Corvetteforum Deutschland
Motorneubau mit Leistungssteigerung meiner ZR-1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: Motorneubau mit Leistungssteigerung meiner ZR-1 (/showthread.php?tid=44416)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- Thomas ZR-1 - 07.02.2010

...anklemmen


- Thomas ZR-1 - 07.02.2010

Yeeah! Yeeah! Yeeah!


- Thomas ZR-1 - 07.02.2010

...Soweit ertmal fertig King


- Thomas ZR-1 - 07.02.2010

Danach habe ich die restliche Wartezeit auf den neuen Kettenspanner bedingt durch einen schweren, wohl fremdverschuldeten, Autounfall mit einigen Brüchen usw. im Krankenhaus und auf der Couch zuhause überbrückt. Es war nun Ende Juli 2008 und man konnte mit Recht behaupten, dass die Saison für mich gelaufen war, speziell weil man mit einem gebrochenen Schulterblatt noch nicht mal einen 10er Schraubenschlüssel hochheben kann. Aber die Zwangspause hatte auch etwas sehr erfreuliches für mich: ich habe in dieser Zeit meine jetzige Freundin und Lebenspartnerin Katja kennengelernt...trotz des „nur auf der Couch rumliegen“. Katja (hier im Forum angemeldet als Catcar) konnte ich im Übrigen im vergangenen Sommer zu einer 93er Corvette Cabriolet „bekehren“ (und zum Glück vom TT-Roadster abbringen). Die „Infektion“ bekam sie im Juli 2009 beim Treffen in Prag.


Ok, das wars erstmal wieder, den letzten Teil schreibe ich kommende Woche zusammen...bis denne Zwinkern


- bernieZR-1 - 07.02.2010

Hallo Thomas
Du hast meinen absoluten Respekt für deine Arbeit und bin gespannt wie's weitergeht Dafür
Es gibt Viren die nur positives an sich haben King

Gruss
Gerhard


- Molle - 07.02.2010

@Thomas,
SauBär!!!

sieht super aus,Respekt mei Lieber!!! Prost!

Gruß Werner


- Kart001 - 07.02.2010

Interessant, Interessant!
Sieht sehr gut aus, Gratuliere Yeeah!

Kart001


- PaladinIV - 07.02.2010

Geiles Triebwerk!
Weiß nicht ob ichs überlesen habe, aber was soll der dann ca. an Leistung haben?

In den neuen Modellen gibts gar kein 4 Ventiler mehr, warum eigendlich?


- turbowurm - 07.02.2010

jooo Thomas,

Konnte mich ja bereits vom "Endprodukt" überzeugen.
Sieht einfach SCHARF aus! Teufelfeuer

Toller Bericht, auch für alle die immer noch nicht
wissen was ein LT5 ist.
Kleiner hint für PaladinIV.....


Grüsse, Urs


- Thomas ZR-1 - 07.02.2010

Hallo Markus....über die Leistung schreibe ich noch einiges kommende Woche...der Teufel steckt halt im Detail. Ich habe mit einigen Leuten gesprochen bzw ge-emailt, die sich seit Verkaufsstart der ZR-1 mit dem Motor beschäftigen (z.B. Marc Haibeck)...die verwendete Hardware sollte gut sein für 500 PS (wenn nicht irgentwo ein Fehler drin steckt).
Ich werde mit der originalen Einspritzanlage und meinem kleinen 5,7 Liter Block nicht an die Leistungen der großen Hubraumerweiterungen von 7,0 oder 7,2 Liter heranreichen (also bis 650 PS), aber von der hoffendlich mal folgenden Einzeldrossel verspreche ich mir doch noch einiges...und sei es "nur" eine sauber abgestimmte Software. Zwinkern

Von Umbau auf Kompressor oder Turbo halte ich bei diesen Motor nix (ua. Verdichtung viel zu hoch)...wenn ich Turbo fahren will, fahre ich mit meinem Astra, der hat auch immerhin 330 Pferdchen, ist ja auch mein Alltagsauto.

Ich kenne leider niemanden hier in Europa, der meine Corvette auf seine Rolle stellt und mir ganz klar sagt: Ich weiß was ich wo ändern kann im Kennfeld und danach läuft der Motor einwandfrei...dauert Zeit X und kostet Betrag Y.

Aber dazu kommenden Sonntag mehr. Yeeah!

Tja...im Weiteren hast du leider Recht, der LT-5 ist und bleibt wohl für immer der einzige 4-Ventilmotor in der Corvette. Den LT-5 gab es Anfang der 90er auch nur bei Chevrolet, da Lotus, die den Motor konstruiert haben und warscheinlich auch die Rechte daran behalten haben, nur in dieser Zeit zu GM gehört haben. Warscheinlich wird die Produktion vom LT-5 auch sehr kostspielig aufgrund der geringen Stückzahlen gewesen sein und...naja...die Amis sind in sowas sehr konservativ...und sind halt bei ihrem alten Motorkonzept bis heute geblieben (warum 4 oder 5 Ventile verwenden, wenns 2 große auch tun). Ist ja auch ok...die neue ZR1 hat ja auch ordentlich Dampf! King King King, ist wohl auch aufgeladen.