Corvetteforum Deutschland
Er ist da!!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Er ist da!!! (/showthread.php?tid=10329)

Seiten: 1 2


Er ist da!!! - sumsum - 08.05.2004

So Leuts

Lange was bezahlbares gesucht, ebay sei dank Jumping

Der Lift ist montiert, da arbeitet sichs doch schon viel angenehmer OK!

Mit stemmenden Grüssen aus der Schweiz
Beat


- Corvette_Träumer - 08.05.2004

Sieht schön aus,war bestimmt nicht so billig.


- sumsum - 08.05.2004

Was schätzt Du denn so???


- Frank the Judge - 08.05.2004

Ich schätze 1.300 Franken.

Hast Du auch ein Loch in der Decke oder stößt Du das erst mit Deinem Cabriodach rein? Feixen


- Corvette_Träumer - 08.05.2004

weniger als 900 Euro????


- sumsum - 08.05.2004

Zitat:Hast Du auch ein Loch in der Decke oder stößt Du das erst mit Deinem Cabriodach rein

Richtig Frank, der Endschalter ist bei mir das Cabriodach sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Spass beiseite:
Ist das Tor etwas angekippt, kann ich unter der Vette fast stehen, da ich die Garage relativ hoch gebaut habe OK!

Zum Preis sag ich erstmal noch nichts, möchte mir noch en paar andere Schätzungen anhören.

Gruss Beat


- Erwin - 12.05.2004

@ Beat

Kommt nix - schätzt keiner. Also ich denke mal so um die 1.500,- Euros.
Nu, was kostet's wirklich und wo kriegt man's ?

Freundliche Grüße aus A, Erwin (auch brauchen)

Edit: Ist das Ding Elektrisch, einphasig, Drehstrom, Elektrohydraulisch oder wie ?


- corvette-freak - 12.05.2004

billige hebebühnen mit grundrahmen und "waschmaschinenmotor" bekommt man schon ab 1300€ neu, ist aber nicht empfehlenswert für den täglichen einsatz.ich habe für eine maha 3200€ neu vor 6 jahren bezahlt, bin voll zufrieden,mit der billigen bühne der marke hoff.... für 1600€ habe ich nur ärger im täglichen einsatz, die lastregelung geht dort nicht elektronisch sondern noch über seilzug,sie hat zwar keinen grundrahmen mehr,aber dafür sind die 2 minimotoren bei einem blazer total überfordert, obwohl die bühne bis 3t freigegeben ist.Wenn ich die bühne nicht alle 4 wochen abschmiere, macht sie geräusche, da sie leider nicht mit öl ,sondern lediglich mit fett geschmiert wird.Ausserdem stehen die teller der arme ziemlich weit oben, so sind tiefergelegte autos nicht einfach aufzuheben.
Gruß Axel


hebebühne - scheuerle - 13.05.2004

Yeeah!ja aber hallo ich hab eine 4 säulenbühne zu verkaufen. Idee hab sie auch aus e-bay meine vette is fertig und jetzt brauch ich den platz kosta quanta so um 500-700 €uronenkann euch n bild mailen !!!!

mfg holzi ..........................

Richterich will sie eigentlich nich hergeben Kopfschütteln


- sumsum - 13.05.2004

Hi Erwin

Zitat:Nu, was kostet's wirklich und wo kriegt man's ?

Habe, wie bereits erwähnt lange gesucht und bin schliesslich bei Ebay fündig geworden.
Konnte ihn für 900 Euro festnageln (mit Transport und Montage Jumping)

Deutsches Produkt, Zippo (nicht die "Flammenwerfer")
Die Firma gibts nach wie vor, hat einen sehr guten Namen, auch Teile sind alle noch zu kriegen OK!

Achte, wenn Du so was anschaffst unbedingt auf den Zustand der Hubmuttern und der Gewindespindeln.

Zitat:Ist das Ding Elektrisch, einphasig, Drehstrom, Elektrohydraulisch oder wie ?

Ist elektromechanisch (elektrohydr. kann teure Rep. ergeben), Drehstrom 3x 400 V

Viel Erfolg bei Deiner Suche, die Dinger sind immer schnell weg, besonders wenn sie sich preislich in einem vernünftigen Rahmen bewegen.

Gruss Beat Hallo-gruen