Corvetteforum Deutschland
AMS Vergleichstest - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: AMS Vergleichstest (/showthread.php?tid=13476)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- man-in-white - 07.03.2005

Zitat:Beim Porsche sitzt der Motor hinten da geht nicht so viel Kraft über den langen Antriebsweg von vorne nach hinten verloren.
Du meinst hoffentlich nicht, daß die Länge der Kardanwelle eine Rolle spielt - oder?
Man hat auch in beiden Antriebskonzepten die gleiche Anzahl an Zahnrädern und Umlenkungen, da bei de Motoren in Längsachse montiert sind. Ob der Motor des Porsche direkt am Getriebe sitzt oder bei der Corvette noch 1,5 m Luft dazwischen sind ist egal.

Frank



Edit: Wann wird endlich die englische Version der Klein- und Großschreibung eingeführt???


- dawed - 09.03.2005

Zitat:Schade finde ich bei der C6 nur, dass das Dach im Kofferraum waagrecht und nicht mehr schräg wie bei C5 abgelegt wird. Das reduziert den verfügbaren Laderaum deutlich mehr verglichen zur C5.

Da bin ich jetzt nicht deiner Meinung:
Der C6 laderaum ist ja mit dem Dach wieder ähnlich wie in der C4... Und wenn ich da vergleiche mit meinen Eltern die eine C5 fahren, bei offenem Dach kann ich viel mehr laden (gerade lange Taschen) als in der C5 wo das Dach schräg nach untern kommt. Zudem hat in der C4 mein Hund platz im gegensatz zur C5 (mit offenem Dach versteht sich *g*).
Ach ja und ich denke gerade ne Corvette hat für einen Sportwagen doch Arg Platz - ich möchte mal sehen wie man zwei DELL PC Kartonkisten in einen Ferrari oder in einen Porsche reinpackt - bei meiner C4 geht das Prima *bittenichthauen*


- Jochen - 09.03.2005

Oder mit vier gut verpackten 18 Zoll Felgen Feixen


- JR - 09.03.2005

Der verbleibende Kofferraum nach Ablage des Daches in demselben ist bei der C6 deutlich schlechter nutzbar als bei der C5.

Bei der C5 lässt sich selbst dann noch locker ein Golfbag oder eine große Sporttasche zwischen vorderer Dachkante und Sitzrücken verstauen. Außerdem passt noch eine größere Sporttasche unter das Dach vor den Heckabschluss.

Bei der C6 kann man bestenfalls eine flache Tasche oder einen flachen Koffer unter dem Dach verstauen, auf das Dach legt man besser nichts drauf.

Also im Handling gibt es hier einen deutlichen Vorteil für die C5.

Bei der C6 Z06 stellt sich dieser Vergleich aufgrund des festen Daches nicht Großes Grinsen

mit beladenem Gruß

JR


- Frank the Judge - 09.03.2005

Der Verkäufer bei Kroymans Düsseldorf bemerkte bei einer Probefahrt, dass sich durch das jetzt flach liegende Hardtop ein größerer und besser zu füllender Kofferraum ergäbe(?). Watt denn nu?


- J.M.G. - 09.03.2005

Wahrscheinlich gehen die davon aus, dass man auch auf das Dach Gegenstände legt. Meine Welt ist das nicht, aber auf längeren Strecken geht es eh zu und klimatiesiert daher...


- Jochen - 09.03.2005

Frank, seit wann glaubst Du denn einem Verkäufer ?
Was sollte er auch anderes sagen ? Ich denke nicht das es auch nur eine Eigenschaft an der C5 gibt die ein GM Verkäufer gegenüber einer C6 als besser einstufen würde.

Ich hab mir den C6 Kofferraum noch nicht so genau angeschaut. Allerdings lässt sich der einer C5 sehr gut beladen, auch mit Dach.

Grüße

Jochen


- Frank the Judge - 09.03.2005

Grundsätzlich glaube ich erst mal jedem. Deswegen möchte ich das auch zur Diskussion stellen.
Ich kenne den C5 Kofferaum genauso gut wie Du den der C6.
Günther mit seiner neuen Boden-Boden-Rakete könnte doch gut vergleichen.


- JR - 09.03.2005

Geht nur, wenn man Sachen auf das Dach legt, z.B. eine Sporttasche, die mit ihren metallenen Füßen dann schön rutschsicher auf der Zaino-gewachsten Oberfläche des Daches steht. Teufel

Werde nächste Woche - bei salzfreien Straßen - mal einen direkten Beladungsvergleich C6 / C5 durchführen - mit Bildern, wenn gewünscht (Einverständnis des C6-Eigners vorausgesetzt).

Gruß

JR


- c6-drive - 09.03.2005

Ehrlich gesagt, verstehe ich die Diskusion über den Kofferraum nicht ganz. Welcher Sportwagen hat selbst mit Targadach einen so großen Stauraum. Mich persönlich könnte er noch kleiner sein. Wenn ich einen noch viel größeren Kofferraum bräuchte, würde ich mir einen Kombi holen.