Corvetteforum Deutschland
C5 vorne tieferlegen - Gummimuffen abschneiden. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 vorne tieferlegen - Gummimuffen abschneiden. (/showthread.php?tid=30923)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


- sieme - 02.06.2008

Zitat:Original von Wolf740d
Zitat:Original von sieme

Hinten sind es ca.71 cm.
Vorne ca.69 cm.
Gruss Sven bow Tie
So, hab nun nochmal gemessen:
Hinten sind es ca.69 cm.
Vorne ca.68,5 cm.

Moin Wolf, Hallo-gruen
ich glaub das ist im grünen Bereich.
Aber setzt Du in Bodenwellen manchmal vorn oder hinten auf?
Gruss Sven bow Tie


- Wolf740d - 02.06.2008

Zitat:Original von sieme
Aber setzt Du in Bodenwellen manchmal vorn oder hinten auf?
Gruss Sven bow Tie
Hi Sven,
bis jetzt immer nur die Plastiklippe (Garage, Parkhaus)


- sieme - 02.06.2008

Moin Wolf, Hallo-gruen
und wirklich nie in Bodenwellen bei etwas höherer Geschwindigkeit auf der Bahn!?
Kann ich garnet glauben..
Gruss Sven bow Tie


- Jochen - 02.06.2008

Zitat:Original von sieme
Moin Tom, Hallo-gruen
vorne würd ich auch gern 20mm Scheiben raufsetzen.
Aber knallt da der Reifen in der Praxis nich ständig gegen den Kotflügel?
Hinten hab ich ja 25mm drauf.
Hab sie ja vorn und hinten runterdrehen lassen.
Sieht gut aus!
Aber die Lauffläche guggt nun hinten etwas hervor.
July zu TÜV.
Bin skeptisch ob die dat net beanstanden!?
Gruss bow TieSven

Hab ja vorne und hinten auch die 25er Distanzscheiben drauf. Selbst mit den abgeschnittenen Gummimuffen ist vorne noch genügend Platz zwischen Reifen und Kotflügel. Bisher dort also noch nie "Kontakt" gehabt. evtl. liegt es auch an den etwas harten Bilstein Z51 Dämpfern in Verbindung mit den Z51 Federn.

Hinten hatte ich ja wirklich recht viel runter geschraubt. Unter "normalen" Bedingungen kein Problem. Auf dem Weg nach Suhl waren dann die Bedingungen nicht mehr so optimal.
Der Wagen war im Kofferraum voll beladen, ein Beifahrer war im Wagen und die Straßen waren recht schlecht. Resultat: ab und zu roch es etwas nach verbranntem Gummi... auch auf der BAB bei Bodenwellen.
Hab dann die Höhe hinten nochmals etwa 1 cm nach oben gesetzt...

Viele Grüße,

Jochen


- MadTom - 02.06.2008

Zitat:Original von sieme
Moin Tom, Hallo-gruen
vorne würd ich auch gern 20mm Scheiben raufsetzen.
Aber knallt da der Reifen in der Praxis nich ständig gegen den Kotflügel?
Hinten hab ich ja 25mm drauf.
Hab sie ja vorn und hinten runterdrehen lassen.
Sieht gut aus!
Aber die Lauffläche guggt nun hinten etwas hervor.
July zu TÜV.
Bin skeptisch ob die dat net beanstanden!?
Gruss bow TieSven

Hi Sven,

welchen Sturz fährst denn hinten? Wo "guckt" die Lauffläche denn hervor? Wenn man von oben schaut?

Also bei mir schlagen oder scheuern die Reifen nicht. Aber vollbeladen war ich auch noch nie auf der Autobahn.

Gruß

Tom Hallo-gruen


- sieme - 03.06.2008

Moin Tom, Hallo-gruen
genau,wenn man von oben draufguggt.
Gruss Sven bow Tie
Ps:ich mach davon heut abend mal ein Bild


- sieme - 03.06.2008

Moin Tom, Hallo-gruen
anbei eine Ansicht.
Was hälst Du davon?
Spielt da der TÜV mit?
Gruss Sven bow Tie


- sieme - 03.06.2008

von oben


- Jochen - 03.06.2008

Schaut bei mir mit den 25mm Scheiben ähnlich aus. Ist aber nicht zu "aufdringlich"... find ich.


- sieme - 03.06.2008

Moin Jochen, Hallo-gruen
also von schräg vorne oder direkt von hinten sieht man dss net.
Sieht gut aus!
Aber je nach Anblick sehr grenzwertig und ich hab kein Bock deswegen nochmal beim TÜV antanzen zu müssen nur weil der sagt:
"Dat geht so net!"
Komm ich damit durch oder soll ich es drauf ankommen lassen oder 20 mm Scheiben raufsetzten?
Wat soll ich machen?
Danke.
Gruss Sven bow Tie