![]() |
Elektronikprobleme C6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Elektronikprobleme C6 (/showthread.php?tid=97689) |
RE: Elektronikprobleme C6 - Molle - 01.06.2019 Ja,immer drin lassen. RE: Elektronikprobleme C6 - starbiker - 01.06.2019 50qmm reichen auch, Gleichstrom fliesst homogener durchs Kabel als der Wechselstrom Zuhause. RE: Elektronikprobleme C6 - Tom V - 01.06.2019 Homogener? Naja, bei 50Hz Netzfrequenz haben wir ja noch keinen ausgeprägten Skinefflekt RE: Elektronikprobleme C6 - Holli - 02.06.2019 Also laut Schaltplan sind da nur 19 mm² bzw. 32 mm² bei der Z06. RE: Elektronikprobleme C6 - Molle - 02.06.2019 Deswegen gibt es die Probleme ja so oft. Wenn diese Kabel warm werden kann es sein das dieser Fussible Link sich entlötet und im kalten weider zusammengeht. RE: Elektronikprobleme C6 - Holli - 02.06.2019 Der Fusible Link muss im Betrieb schon warm werden weil es ist ja eine Sicherung, der Querschnitt dort ist ja mit Absicht nochmals deutlich kleiner als das andere Kabel. Aber im Gegensatz zu normalen Kabeln wird der Fusible Link nicht brennen. Hier wird eher Korrosion an den Übergängen am Werk sein, die Kabel werden da langsam vergammeln. Dort erhöht sich dann der Widerstand und es wird an den Stellen noch wärmer wo es eigentlich nicht sein sollte. Da könnte sogar ein Brand entstehen. RE: Elektronikprobleme C6 - AlterSack - 11.06.2019 Hallo zusammen, ich habe das 70 qmm Kabel eingebaut und bin zwei Tage damit gefahren. Leider ging der Ladestrom nicht hoch und bleibt bei 11 Volt. Es ist mir völlig unverständlich warum meine provisorische Brücke funktioniert hat und das jetzt nicht. Der Fehler Ladesystem reparieren kam erst nach 80 km Fahrt, obwohl die Ladespannung nie über 11,5 Volt ging. Nun habe ich gemerkt, dass der Stecker, der oben in der Lima steckt (3 Adern aber 4polig) einen Wackler hat. Kann man den irgendwie reparieren? Bzw gibts den einzeln zu kaufen damit ich die Kabel einlöten kann? Hab ihn gefunden RE: Elektronikprobleme C6 - AlterSack - 14.06.2019 So nun der letzte Stand, Kabel eingezogen UND Stecker erneuert, Ladespannung ok. Schnell noch die Fensterheber angelernt und auf deutsch und metrisch umgestellt. Keine Probleme mehr, ich hoffe das bleibt eine Weile. Vielen Danke für eure tatkräftige Unterstützung, ich hoffe ich kann mich irgendwie revanchieren. Bis dann RE: Elektronikprobleme C6 - Molle - 14.06.2019 Bier geht immer und überall!!! ![]() RE: Elektronikprobleme C6 - Franklt - 14.06.2019 Wenn es einer verdient, dann Molle, das Bier ![]() |