Corvetteforum Deutschland
meine kleine Monstergarage... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: meine kleine Monstergarage... (/showthread.php?tid=23521)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- MadTom - 11.10.2007

Super Ausstattung Jochen Yeeah!, da wünscht man sich ja, dass mal wieder was zu warten, schrauben oder schweissen ist OK!.

Gruß

Tom Hallo-gruen


- Molle - 11.10.2007

und wo ist der Kühlschrank ?????

Fürs Bier Yeeah! OK! Prost! Prost! Prost!


Gruß Molle
Werner Hallo-gruen


- siggi-annette - 11.10.2007

Hallo Jochen,
schöne Werkstatt, meinen nächsten KD mache ich bei dir. huahua

Gruß

Siggi


- Jochen - 11.10.2007

Zitat:Original von MadTom
Super Ausstattung Jochen Yeeah!, da wünscht man sich ja, dass mal wieder was zu warten, schrauben oder schweissen ist OK!.

Gruß

Tom Hallo-gruen

Irgendwie geht mir da nie die Arbeit aus. Ich wage mittlerweile auch zu behaupten das sich ein Großteil der Werkstattausstattung bereits bezahlt gemacht hat. Wobei der finanzielle Aspekt bei der Sache eigentlich nie im Vordergrund stand. Es ist mehr eine Kombination aus vielen Dingen. Zum einen der Spaß an der Schrauberei, das nicht mehr vorhandene Vertrauen in Fachwerkstätten (ich bin jedoch auch weiterhin davon überzeugt das die Firma Geiger die top Anschrift für Wartung und Reparatur von US Cars in Deutschland ist - aber Geiger ist nicht gerade um die Ecke...), und natürlich der riesen Vorteil wenn mal was kaputt ist es selbst schnell mal zu richten... ohne Wartezeiten.

Das 90% der Wartungsarbeiten an den heutigen Fahrzeugen wirklich von fast jedem selbst gemacht werden kann, und ich für Ölwechsel und ein paar Scharniere zu schmieren ungern 700 Tacken abdrücken möchte ist ja auch klar.

Thomas, die Corvette macht mir eigentlich kaum Kummer. Aber bei drei Fahrzeugen ist immer was zu schrauben Feixen

Werner, sobald Du Dich zum Besuch anmeldest steht ein (sehr kleiner) Kühlschrank in der Werkstatt - versprochen!

Prost!

Viele Grüße

Jochen

PS. Siggi, der Sebastian war mit dem KD an seiner C6 recht zufrieden - hat auch viel Spaß gemacht... Zwinkern


- fsahm - 11.10.2007

Zitat:und wo ist der Kühlschrank ????? Prost!

Jochen, soll ich Dir dann auch noch mal die Adresse für das DINGSLEBENér rüberschicken,
damit sich Molle auch wohlfühlt? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß
Friedel


- Jochen - 11.10.2007

Her damit!


- Legend32 - 11.10.2007

Meine Doppelgarage ist ähnlich. Ich habe auch Bilder (Postergröße) an den Wänden, aber von allen meinen vorherigen Autos und Motorrädern und die meiner Freundin. Jader auf seiner Seite. Zwinkern
Meine Garage ist aber nicht so aufgeräumt und Gartengeräte stehen bei mir auch noch drin. Das ist Blöd, aber es geht nicht anders. Dafür steht bei mir der Kompressor im Keller und lärmt mir nicht in der Garage rumm. Feixen

Ich glaube Dir, da macht das Schrauben Spaß.

Grüße
Ralph


- Ares - 11.10.2007

@Jochen schaut super aus Prost! OK! OK!

@Ralph
Bilder? Frage


MfG
Ares (Hanspeter)


- Legend32 - 11.10.2007

Na gut. Bilder...

Hier stehen noch die Motorräder drin, die es mittlerweile nicht mehr gibt. Damals fehlte noch links das Waschbecken und die Bilder an der Wand. Rechts sieht man noch eine Besonderheit unseres Hauses: die Staubsauganlage.

[Bild: garage5.jpg]

[Bild: garage7.jpg]

[Bild: garage1.jpg]

[Bild: garage2.jpg]

Die Garage sieht nicht so groß aus wie bei Jochen (ca. 34 m²). Hier auf dem letzten Bild fehlen noch Bilder, z. B. die Motorräder.
Uhh, ich muß Aufräumen, die Unordnung hab ich immer noch.

Grüße
Ralph


- Jochen - 12.10.2007

Hi Ralph,

Deine Garage schaut wirklich sehr ähnlich wie die meine aus... Ich bin beim Bau bis an das maximal machbare gegangen was das Bauamt und die Garagenbauverordnung zugelassen hat, sind ca. 60 qm.
Hätte gerne schon noch ein paar Meter größer gebaut (wäre auch ohne Probleme machbar gewesen). Wollte aber kein Ärger mit den Behören...

Viele Grüße

Jochen