![]() |
Anzugsmoment Alufelgen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Anzugsmoment Alufelgen (/showthread.php?tid=18518) |
- Eike - 16.12.2005 Warum geht Ihr eigentlich nicht mit einer Meßuhr in die Werkstatt und probiert alle Varianten durch? An der Verlängerung der Schraube kann man dann doch eindeutig feststellen wie hoch sie belastet wird. e. - Andreas Paprotta - 16.12.2005 Hä? Messuhr? Warum nicht einfach wenn du schon von einer Verlängerung redest. Belastet? Hä? Wo genau? Was meinst du. ![]() Varianten? Wieso? Worüber redest du? Möchtest du jetzt noch einmal von vorne anfangen? ![]() Bemitleidende Grüße Andreas - Eike - 16.12.2005 Ist doch ganz einfach: Nimm ein paar M12x1,5 Schrauben, irgendwas zum Durchstecken, ein paar Radmuttern der Corvette und etwas genaueres als einen Zollstock zum Messen ;-) Wie lang die Schrauben sind, und welche Festigkeit die haben ist egal, solange gleich weilwegen relativ. Kannst aber auch ein altes Radlager mit den Originalbolzen nehmen. Dann gehste hin und ziehst ohne, und mit verschiedenen Schmierungen, und immer dem gleichen Drehmoment (z.B. 140 Nm) an. Über die Verlängerung der Schraube kannst Du dann die Belastung ausrechnen. Querschnitt, Meßlänge und E-Modul sollten bekannt sein. Wenn nicht, kannst Du so aber auch ohne Rechnen feststellen welche Schraube mehr belastet wird - die Längere! Zitat:Bemitleidende GrüßeWar das jetzt Selbstmittleid? fragt sich Eike - Andreas Paprotta - 16.12.2005 Eike mein Goldstück Endlich haben wir den Durchblick und feiern den Erfolg. Selbstmitleid ist doch? Moment ![]() Nö is nich vorhanden Ich trink auf dich Grüße Andreas - andy - 21.03.2011 wenn ich mir das so durchlese ![]() mitn radkreuz handfest anziehen und gut ist...ich wechsel seit ich denken kann so meine räder.und nach 25 jahren ist noch nie was locker oder zu fest gewesen ![]() RE: Anzugsmomment Alufelgen - DerDavid - 04.04.2024 Guten Morgen! Bitte verhaut mich nicht...ich hab ja gesucht, aber die Antwort leider nicht gefunden. ![]() Für meine 1990er C4 suche ich das passende Werkzeug, um die Radmuttern mal nachzuziehen. Welches sollte ich mir denn kaufen? Grüße! David RE: Anzugsmomment Alufelgen - Achim-Rüg - 04.04.2024 Ein günstiger/billiger Drehmomentschlüssel vom Discounter reicht dafür! völlig aus. Möglichst mit kurzer Verlängerung und 3 Nüssen dabei, damit das auch für andere Autos passt🙂 LG Achim RE: Anzugsmoment Alufelgen - DerDavid - 05.04.2024 Guten Morgen Achim, danke für die Antwort! Ich meinte die Grösse der Nuss! Hab schon eine Ratsche...aber keine Ahnung, wieviel Zoll diese Nuss haben soll =) RE: Anzugsmoment Alufelgen - DerDavid - 10.04.2024 Also, ich habe jetzt mal 2 Nüsse ausprobiert: Die 18er ist zu klein, die 19er ist zu gross...gibts denn irgendetwas dazwischen? Grüsse! David RE: Anzugsmoment Alufelgen - RainerR - 10.04.2024 Könnte man nicht alles zusammenfassen und mit dem Titel " Wie schraube ich ein PKW-Rad fest?" als Buch herausgeben? Gruss RainerR |