Corvetteforum Deutschland
Reifen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Reifen (/showthread.php?tid=97419)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Reifen - corvette - 15.04.2019

Hallo Markus ( Zündler)

In einem anderen Beitrag schreibst du, dass du für deine TT's 10mm Spurplatten verbaut hast. Dazu hast du doch längere ARP Radbolzen bei Summit bestellt. Ich finde dort zwei Sätze. Einen für Trommelbremse und einen für Scheiben. Artikel ARP-100-7701 hat den fast genauen Knurl Durchmesser, ist aber mit 3.165 in. beinahe doppelt so lang wie die Originalen. Hast du wirklich diese verbaut ??

Gruss

Marcel


RE: Reifen - Daedalus - 13.07.2019

Ich hab gerade gesehen, dass meine Reifen (vermutlich) lächerliche 13 Jahre alt sind. Ich habe die Dueler HTS drauf und die einzige Nummer, die ein Datum sein könnte ist die "02906" neben dem E5-Kringel. Die Reifen sind auch schon ziemlich grau - also 6 bis 8 Jahre mindestens. Ein Reifen wurde schonmal repariert und der vorne rechts ist schief abgelaufen, da stimmt was mit der Spur nicht. Profil ist aber noch reichlich vorhanden.

Zur Auswahl stehen aktuell in den großen Reifenportalen hauptsächlich die Cooper Cobra RWL, Dueler HTS und General Grabber HP, manchmal noch BF Goodrich und die wesentlich teureren Pirelli. Ich tendiere zum Satz Cooper Cobra 255/60 RWL für ca. 430 Euro.

Ich hätte gerne White Letters oder zumindest White Letters die innen schwarz sind (wie heißen die?). RWL müsste da passen oder? Gibt es eurer Erfahrung nach einen guten Zeitpunkt für den Oldtimer-Reifenkauf?

Wahrscheinlich ist es egal welche ich nehme - besser als die alten Schlappen sind sie bestimmt alle.
Die neuen Reifen werde ich dann erst nächste Saison aufziehen und über den Winter erstmal die Spur einstellen lassen.

Gruß,
Alex


RE: Reifen - Zerberus82 - 13.07.2019

Hy Alex

Das leidige Thema in der Größe ;-)

Ich habe den Bridgestone drauf und bin recht zufrieden damit ....bei Nässe in Kurven etwas mit Vorsicht zu geniesen ;-)
is halt ein SUV Reifen ..aber dafür mit Speed Index 210
Der Cooper is nur bis 180 km/h ...und auch der Grabber.


Gruß Frank


RE: Reifen - daabm - 14.07.2019

Vitour Galaxy kommt bei mir in 2 Wochen drauf, dann kann ich was dazu sagen.


RE: Reifen - Daedalus - 14.07.2019

Der Cooper ist bis 190 kmh. Es ist neben dem General Grabber der einzige Reifen mit guter Verfügbarkeit. Martin, wo hast du den Vitour Galaxy gekauft? Ist so gut wie überall ausverkauft oder nur noch weniger als 4 verfügbar.

Wo gibt's eigentlich richtig schöne Schraubventile aus Edelstahl zu kaufen? Kein China-Dreck, der dann doch rostet oder undicht ist...

Gruß,
Alex


RE: Reifen - daabm - 14.07.2019

https://reifen-technik.eu/ws2016/


RE: Reifen - flashy - 14.07.2019

Interessanter link Martin!
Hast du die : "Tipps von HKT" über das Winterreifen verbot im Sommer in Italien gelesen?
War mir neu...


RE: Reifen - Daedalus - 14.07.2019

Gibts bei den Corvette-Felgen bei Reifenventilen irgendwas zu beachten oder sind das Standard Kfz-Ventile mit 11,3mm?


RE: Reifen - Daedalus - 14.07.2019

Grad noch einen Link zu den Vitour Galaxy im Forum gefunden:
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=92992


RE: Reifen - Yankeededandy - 14.07.2019

(14.07.2019, 11:53)flashy schrieb: Interessanter link Martin!
Hast du die : "Tipps von HKT" über das Winterreifen verbot im Sommer in Italien gelesen?
War mir neu...

Wenn du das nicht wusstest, dann empfehle ich dir, vor jeder Auslandreise die Infos vom ADAC oder anderen Sites vorher zu lesen. Stichwort Umweltzonen in Frankreich, Abblendlicht tagsüber in der Schweiz, usw. Es ändert sich jedes Jahr etwas. 

Gruss, Martin