![]() |
Corvette C5 Z06 kaufen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Corvette C5 Z06 kaufen? (/showthread.php?tid=97084) |
RE: Corvette C5 Z06 kaufen? - JR - 25.02.2019 Ich formulierte es ein wenig anders: Ein sauberes Carfax ist noch lange keine Gewähr, dass das Auto wirklich unfallfrei war. Ein Carfax mit entsprechenden Einträgen sollte aber auf jeden Fall die Alarmlampen angehen lassen. Gruß JR RE: Corvette C5 Z06 kaufen? - Waldkater - 25.02.2019 Mit einer gewissen kriminellen Energie kann man sich auch eine Tüv Plakette kaufen. Klar kann man aus einer gewissen sichtweise alles in Zweifel ziehen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass bekannte Mängel in einer Annonce (absichtlich) verschwiegen wurden. Gerade wenn man sich einen Namen aufbauen will, sollte so etwas ein absolutes NoGo sein. RE: Corvette C5 Z06 kaufen? - Tom V - 25.02.2019 (24.02.2019, 23:06)DamnMIke schrieb: Schreib keinen Stuss. man man....gerade mal ein paar Tage hier im Forum aktiv und haut solche Sprüche raus ![]() ![]() RE: Corvette C5 Z06 kaufen? - WZ1964 - 25.02.2019 (24.02.2019, 14:30)DamnMIke schrieb: Hallo, Zu deinem EingangsTread: Mein Tipp: KAUFEN........ (ich bin dann zwar der einzige hier, aber das ist doch das einzige Wort, welches du hören/lesen willst. Mein Geld ist es nicht und ich habe auch keinen kaputten Mercedes, den ich loswerden will) Du bist neu hier im Forum und was Vetten betrifft auch. Dann fragst du erfahrene Corvettebesitzer nach deren Einschätzung. Die ganzen Tipps, die hier gekommen sind, zerpflückst du und nicht genug davon, nein, es hat für mich den Anschein, als willst du es besser wissen. Das ist alles schön und recht. Keiner hier ist in der Situation, das bzw. die betreffenden Fahrzeuge im Forum realistisch zu beurteilen. Du vertraust dem Händler (ich zweifle den Händler und seine Aussagen nicht an), willst von den schlechten Möglichkeiten bzw. Punkte, die einem Verkauf entgegenstehen könnten (und von dir genannt wurden), nichts wissen und gut ist. Meiner Meinung nach ist eine theoretische "Begutachtung" hier im Forum eh nicht möglich. Mein praktikabler Rat: Nimm einen erfahrenen Käufer und Corvettebesitzer einer C5 (oder noch besser einer C5 Z06) oder einen Werkstattinhaber/Meister, die den Service einer Autobegutachtung/beurteilung im Tätigkeitsfeld hat mit, gibt dafür ein paar Dollars aus und dann kannst du diesem Rat mehr zutrauen. Es ist und bleibt deine Entscheidung, ob du dieses oder ein anderes Fahrzeug kaufen wirst/willst. Aber bitte, frag doch nicht hier nach, wenn du "eigentlich" gar keine Tipps und gut gemeinten Ratschläge haben willst. Kaufen, kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen. Das ist doch was du hören willst. PS: ich bin nicht der Händler, ich bin nicht dein Schutzengel, und ich werde niemals irgendwelche Schadensansprüche deinerseits begleichen. Ich werde auch kein Mitleid und keinerlei Rat und Tat für dich haben, egal wie gut oder schlecht das Fahrzeug dich begleitet. Ich wünsche dir, die Entscheidung zu treffen, die du nicht nur vorher, sondern hinterher auch als richtig empfindest. Gruß Werner RE: Corvette C5 Z06 kaufen? - fsahm - 25.02.2019 Moin, ein Tip oder Ratschlag von jemanden, der eine C5, Z06 seit nunmehr 14 Jahren besitzt, repariert und oft und lange (256.000 km) damit umher fährt. Schaue Dir das Teil mit