehr als 200 fahren. Kann mir nicht vorstellen, wo manche ihre 300+ durchziehen. Da braucht man ja auch bißchen Anlauf?! RE: ABS / ASR Reparieren - Molle - 23.09.2025 (23.09.2025, 22:44)Zündfunke schrieb: Es wäre zu schön, wenn sich die Toleranz für den Abrollumfang ändern lassen könnte. Die kann ich umprogrammieren bei Fahrzeugen von 2006-2008 mit Delphi ABS. Aber beim 2005er geht es nicht. 2009-2013 mit dem Bosch ABS habe ich noch nicht probiert. Wenn ich einer Base C6 aus 2006 die Software aufspiele aus einer 2006er C6 Z06 sind die Hankook Probleme weg. RE: ABS / ASR Reparieren - Zündfunke - 29.09.2025 Interessant. Der gemessene Abrollumfang weicht bei meinen Reifen zwischen hinten und vorne übrigens um 4,8 % ab, das sollte doch eigentlich passen. Vielleicht ändert sich das bei hohen Geschwindigkeiten mehr als bei Runflat-Typen, sodaß das ASR streikt? |