![]() |
15. Klassikertreffen an den Opel-Villen in Rüsselsheim am 28. Juni 2015 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57) +----- Forum: Hessen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=63) +----- Thema: 15. Klassikertreffen an den Opel-Villen in Rüsselsheim am 28. Juni 2015 (/showthread.php?tid=83448) |
- cowi-c5 - 29.06.2015 Ja, ich fand es auch sehr interessant, auch wenn ich wegen des Zwerges nur kurz da war. Klar, dass mein Herz für die Vetten geschlagen hat und es waren ja auch sehr schöne zu sehen. Was mich allerdings noch mehr beeindruckt hat, war das bunte Durcheinander der Fahrzeuge. Da war ja wirklich alles vertreten, von Oldtimern, Youngtimern, Exoten, Militärfahrzeuge, bis hin zu alten Fahrrädern. Einen Besuch ist es allemal wert. Allerdings war die Zeitansage hier doch etwas "schwammig". Zumindest meine Interpretation von deutlich vor 10:00 mit 09:15 war völlig für die Füße. Ich habe zwar noch einen guten Platz auf den Mainwiesen, nahe bei den Futtertrögen bekommen, aber der Park war schon zu. Da ich aufgrund des Unwillens eines kleinen Mitbewohners dann gegen 12:30 die Heimreise angetreten habe, war ich schon wieder beruhigt, denn ich bin an einer ca. 4 km langen Warteschlange von Oldtimern vorbeigefahren, die alle noch aufs Gelände wollten. Bei meiner Abfahrt bestätigte mir noch ein THW-Mitarbeiter, dass selbst sie nicht mit einem solchen Ansturm gerechnet haben. Fazit, ein wirklich schönes Treffen, dass ich wieder besuchen werde, aber man sollte "früh" da sein. Viele Grüße, Achim - Axel Pfeiffer - 29.06.2015 Ich war das erste mal da und bin begeistert. Frühes Kommen war in der Tat sinnvoll. Erstaunlich, wie naiv Besucher oder auch Aussteller waren, die erst mittags kamen - bei dem Wetter! Lange Staus. Was mich allerdings sehr störte, daß nur wenige ausgestellte Autos mit einem Datenblatt hinter der Windschutzscheibe versehen waren. Es ist doch wirklich kein Problem, zu Hause am PC auf DIN A 4 die wesentlichen Kenndaten des ausgestellten Autos aufzulisten und im Auto hinter der Scheibe anzubringen - oder? Verschiedentlich fragte ich dann die Besitzer - oft aber waren die nicht anwesend. Ich wünsche eine schöne Woche! Axel - JR - 29.06.2015 Mein lieber Herr Gesangverein, war das wieder ein geiles Treffen! Wie fast in jedem Jahr absolutes Kaiserwetter, eine Rekordzahl an Fahrzeugen und Besucher, die das Ganze ziemlich an die Kapazitätsgrenze gebracht haben, eine große Abordnung vom Flörsheimer Stammtisch, tolle Stimmung auf "unserer" Wiese, usw. usw. Ich habe so viele Bekannte getroffen und es gab Unmengen zum Quatschen - bin kein einziges Mal durch den Park gelaufen, um mir die anderen Fahrzeuge anzuschauen. Am frühen Abend haben wir es noch schön beim Griechen im Innenhof ausklingen lassen. Das war für mich wieder der absolute Saisonhöhepunkt! mit begeistertem Gruß JR PS: Noch eine Anmerkung zu Axels Ausführungen: Es ist wirklich eine Unverschämtheit vieler Oldtimer-Besitzer, dass sie nicht eine ausführlichste Beschreibung ihres Fahrzeugs zusammen mit Prospekten, sonstigen Unterlagen und einer ausführlichen FAQ-Liste in ihrem Auto auslegen. Dann erdreisten die sich tatsächlich auch noch, nicht während der kompletten Zeit ihrer Anwesenheit am Fahrzeug zu stehen, auf jedes Essen und Trinken verzichtend, um ausschließlich den Fragen der Besucher zur Verfügung zu stehen, bzw. im Viertelstundentakt einen mindestens zehnminütigen Vortrag zu ihrem Fahrzeug