einem Fachmann, der Corvetten in-u. auswendig kennt an und entscheide dann, ob es Dir dann soweit klar ist, den richtigen Weg zu gehen. Werner (Molle) und ich sind und waren die ersten, die dieses für den europäischen Markt nicht vorgesehenes Teil in unsere Hände bekamen und lieben es noch heute. Gruß Friedel RE: Corvette C5 Z06 kaufen? - chevyman - 25.02.2019 Haben wir keine Probleme mit, die Bühne steht bereit, Tech 2 ist vorhanden den könnt ihr gerne benutzen. Würde mich verdammt freuen die Kritiker hier bei mir auf dem Hof zu sehen und das Fahrzeug in echt zu beurteilen. Das bcm ist sehr Wasser empfindlich und sitzt verdammt tief, einige Tropfen reichen schon und es ist hinüber. Aber das ist völlig sauber und auch die Motoren, Schalter der Sitze haben von Anfang an einwandfrei funktioniert. Wir kennen auch richtige Wasserschäden und wissen natürlich auch beim Einkauf wo man die originalen Fotos im Internet findet. Wir prüfen oder wechseln alle Flüssigkeiten bei den Fahrzeugen. Wir richten auch keine Rahmen, weil wir die Möglichkeit nicht dazu haben wie z.B. Werner, das ist sein Job. Nur als Info vorab, bevor es mal um dieses Thema geht. Wichtig ist, wir verheimlichen nichts ! Wer kein Unfall oder Wasserschaden möchte, der soll es auch nicht kaufen, das ist absolut ok und die eigene Entscheidung des Käufers, die Türen für TÜV, Dekra und Corvette Profis oder Fahrer stehen bei uns weit offen und wir freuen uns auf einen Besuch. Gruß Tim RE: Corvette C5 Z06 kaufen? - ermi - 25.02.2019 Ja, is wie es is. Wenn man eine Meinung abfragt, muss man auch mit Antworten rechnen die einem nicht passen. RE: Corvette C5 Z06 kaufen? - keineAhnung - 25.02.2019 (25.02.2019, 13:43)flashy schrieb: Welche Abflüsse waren denn da verstopft?? Es gehört zur Wartung, an den A Säulen die Gummiabläufe mittes Drahte duchzustoßen, zu reinigen. Da sammelt sich während der Fahrt Dreck. Sollte dann mal beim Gewitterschauer viel Regen von oben kommt, sammelt sich das Wasser von der Frontscheibe und läuft massiv in den Scheibenwischerkasten. Geht dann der Wasserpegel dort hoch, hört der Scheibenwischer nicht mehr auf zu laufen oder geht nich mehr in seine Park Position zurück. Auch wenn dort das Wasser schon weg ist. Ist mir schon passiert, trotz lückenlos Scheckheft. _ Neuer Scheibenwischermotor war die Folge, da die Elektronik da mit dran hängt. Und die war dann hin.... Grüße Frank. RE: Corvette C5 Z06 kaufen? - Vette(r) Sack - 25.02.2019 Hallo und guten Abend, Werner hat richtigerweise genau das gesagt, was die zu beurteilende Situation hergibt. Ich habe in meiner C2 einen "kleinen Wasserschaden" gehabt, der sich erst nach dem Kauf gezeigt hat, als es nach Regen im Inneren des KFZ gestunken hat und ich nasse Füße bekam. Nach dem Entfernen des gesamten Teppichs, der natürlich vollflächig verklebt war, wusste ich warum. Der GFK-Boden im Bereich der Pedale war gebrochen (Unfall?), durch den Wassereintritt aufgequollen und die Ursache für das Feuchtbiotop. Die GFK-Reparatur, der neue Teppich, natürlich im gesamten Fahrzeug und die Kleinigkeiten drumherum haben mich ca 5.500 € gekostet. Meine kleine Info soll natürlich niemandem vom Kauf seiner Traum-Corvette abhalten. Gruß Rainer RE: Corvette C5 Z06 kaufen? - starbiker - 25.02.2019 Unglaublich, wieviele Leute hier ihr Urteil abgegeben ohne Verkäufer und Auto zu kennen ![]() |