![]() |
OPTIMA Batterie für C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: OPTIMA Batterie für C5 (/showthread.php?tid=6266) |
- Disparador - 05.11.2008 Zitat:Original von Manni Genau DIESE habe ich gemeint.Diese Batterie wird übrigens in allen Tow Trucks und anderen Flightline fahrzeugen der NATO Air Base Geilenkirchen verbaut.Alle anderen sind durchs Lastenheft gefallen. - E.T. - 05.11.2008 Hallo, genau die habe ich (vorheriger Post) jetzt auch eingebaut nachdem die Serien AC Delco nicht mehr zu retten oder wiederzubeleben war. Ich habe die Red Top übrigens ruck-zuck (bestellt Samstag vormittag, bekommen Montag nachmittag) beim lokalen Bosch Dienst gekauft. Thomas - Hannibal-Lecter - 11.04.2010 Hallo zusammen, hat sich in den vergangenen anderthalb Jahren noch etwas in Sachen optimaler Batterie getan oder ist die Optima nach wie vor "State-of-the-Art"? Wenn ich die beiden großen Threads hier zum Thema richtig verstanden habe, dann ist es bei meiner "Saison-C5" (04-10) wohl letzten Endes egal, ob ich die Yellow oder die Red Top nehme - denn bei der mehrmonatigen Standzeit muss ich die Batterie wohl in jedem Fall entweder abklemmen und ab und zu laden oder äußerst regelmäßig im Fahrzeug laden, korrekt? RedTop YellowTop Welche würdet Ihr im direkten Vergleich für mich empfehlen (im Sommer regelmäßiger Betrieb, dann Winterpause)? Beste vette Grüße, Hannibal - Jochen - 11.04.2010 Ich hatte diesen Beitrag vor 7 Jahren eröffnet. Die Batterie ist immer noch im Dienst und hat bis jetzt keinerlei Probleme verursacht. Kann die RedTop also weiterhin empfehlen. Mal sehen wie lange das gute Teil noch weiter Strom liefert... - Gold - 11.04.2010 Nun , ich haben mir 2 Adaper gekauft , eine Batterie, welche oben 4 Anschlüsse hat ( vorne , 2 hinen 2 ) und habe die eingebaut. ( Von Banner ) 12V 69Ah 540A Alles zusammen unter 100 Euro. Geht in der C5 einwandfrei. Es muss nicht immer die teuerste Variante sein. ![]() Wichtig ist nur, das die geschlossen ist ( Gasdicht, Wartungsfrei ) Sonnst gibt es Rost am Rahmenträger unterhalb der Batterie . der Frank ![]() - Hannibal-Lecter - 11.04.2010 Interessant - ist das diese hier? Banner-Bat bei ebay Wie schauen diese Adapter aus bzw. wie lautet da die genaue Bezeichnung? Wäre natürlich eine preiswerte Alternative, möchte nur ungern dauerhaft an der Verkabelung was ändern! Gruß Hannibal - Gold - 12.04.2010 Ja. Sollte aber auch andere geben, welche da rein Passen. Auch gibt es Adapter, welche aus Kabeln bestehen. Dann kann man dan eine Normale nehmen. Ich mache morgen bei Licht mal Bilder. Grüße der Frank ![]() - spider1704 - 12.04.2010 Wegen den Adaptern, schau den link an: https://cgi.ebay.de/Batterie-Adapter-von-Euro-Batterie-auf-US-Anschluss_W0QQitemZ390158344796QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5ad73fe25c Ich hab jetzt das erst beste angebot genommen wenn du suchst gibt es die Adapter auch unter 10 Euro - Gold - 12.04.2010 Hallo, für die Adapter habe ich 9 Euro bezahlt das Paar . Die Kabel sind noch an meiner C5 in Trier dran. Da habe ich im Augenblick kein Zugriff drauf . ![]() - GeneralDiDi - 12.04.2010 Alternativ passt auch die Varta 60Ah Blue Dynamic D59 https://www.varta-automotive.de/fileadmin/templates/downloads/de/Folder/Folder_car.pdf Bekommt man auch bei ATU ums Eck. Von den Blue Dynamic gibt es 4 Ausführungen mit 60Ah. Die D59 passt genau in die Aufnahme der C5 und ist schön niedrig. Meine Optima musste ich rauswerfen, da diese mehrmals tiefentladen war (eigene Schuld ;-)) . Auf jeden Fall drauf achten, dass Plus und Minus in der C5 getauscht sind. Aber steht ja auch dick und fett auf den Anschlüssen. Es gibt noch die D48 mit getauschen Polen (wie bei der C5). Allerdings ist die etwas höher. Man muss die Anschlüsse eh verlängern und dann ist die Polausrichtung auch egal. ![]() |