zu halten. Dein Anspruchsdenken finde ich schon ziemlich dreist und unverfroren. - Woodpecker61 - 29.06.2015 Zitat:Original von JR naja, mit einer Ausgabe von Werner Oswalds Buch "Deutsche Autos von 1945 bis 1975", was man schon antiquarisch bei Amazon oder booklooker hin und wieder ab ca. 10 Euro finden kann, kommt der Gute da schon ein Stück weiter ohne das der Fahrzeubesitzer Rede und Antwort stehen muß. Ansonsten schließe ich mich JR da komplett an. Übrigens der Dame die meine Proletenkarre (Zitat JR) so schön runtergemacht hat kann ich sagen das ich gleich bei der Ausfahrt meine Klimaanlage angemacht habe und nach 2,5 Stunden ausschließlich über Lanstraßen entspannt und unverschwitzt zuhause angekommen bin! ![]() - HGW - 29.06.2015 Hi all, nachdem wir ohne große Probleme wieder heim gekommen sind, finde ich nun ein paar Feedback-Minuten. Tolles event. Fast schon " too much". Damit meine ich z.B. die ganzen Finger- Tappse auf den Autos. Ich verstehe nicht, warum die Leute mit den Fingern gucken müssen. Und natürlich die Menschenmassen. Aber klasse war unser Picknick. Nächstes Jahr sollten wir dann ein paar Tische mitbringen - und Kronleuchter. Standesgemäß halt ![]() Wir haben uns da wirklich gut präsentiert, an dieser Stelle Dank auch an JR und das JR-Team für die rudimentäre Orga und die "Besetzung" der Corvette-Wiese zu nachtschlafender Zeit. Freuen uns schon auf nächstes Jahr! Gruß Hans-Georg - Spooner_13 - 29.06.2015 Zitat:Übrigens der Dame die meine Proletenkarre (Zitat JR) so schön runtergemacht hat Hallo liebe Proleten, Das war ein super Tag, als Erstlings Besucher war ich total beeindruckt, alles hat gestimmt. Dass viele Oldtimer Aussteller keine Beschreibung etc. ausgehängt hatten ist mir gar nicht so bewusst gewesen, ich war ja nicht im Museum. Außerdem war ich manchmal auch durch andere schöne Formen abgelenkt und die trugen auch kein Datenblatt auf dem Rücken (hätte mich auch nicht Interessiert). ![]() ![]() ![]() ![]() Und der Abschluss beim Griechen war so richtig schön. Jürgen und Team, das habt ihr einfach Klasse gemacht und ich gebe euch recht das war einer der schönsten Events die ich bisher gesehen habe. ![]() LG Helmut - Hermann - 29.06.2015 Hier sind noch ein paar Bilder: https://www.nicepics.de/index.php Viel Spass beim Ansehen. ![]() - Woodpecker61 - 29.06.2015 sehr schöne Fotos Hermann, die Band mit dem Drummer und den 3 Damen in Petticoats habe ich mir auch ne ganze Weile lang angesehen, aber nicht weil die so gut waren sondern weil der mittleren Dame mit der akustischen Gitarre beim Singen oftmals beinahe die obere Hälfte ihres Gebisses fast herausgefallen wäre. Da hatte bei dem heißen Wetter die Kukidenthaftcreme wohl versagt. ![]() ![]() ![]() - sl8001 - 29.06.2015 moin wie immer super Bilder Hermann ![]() Ich habe kein einziges Bild gemacht, bei der unglaublichen Vielzahl an interessanten Fahrzeugen war mein Betriebssystem definitiv überfordert ![]() Gruss Frank - Woodpecker61 - 29.06.2015 die für mich interessantesten Autos der Veranstaltung waren zum einen der Maybach Zeppelin mit Spohn-Karosserie, Baujahr ca. 1932, den man hinter den Fahrersitzen abgeschnitten und ihn dann dort auf eine Bandsäge umgerüstet hat und der 58er "nackte Spatz" von Opel fahrbereit aber mit Patina aus 57 Jahren. ![]() warum jedoch bei der roten C2 den ganzen Tag die Haube aufstand blieb mir ein Rätsel, sieht eine C2 mit geschlossener Haube doch wesentlich besser aus. ![]() |