![]() |
Nanotechnologie für Windschutzscheibe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Nanotechnologie für Windschutzscheibe (/showthread.php?tid=25869) |
Nanotechnologie für Windschutzscheibe - scheuerle - 10.05.2007 hilft hier auch Nanotechnologie für Windschutzscheibe oder was ???? ![]() ![]() ![]() jogi........ - Hucky2 - 10.05.2007 @scheuerle Ne Jogi , da hilft nur putzen , putzen und nochmals putzen............oder wenn Du schmerzfrei bist... sandstrahlen! ![]() ![]() ![]() Gruß Hucky2 - Hucky2 - 31.05.2007 @all Durch einen unglücklichen Vorfall mit der C3 von Suhl kommend , kann ich die ersten Ergebnisse zu "Rain X" vorziehen. Im schweren Unwetter auf der Rückfahrt von Suhl , fiel die Scheibenwischeranlage an der mit Rain X behandelten C3 ganz aus. Wir waren aber tatsächlich in der Lage ohne Scheibenwischer fast 300 km nach Hause zu fahren. Auf der Autobahn , sowie Landstraßen und bei 50 km/h Fahrten war das Abperlverhalten nicht schlecht und die Sicht ausreichend um fahren zu können. Rain X ist im eigentlichen Sinne ja kein Nanoprodukt für die Scheibe sondern ein Abfließverbesserer und erleichtert die Reinigung der Scheibe , deshalb schon lange am Markt und bei Bikern sehr beliebt. Einziges Manko , bei geringen Geschwindigkeiten und geringem Abstand zum Vordermann verschlechtert sich das Ergebnis doch deutlich gegenüber den richtigen Nanoprodukten. Da es aber preiswert und leicht zu verarbeiten ist kann man es auch nutzen. Allerdings sollte man es nach jeder Autowäsche wieder neu auftragen! Zu "W 5" von Lidl : seit Wochen fahren wir jetzt ein mit W 5 behandeltes Fahrzeug und sind in dieser Zeit mehrfach im Regen gefahren. Das Abperlverhalten ist immer noch unverändert gut. Kein Schmieren oder Verschlieren bis jetzt , mehrere Waschanlagendurchgänge schadlos überstanden. Auch Handwäschen mit Pril o.ä. konnten den Nanoeffekt nicht verschlechtern! Zu "Ombrella" : Ab Morgen ist für unsere Region Dauerregen angesagt , dann werden wir das Fahrzeug nehmen , das mit Ombrella behandelt wurde. Ich werde dann berichten. Hier tauchte die Frage auf , wie gut und ob man überhaupt diese Produkte wieder einfach entfernen kann? Das haben wir in der Tat schon getestet: Zu Rain X : entfernt sich eigentlich selbst durch häufiges Fahren im Regen oder Wäsche , es ist halt kein Nanoprodukt. Zu W 5 und Ombrella : Ist schon schwieriger , aber problemlos machbar. Mit handelsüblichen Reinigern , die man im Haushalt hat geht nichts! Leicht und sehr leicht ging es mit Wasch/Reinigungsbenzin und Nitroverdünnung Ganz toll ging es mit Nagellackentferner (da Azetonhaltig) ((meine Frau sucht noch immer die Flasche , entschuldige Schatz)) Aber Achtung bei den Dichtungen und dem Lack und Kunststoffen!!!! In der Tat gehen die Nanoprodukte durch chem. Umwandlung ein innige Verbindung mit der Glasoberfläche ein , da die Glasfläche nicht wirklich glatt ist ( lest bitte bei der Herstellern und auch in Wikipedia die genauen Vorgänge nach , würde hier den Rahmen sprengen) Die Poren im Glas werden verfüllt und deshalb muß man Nanoprodukte auch nach dem Auftragen auspolieren ( Eine Laienhafte Erklärung , ich weiß , aber so wird es verständlicher!) Wenn man dies nicht macht schafft man unterschiedliche Höhen und Tiefen und der Effekt ist schlechter als erwartet. Bis zu den nächsten Ergebnissen Gruß Hucky2 - man-in-white - 31.05.2007 Zitat:Ab Morgen ist für unsere Region Dauerregen angesagtDefiniere Region! Reicht die bis Bornheim? Da hast Du Sonne versprochen! Frank - Hucky2 - 31.05.2007 @Man-In-White Frank , keine Panik , am Sonntag scheint wie versprochen die Sonne!!!!!!!!! Mit Region ist Köln/Bonner Raum gemeint.....aber nur heute und morgen! Du störst mich beim Fahren , bzw. ich lass mich ablenken von Dir , Mist ich muß doch die Windschutzscheibe beobachten! Drive den ganzen Tag zwischen ACP und Nörvenich hin und her! Bis später , Ampel wird grün! Gruß Peter ![]() - man-in-white - 31.05.2007 Besser am PC surfen als mit dem Handy am Ohr telefonieren ![]() Frank - Hucky2 - 11.07.2007 @all Die nächsten Ergebnisse liegen vor: Die C5 wurde mit "Ombrella" präperiert und hat jetzt mehrere Wochen mit unterschiedlichsten Wetterbedingungen hinter sich. "Ombrella" war gleichzeitig