![]() |
challenger srt8 oder ls3 targa - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: challenger srt8 oder ls3 targa (/showthread.php?tid=53747) |
- slotracer - 18.03.2011 Zitat:Original von miltiadis und das schreibt jemand wo das alte Opa Fahrzeug schlechthin hat ![]() - Martin22 - 18.03.2011 Den 6,4 Liter hat erst das 2011er Modell. Am einfachsten zu erkennen, an dem nun fehlenden Widderkopf auf der Motorhaube (dieser steht jetzt nur noch für die Ram's, Dodges haben nun einfach noch das Fadenkreuz im Grill). Gruss Martin - miltiadis - 18.03.2011 @ Ingo @ Frank Sorry, lack of knowledge, der Wagen interessiert mich nicht besonders, hab mich halt auf die Aussage von XooM gestützt!! ![]() - miltiadis - 18.03.2011 Zitat:Original von slotracer Ist halt ein Cruiser zum offen fahren und relaxen ![]() ![]() ![]() - Leonie - 18.03.2011 Für sich betrachtet finde ich den Chally optisch auch sehr gelungen, aber gerade auf dem Bild mit dem direkten Vergleich zur C6 sieht man, wie die Proportionen der modernen Retro Muscles aus dem Ruder gelaufen sind! ![]() Ähnlich schlimm fand ich mal Vergleichsfotos in der C&F (glaube ich), auf denen der Neue direkt neben dem 70er Challenger stand. Und beim 2005+ Mustang oder beim neuen Maro muss man auch schon mindestens 20" drauf ziehen, damit die Räder einigermassen zur Höhe der seitlichen Flanken des Fahrzeuges passen... Wie gesagt, für sich betrachtet finde ich jedes der drei erwähnten Fahrzeuge sehr ansprechend! Nur wenn man sie neben "normal proportionierte" Autos stellt, fallen sie optisch doch sehr ab. Dies ist allerdings nur mein persönlicher Geschmack und frei jeglicher Wertung! ![]() Gruss, Bernd ![]() - speed300 - 18.03.2011 Zitat:Original von Leonie ich den hier auch... ![]() ![]() Gruß W. |