Corvetteforum Deutschland
Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 (/showthread.php?tid=103567)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - tronitec - 06.12.2022

Hi Christoph
Trockeneis funktioniert nur zum reinigen und für nicht originalen Unterbodenschutz. Habe ich bei anderen Projekten schon probiert. Lack kann man damit nur entfernen, wenn Rost unter dem Lack ist. Was funktioniert ist Sandstrahlen aber nur mit wenig Druck und Sand mit einer Korngröße 0-1
Ich habe hier einen mit Absaugung da hält sich die Sauerei in Grenzen. Aber am besten ist immer noch Schleifen. 
Wenn es eine Metall Karosserie ist ist die erste Wahl bei so einer Restauration immer noch chemisch Entlacken.
Leider bei GFK nicht möglich


RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - Chris427 - 06.12.2022

Besten Dank für die Infos Prost!



RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - tronitec - 06.12.2022

Wenn einer Fragen für sein Projekt hat oder Hilfe braucht kann er sich immer bei mir melden. Wenn einer hier das Projekt sehen will, anrufen und vorbeikommen. Kaffee ist immer gekocht


RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - daabm - 06.12.2022

Hessen ist leider zu weit weg - ich lese hier aber interessiert mit. Ist grad faszinierend - Du bist am Durchstarten, der Andreas von der V8 Lounge macht eine Videoserie, und Holger aka Carioca83 ebenfalls. Was kann einem besseres passieren in diesen trüb-grauen Tagen? 😘


RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - C3-Micha - 06.12.2022

👌🏼 Du bringst es auf den Punkt 👌🏼


RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - C3-Fritz - 07.12.2022

Also wenn ich das richtig verstanden habe, wäre Trockeneis für den Unterbodenschutz sinnlos. Denn ich bin auch gerade dran...

Einen Vorteil hat diese Kälte, man verbrennt sich nicht so schnell die Finger an der Heißluftpistole. Aber es ist sehr mühsam...


RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - tronitec - 07.12.2022

Moin
Trockeneis funktioniert wenn es alter, nicht originaler U-Schutz ist. Werkseitigen aufgebrachter geht runter wenn Rost darunter ist. Was auch nicht runter geht ist Abdichtmasse. Auf eine GFK Karosse würde ich aber nicht mit Trockeneis gehen da du sehr viel druck benötigst und mir da das Risiko zu groß wäre das GFK zu zerstören. Habe schon mehrere Autos Eisstrahlen lassen aber alles Metall Karossen. Da ich immer dabei war weiß ich was geht und was nicht. Wenn es funktionieren würde hätte ich es einfacher gehabt


RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - C3-Fritz - 07.12.2022

Dankeschön für die wertvolle Info.


RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - tronitec - 24.12.2022

Moin alle
Hier noch die letzten Bilder für dieses Jahr

Ich habe alle Klebestellen im Heckbereich mit Karosserikleber neu abgedichtet

[Bild: 44918633xu.jpg]


Das Heck habe ich mittlerweile mit der 1. Schicht Top Coat beschichtet und schon teilweise geschliffen. Zur besseren Übersicht wo ich überall durchgeschliffen habe, habe ich ihn schwarz eingefärbt.

[Bild: 44918656sj.jpg]

[Bild: 44918657ni.jpg]

[Bild: 44918658js.jpg]

Kofferraum ist auch schon beschichtet

[Bild: 44918655qj.jpg]

Im nächsten Jahr kommt dann die 2. Schicht, dann geht es mit dem Mittelteil weiter

Bis dahin wünsche ich euch schöne Feiertage, einen guten Rutsch und bleibt gesund

Thomas


RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - C3-Micha - 25.12.2022

Das schaut doch sehr gut aus 🥰 💪🏼
Weiter so….

Gruß und eine Frohe Weihnacht
Micha