das teuerste Nanoprodukt für die Windschutzscheibe , welches hier einem Praxistest unterzogen wurde. Bei der Verarbeitung muß man sehr schnell sein , da es sehr schnell trocknet. Die Ergiebigkeit reicht für wenigstens 1 Windschutzscheibe . Es geht eine sehr innige Verbindung mit der Glasfläsche ein und muß nach dem Trocknen auspoliert werden. Die ersten Regenfahrten zeigten ein gutes Ergebnis , der Abpereffekt ließ aber nach einiger Zeit spürbar nach! Der Abperleffekt stellt sich genau wie bei den anderen Produkten ab ca. 80 km/h ein , die Tropfen verkleinern sich deutlich und fließen gut ab. Es machte sich aber nach kurzer Zeit schon eine Verringerung des Effektes bemerkbar ! Schon nach 3 Wochen war ein Fahren ohne Wischerunterstützung nicht mehr möglich! Für den Preis des Produktes eine negative Überraschung , aber es sollte noch schlimmer kommen. Nach div. Autowächen per Hand und/oder Waschanlage stellte sich ein Nebelschliereffekt ein , der mühsam entfernt werden mußte! Dieser negative Effekt verstärkt sich von Autowäsche zu Autowäsche. Besonders unangenehm fällt es auf nach Waschanlagen , wo das Gebläse zum Schluß den Wagen trocknen soll , da wird das neblig/seifige Geschlier besonders gefördert. Man muß dann mühsam mit einem Glasreiniger nacharbeiten oder wie wir , wir werden morgen das Produkt restlos und rückstandsfrei von der Windschutzscheibe entfernen! Fazit: Finger davon lassen ! Ist das teure Geld absolut nicht wert ! Es zeigt sich mal wieder , dass teuer nicht gleichzeitig gut sein muß! Wir haben gleichzeitig zu diesem Test die Bosch Aero Twin Wischerblätter getestet und sind sehr zufrieden mit diesen Wischern , leise und sehr effektiv , klares Reinigungsbild auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten. Außerdem nicht teuer und werden immer wieder mal im Ebay für wirklich kleines Geld angeboten! Dann sind sie sogar noch preiswerter , als beim Zubehörhändler um die Ecke! Gesamtfazit der Nanoprodukte für die Winfschutzscheibe: Sie sind teilweise hilfreich , aber nicht wirklich notwendig. Wir hatten ja einen Totalausfall der Wischeranlage an der C3 , da waren wir natürlich dankbar dafür .......aber wie oft kommt das vor? Einen wirklichen Vorteil dieser Produkte , außer "Ombrella" , sehen wir in der schnellen Reinigung von angesammelten Insekten auf der Scheibe , bei Regenbeginn und mit Hilfe des Wischers ist die Scheibe ruckzuck sauber ohne Verschlierung durch die hunderte Kadaver von Fluginsekten. Das funktioniert wirklich gut. Ebenso verlängern diese Produkte die Zeit bis zur Benutzung des Wischers deutlich , dies hilft natürlich beim Wassernebel den LKW´s erzeugen und man in diesen Bereich reinfährt und der Regensensor etwas träge ist. Aber es ging Jahrzehnte auch ohne.......oder etwa nicht? Demnach muß Jeder für sich selbst entscheiden , ob er die "Nanoprodukte für die Windschutzscheibe" braucht! Wenn ja , die billigen reichen völlig aus! Es kommen im Moment fast wöchentlich neue Produkte auf den Markt , viele kennen wir seit Jahren , auf einmal taucht das Wort "Nano" mit bei Diesen auf ! Es wird wohl eine Masche daraus werden , wie auch bei dem Wort "Öko" ! Wir hoffen , das wir etwas zur Aufklärung beitragen konnten und wünschen Allen eine gute und sichere Fahrt! Die Hucky´s - schlafmützerl - 11.07.2007 ![]() ![]() mike - Pauli - 12.07.2007 Hallo Hucky's super Beitrag, danke dafür. Hab schon seit ein paar Wochen die W5 Produkte zu Hause stehen, aber mich nicht richtig getraut, diese aufzutragen. Muß denn beim Auftragen irgendetwas besonders beachtet werden oder reicht es nach den Angaben des Herstellers vorzugehen? Du sagtest man müsse den Auftrag auspolieren. Reicht dafür das Polieren mit dem Tuch? So, und um nun abschließend noch richtig unverschämt zu werden frage ich noch ob die Ergebnisse des Praxistest vielleicht zusammenfassend übersichtlich in Tabellenform dargestellt werden ![]() Unverschämte Grüße von Michael - Hucky2 - 12.07.2007 @Pauli Hallo Michael, mein größter Feind......Excel ! Ich reiche es noch nach! Deine Wünsche sind uns Befehl ! ![]() Zum Auspolieren reicht das mitgelieferte Tuch bei W 5 völlig aus! Nur nach der Gebrauchsbeschreibung vorgehen , dann klappt das schon. Gruß Peter ![]() |