Corvetteforum Deutschland
Motor Adieu - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Motor Adieu (/showthread.php?tid=32815)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- Z28-Fan - 20.06.2008

@Novell

Ich frage mich gerade... Wer würde eine 2005-er C6, mit über 90tkm und einem vom
Do-It-Yourselfer / Semi-Profi / wie auch immer verbauten Austauschmotor für 49TEUR
kaufen.

Ich fürchte, Du musst Deine Preisvorstellungen noch einmal überdenken.

Selbst wenn Dir jemand den defekten Wagen abkaufen möchte, wird er bei der Beurteilung
des Kaufpreises immer von den Zusatkosten für die Teile und die notwendige Arbeitszeit ausgehen.
Wenn er die Arbeitskosten dann drücken kann, weil er einiges davon selbst übernehmen kann,
dann wird er das als seinen eigenen Vorteil sehen.

Nur so meine Gedanken, Holger

P.S.: Ich drücke die Daumen das alles so gut wie möglich abläuft!


- Novell - 20.06.2008

Zitat:Original von Z28-Fan
@Novell

Ich frage mich gerade... Wer würde eine 2005-er C6, mit über 90tkm und einem vom
Do-It-Yourselfer / Semi-Profi / wie auch immer verbauten Austauschmotor für 49TEUR
kaufen.

Ich fürchte, Du musst Deine Preisvorstellungen noch einmal überdenken.

Selbst wenn Dir jemand den defekten Wagen abkaufen möchte, wird er bei der Beurteilung
des Kaufpreises immer von den Zusatkosten für die Teile und die notwendige Arbeitszeit ausgehen.
Wenn er die Arbeitskosten dann drücken kann, weil er einiges davon selbst übernehmen kann,
dann wird er das als seinen eigenen Vorteil sehen.

Nur so meine Gedanken, Holger

P.S.: Ich drücke die Daumen das alles so gut wie möglich abläuft!

Hi Holger,

ich habe da keinen Druck... mich persönlich würde meine C6 mit noch 2 Jahre Garantie auf den Motor und 0 km für solch einen Preis interessieren (falls ich ins Vette fahren einsteigen wollte). Auch zeigt der Markt (Importautos abgesehen), dass die Preise von 2005er Vetten (ohne Garantie auf Motor + mit KM-Leistung) um die Mitte 40 liegen. Aber wie gesagt...wenn sich jemand findet...gut...wenn nicht...dann halt nicht. Jemand der darin eine Chance sieht, fühlt sich angesprochen...


P.S. Hier gibts schon mal den Motor für nur 3.600,- EUR (je nach Import Connection Zwinkern)
https://www.sdparts.com/product/19165484/LS260LGenIVCrateEngineAssembly.aspx


- cf17519 - 20.06.2008

Janee, is´klar....ein Glück dass Fracht und Zoll seit 1.April abgeschafft sind.... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- KnightRainer - 20.06.2008

Zitat:Original von Novell
wobei sie danach sicher für 48-49 verkauft werden kann. Da muss jemand halt auch einfach Spaß an sowas haben...klar...

äh? es gibt brandneue 2007er Cabrios mit 0 KM für 53000,--

2005er werden darüber hinaus mit dem grössten Abschlag gehandelt ; alleine schon wegen des LKW Lenkrades.


RE: Motor Adieu - JE - 20.06.2008

Hallo,

ich kann nur für die C4 sprechen. Meine, 88, hat jetzt über 270.000 KM (und läuft wie verrückt).

Mein Beileid!
Gruß Jürgen


- siggi-annette - 20.06.2008

Zitat:Original von KnightRainer
Zitat:Original von Novell
wobei sie danach sicher für 48-49 verkauft werden kann. Da muss jemand halt auch einfach Spaß an sowas haben...klar...

äh? es gibt brandneue 2007er Cabrios mit 0 KM für 53000,--

2005er werden darüber hinaus mit dem grössten Abschlag gehandelt ; alleine schon wegen des LKW Lenkrades.

Hallo,
das sehe ich auch so, ich habe für meine Gelbe ( Bj.5/2005) mit 27tkm,
auch nur knapp 45k bekommen, obwohl alles neuwertig war. Feixen

Gruß
Siggi


- woody 68 - 20.06.2008

Zitat:@Garantie
1 Monat nach der Garantie = NULL Garantie

Sorry, aber damit würde ich mich mal rein gar nicht abspeisen lassen.

Versuch mal alle Hebel in Bewegung zu setzen, für solche Fälle, die in einem so kurzen Zeitraum liegen, sollte es doch eine für beide Seiten befriedigende Lösung geben.

Gruß, Al


- C53 - 20.06.2008

Hallo Al ---
rechtlich null Chance haarsträubend

Gruß Heinz Hallo-gruen


- MadTom - 20.06.2008

Zitat:Original von woody 68
Zitat:@Garantie
1 Monat nach der Garantie = NULL Garantie

Sorry, aber damit würde ich mich mal rein gar nicht abspeisen lassen.

Verstehe ich auch nicht, da die Kats ja nicht kaputt gegangen sind, während der Wagen mit defektem Motor stand, sondern mit dem Motorschaden im kausalen Zusammenhand stehen.

Zitat: 2 Jahre Garantie auf den Motor

Auf ein auf Garantie oder Kulanz ersetztes Teil gibt es keine erweiterte Garantie ab Ersatzdatum Kopfschütteln. Die Fristen bleiben davon unberührt.

Gruß

Tom

EDIT: Oder war die Garantie auch beim Motorschaden bereits abgelaufen Grübeln ?


- woody 68 - 20.06.2008

Natürlich hat man von der rein rechtlichen Seite das Nachsehen.

Doch ein anständiger Autobauer und dazu zähle ich mal GM, ist an seiner Kundenzufriedenheit sehr interessiert - zumindest war das in der Vergangenheit so und warum sollte sich das geändert haben - ich persönlich würde im Rahmen einer Kulanz versuchen, mit Verantwortlichen des Werks über eine für beide Seiten vertretbare Lösung zu sprechen.

Gruß, Al