Corvetteforum Deutschland
André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch (/showthread.php?tid=109433)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Mr.Cortez - 12.01.2024

Der Proxes R888R 255/50 ZR16 99W (Semi-Slick) ist etwas günstiger. Ein Michelin ist natürlich ein super Reifen, aber ca. 500€ p. Reifen ist natürlich eine Ansage 😕. Soviel ich weiß, montiert nur noch der FERRARI TESTAROSSA diese Reifengröße.


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 12.01.2024

Hab diesen Satz hier gefunden 🤷🏻‍♂️

https://www.scwheels.de/american-classic-8-20r15-blackwall-kopie-13276-13280-13283-13292-13293-13295-13297-13298-13300-13303-13307-13311-13312-13317-13363-13370.html


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - harryhirsch71 - 13.01.2024

Hi Andre,

die haben kein EU-Label.
Kann das beim TÜV Probleme geben?
Wegen der Erstzulassung ab 01.10.1990 in D.


Gruß Harald


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 13.01.2024

Ich glaube ich gehe das Risiko ein und berichte. Wüsste nicht, wann ein Prüfer das letzte mal meine Reifen nach einem E Zeichen abgesucht hat.

LG
Andre


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Mr.Cortez - 13.01.2024

Reifen, die ausschließlich für die Montage an Fahrzeugen ausgelegt sind, deren Erstzulassung vor dem 01.10.1990 erfolgte, sind von dieser Regelung nicht betroffen und benötigen daher kein EU Reifenlabel. Auszug aus der VERORDNUNG Nr. 1222/2009 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Dieter-Lustenau - 13.01.2024

@  Dichtungen Windschutzscheibe, die große am Bügel und die zwei kurzen fürs Targadach.

Hallo André.
Der neue Besitzer meiner Vette hatt alle Teile mit übernommen.

Lg
Dieter


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 14.01.2024

@Dieter Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Verkauf und vielen Dank fürs Bescheid geben! Dann bestelle ich die restlichen Dichtungen beim Raimund. 👍🏻

Je nach dem wie aktiv ihr auf Facebook seid, habt ihr eventuell meinen Beitrag heute gesehen. Ich hatte Bilder der Spamtmaße zwischen Front Bumper und Haube eingestellt mit der Bitte um Einschätzung, ob das zeittypisch war oder nicht. Relativ schnell hat sich herausgestellt, dass es ein Unfallschaden sein könnte. Ein anderes Mitglied hat Schrauben erwähnt welche Einfluss auf das gezeigte Spaltmaß haben könnten. Was meint ihr? Schlechte Front, verzogene Haube, Unfall oder alles 3 zusammen 😂

[Bild: IMG-3806.jpg]
[Bild: IMG-3807.jpg]
[Bild: IMG-3798.jpg]
[Bild: IMG-3795.jpg]
[Bild: IMG-3794.jpg]


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Dieter-Lustenau - 14.01.2024

Das sind ja eher Schluchten und keine Spalten mehr.
Das ist ganz sicher nicht zeitgenössisch "normal".

Gruß

Dieter


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - harryhirsch71 - 14.01.2024

Puh.....am Nebelscheinwerfer/Blinker passt ja gar nichts.
Ich würde "Zeitgenössisch" schon mal ausschließen.

Wenn die komplett lackiert ist, könnte das schon eher auf Unfall hindeuten.

Gruß Harald


RE: André’s 85er C4 Projekt-Tagebuch - Andre_C4 - 14.01.2024

Und wie würdet ihr vorgehen? Ich hätte jetzt als erstes mal die Front runtergenommen und die Halter angeschaut.
Weil einstellen lässt sich da ja nichts mehr? Es geht doch nur links-rechts, vor-zurück und hoch-runter.
Eine Schraube für die Einstellung der Front gibt es ja nicht oder?